Weihnachtliche Cashew-Kardamom-Kekse, welche Sie lieben werden

Plätzchen zum Ausstechen sind perfekt, wenn Sie diese noch hübsch verzieren möchten. Kardamom ist aufgrund seines würzigen Geschmacks perfekt für die Weihnachtszeit. 

Rezept für Cashew-Kardamom-Kekse

Haben Sie in diesem Jahr schon Plätzchen gebacken? Wer Lust auf ein bisschen Abwechslung hat, kann es auch mal mit ausgefalleneren Varianten ausprobieren, die unseren Geschmackssinn überraschen werden. Kardamom wird klassischerweise in würzigen Weihnachtsgebäcken wie Lebkuchen verwendet und in diesem Rezept mit Cashews und Pistazien gepaart. Sehr lecker! 

45 Minuten
40 Minuten
leicht
deutsch
Gebäck
Weihnachten

Zutaten für die Plätzchen

für 70 Portionen
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Kardamom, gemahlen
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei (M)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 100 g Cashewkerne
  • 200 g weiße Schokolade
  • 40 g gehackte Pistazien
  • Außerdem: weihnachtliche Ausstechformen nach Belieben

Zubereitung der Cashew-Kardamom-Kekse

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Kardamom vermischen. Die Butter würfeln, mit dem Ei, Salz und dem Zucker hinzufügen und zu Krümeln vermengen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Die Cashewkerne fein hacken und einarbeiten. In Folie gewickelt für ca. 30 Min. kaltstellen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig 4-5 mm dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf den Blechen verteilen. Nacheinander im Ofen in jeweils ca. 15 Min. backen. Vom Blech nehmen und auf Kuchengittern abkühlen lassen.
  3. Zum Verzieren die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die Plätzchen nach Belieben eintauchen und mit den Pistazien bestreuen.

Tipps zum Rezept

Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen mindestens eine Stunde abkühlen, bevor Sie mit dem Verzieren beginnen. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 gpro Portion (1 g)
Energie27,614 kJ
6,600 kcal
276 kJ
66 kcal
Fett400.0 g4.0g
Kohlehydrate700.0 g7.0 g
Eiweiß100.0 g1.0 g

Wie schmeckt Kardamom?

Kardamom ist eine Gewürzpflanze, die vor allem in der asiatischen Küche Verwendung findet. Der Geschmack von Kardamom ist einzigartig und schwer zu beschreiben. Es hat eine warme, würzige Note mit einem Hauch von Süße und Frische. Man könnte es als eine Mischung aus Zimt, Nelken und Ingwer beschreiben, aber dennoch hat Kardamom seinen eigenen charakteristischen Geschmack. Es verleiht Gerichten eine exotische und aromatische Note und wird oft in Gebäck, Desserts, Tee und Currygerichten verwendet. Kardamom ist auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, da es entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirkt.