Mit diesem Chiasamen-Brot können Sie abnehmen

Sie möchten nachhaltig und langfristig abnehmen? Das geht nur auf gesunde Art und Weise. Wir verraten Ihnen ein einfaches Rezept für leckeres Chiasamen Brot – es macht lange satt und steckt voller gesunder Nährstoffe.

Gesundes Chiasamen-Brot

Wer langfristig abnehmen möchte und sein Gewicht halten will, sollte sich ausgewogen und gesund ernähren. Ballaststoffreiche Kost ist dabei wichtig, da sie den Blutzucker stabil hält und unsere Muskeln nährt, die besonders viele Kalorien verbrennen. Unser Chia Samen Brot hält lange satt, ist Low Carb und super lecker. Wir verraten Ihnen das einfache Rezept zum Nachbacken!

Ebenfalls köstlich und zum Abnehmen geeignet: Dieser leichte Chia-Knusper-Pudding >>

65 Minuten
15 Minuten
50 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Low Carb
deutsch
Backen, Brot & Brötchen
einfach
€ € € €

Zutaten

  • 500 g Magerquark
  • 50 g Chiasamen
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Schroten Sie die Chia Samen, wenn Sie ein feines Brot erhalten möchten. Vermischen Sie dann den Magerquark mit den Chia Samen und lassen Sie alles 10 Minuten quellen.
  2. Vermischen Sie das Mandelmehl mit dem Backpulver und dem Salz.
  3. Verkneten Sie beide Mischungen zu einem geschmeidigen Teig.
  4. Formen Sie einen Brotlaib oder geben Sie den Teig in eine Brotform.
  5. Das Chia Brot sollte für etwa 50 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,172 kJ
280 kcal
Fett20.0 g
Kohlehydrate5.0 g
Eiweiß16.6 g

Selbst gebackenes Chia-Samen-Brot richtig aufbewahren

Wenn Sie selbstgebackenes Brot genießen möchten, ist es wichtig, es richtig aufzubewahren. Nur so bleibt es lange frisch. Am besten bewahren Sie das Chiabrot in einem Brotkasten oder einer Brotbox auf. Diese Behälter schützen das Brot vor Feuchtigkeit und halten es länger frisch. Es ist auch ratsam, das Brot in Papiertüten oder Baumwolltüchern zu lagern, anstatt es in Plastikfolie zu wickeln, da dies die Bildung von Schimmel begünstigen kann. Zudem sollte das Brot an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direktem Sonnenlicht.

Hier haben wir einen schönen Brotkorb aus Kork und Leinen für Sie entdeckt:

Darum sind Chia Samen so gesund

Chia Samen gelten als Superfood – und das aus gutem Grund. Die kleinen Kerne sind wahre Nährstoffbomben, die voller gesunder Bausteine stecken. Sie sind besonders reich an Proteinen, im Schnitt enthalten Chia Samen etwa 10 Prozent mehr Eiweiß als andere Getreidesorten. Auch die Omega-3-Fettsäuren sind ein wahrer Pluspunkt: Sie sind wichtig für den menschlichen Stoffwechsel, halten unsere Zellen jung und geschmeidig, wirken entzündungshemmend und senken den Blutdruck.

Sie haben Lust auf etwas Süßes – aber bitte gesund? Dann probieren Sie unseren köstlichen Kuchen mit Haferflocken und Quark >>

Chia Samen zum Abnehmen

Chia Samen sind auch in der Gesundheits- und Fitnesswelt sehr beliebt. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, Proteine und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können dazu beitragen, den Stoffwechsel zu verbessern und das Sättigungsgefühl zu erhöhen, was wiederum beim Abnehmen helfen kann.

Lesen Sie auch: So gesund sind Chia-Samen >>

Die Ballaststoffe in Chia Samen quellen im Magen auf und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, während die Proteine den Muskelaufbau fördern und den Körper bei der Fettverbrennung unterstützen. Auch die Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und den Stoffwechsel anzukurbeln. Allerdings sollten Chia Samen nicht als alleiniges Mittel zur Gewichtsabnahme betrachtet werden, sondern als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.