Bunte Zimtsterne: Rezept für den Weihnachtsklassiker

Zimtsterne sind DER Klassiker in jeder Weihnachtsbäckerei und werden traditionell mit weißem Zuckerguss verziert. Noch weihnachtlicher wird es mit unseren bunten Zimtsternen in Rot und Grün.

Bunte Zimtsterne.

Unsere bunten Zimtsterne werden mit roter und grüner Lebensmittelfarbe verziert.

© FOODkiss

Rezept für bunte Zimtsterne

Wenn Zimt und Mandeln auf eine feine Baiserschicht treffen, dann verzaubert der Duft von Zimtsternen die weihnachtliche Stube. Verziert werden diese traditionell mit einem weißen Zuckerguss aus Zuckerguss und Zitronensaft. Wer es gerne etwas bunter (und vielleicht auch kitschiger) mag, kann zum Dekorieren aber auch Lebensmittelfarbe verwenden. Wir finden, dass vor allem Rot und Grün toll zum weihnachtlichen Plätzchen-Klassiker passen.   

185 Minuten
45 Minuten
20 Minuten
leicht
Backen, Gebäck
Weihnachten

Zutaten für die bunten Zimtsterne

für 40 Portionen
  • 3 Eiweiß (M)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Puderzucker
  • 175 g gemahlene Mandeln
  • 175 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 TL Zimt
  • Lebensmittefarbe, z.B. rot und grün
  • Außerdem: gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Zubereitung der Zimtsterne

  1. Eiweiße mit Zitronensaft aufschlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker einstreuen und glänzend steif schlagen. 4-5 EL zum Bestreichen abnehmen. Unter den Rest die Mandeln mit den Haselnüssen und dem Zimt mischen. Evtl. noch etwas kaltes Wasser oder Mandeln ergänzen. Nussmasse und Glasur abgedeckt ca. 30 Min. kaltstellen.
  2. Die Nussmasse auf der mit Mandeln bestreuten Arbeitsfläche 6-8 mm dünn ausrollen. Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Guss nach Belieben bunt färben und auf den Teig streichen. Etwa 1 Std. antrocknen lassen.
  3. Den Backofen auf 140 Grad vorheizen. Die Zimtsterne im Ofen auf der untersten Schiene ca. 20 Min. außen möglichst hell (und innen noch saftig) backen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie347 kJ
83 kcal
Fett5.0 g
Kohlehydrate7.0 g
Eiweiß2.0 g

Wie lange sind die bunten Zimtsterne haltbar?

Liegen Zimtsterne erst einmal auf dem bunten Teller, stellt sich die Frage der Haltbarkeit oft gar nicht erst. Für den Fall der Fälle sind sie, in einer Keksdose gelagert, aber meist bis zu einem Monat lang genießbar. Schön weich bleiben die Zimtsterne übrigens, wenn man mit der Zeit eine frische Brotscheibe mit in die Keksdose legt.