Big Mac Salat (low carb)

Unser Big Mac Salat schmeckt wie der gleichnamige Burger – ist aber deutlich kalorienärmer.
Wer sich low carb ernährt, muss logischerweise auch auf einen Big Mac verzichten. Es sei denn, man macht sich mit unserem Rezept einen leckeren und gesunden Big Mac Salat! Der schmeckt genauso gut wie der beliebte Burger, hat aber deutlich weniger Kalorien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Low-Carb-Gericht mit Hackfleisch, Käse und Essiggurken schnell und einfach zubereiten.
Zutaten für den Big Mac Salat
- 1 Eisbergsalat
- 500 g Rinderhack
- 2 Zwiebeln
- 200 fettarmen Bacon (oder Schinkenwürfel)
- 150 g Scheiblettenkäse
- 200 g Gewürzgurken (Zuckergehalt vorher in der Zutatenliste checken!)
- Für das Dressing:
- 3 EL Tomatenmark
- 3 EL Schmand (Alternativ Magerquark oder Joghurt)
- 3 EL Mayonnaise
- 1 TL Senf
- Pfeffer, Salz, Paprika-, Zwiebel- und Knoblauchpulver
Zubereitung
- Den Eisbergsalat zerteilen, waschen, trockenschleudern und in kleine Stücke schneiden. Danach in eine große Schüssel geben.
- Die Gewürzgurken klein würfeln und ebenfalls zum Eisbergsalat in die Schüssel geben.
- Den fettarmen Bacon in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne ohne Öl schön kross anbraten. In eine kleine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
- Zwiebeln würfeln und in der Pfanne abraten, danach das Hackfleisch hinzugeben und gut durchbraten. Zum Schluss noch würzen. Tipp: Um überschüssiges Fett loszuwerden, Hackfleisch in ein Küchensieb füllen und über der Spüle abtropfen lassen.
- Für das Big-Mac-Dressing Tomatenmark, Senf, Mayonnaise, Schmad und Gewürze miteinander vermengen. Ggf. noch einen kleinen Schluck Gurkenwasser dazu, damit sich das Dressing besser verteilen lässt.
- Scheiblettenkäse auf dem Salat verteilen, mit Bacon und Hackfleisch toppen, Dressing dazu und gut durchmengen. Fertig ist die Low-Carb-Version des Big Mac Salats!
Tipps zum Big Mac Salat
Pures Rinderhack hat weniger Kalorien als die gemischte Version aus Rind und Schwein. Wenn Sie noch mehr Kalorien einsparen möchten, können Sie auch auf Soja-Geschnetzeltes zurückgreifen.
So wird der Big Mac Salat vegan
Wer kein Fleisch mag oder sich pflanzlich ernährt, kann den Big Mac Salat natürlich auch vegan zubereiten. Dazu müssen nur einige Zutaten ausgetauscht werden: Statt Rinderhack kann veganes Hack verwendet werden. Den Speck kann man weglassen oder ebenfalls eine vegane Alternative verwenden. Statt Käse, Sauerrahm und Mayonnaise können Sie veganen Käse, pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Mayonnaise kaufen. In einem gut sortierten Supermarkt finden Sie alle Zutaten.