FürSie.de Bloggerevent: DIY-Hochzeitsgeschenke

FürSie.de Bloggerevent: Hochzeitsgeschenke selber machen

Im April 2017 lud FürSie.de in Hamburg zum DIY-Bloggerevent. Das Thema: Hochzeitsgeschenke selber machen. Sechs unserer liebsten Bloggerinnen bastelten Einladungs- und Dankeskarten sowie Geldgeschenke zur Hochzeit. Werfen Sie in unserer Galerie einen Blick hinter die Kulissen!

Die Resultate eines erfolgreichen Blogger-Events rund um das Thema Hochzeit © intophoto

Dieser Abend stand unter einem kreativen Stern

Die Hochzeitssaison zieht sich durch den gesamten Sommer, und auch im Herbst werden noch viele Ehen geschlossen. Zu kaum einem anderen Anlass basteln wir lieber Karten, Geldgeschenke und Verpackungen - so groß ist die Vielzahl an kreativen und vor allem romantischen Möglichkeiten. Und genau aus diesem Grund stellten wir gemeinsam mit geschenke24.de im April 2017 unser erstes DIY-Bloggerevent auf die Beine.

Unter dem Motto „DIY-Anleitungen für die Hochzeit“ kamen sechs bastelbegeisterte Bloggerinnen unserer Einladung nach, um sich in einer gemütlichen Runde und mit jeder Menge Spaß an kreativen Ideen und neuen Bastelanleitungen zu versuchen. Unser Dank für diesen wundervollen Abend geht an:

Moodboard für das DIY-Bloggerevent © intophoto
 

Moodboard als Inspiration

Damit unsere Bloggerinnen nicht ganz unvorbereitet in das DIY-Event starten mussten, stellten wir ihnen zur Inspiration ein kleines Moodboard zusammen. Ob Einladungskarten zur Hochzeit, Dankeskarten, Geldgeschenke oder Geschenkverpackungen: Dieses Board sorgte für den nötigen Input und regte die Kreativität für tolle Bastelideen an.

Das Bastelmaterial für das Bloggerevent © intophoto
 

Bastelmaterial so weit das Auge reicht

In Sachen Kreativität konnten sich die Bloggerinnen richtig austoben, und damit ihnen der Einstieg leichter fiel, gab es Materialien aus drei verschiedenen Themenwelten zur Auswahl. Das erste Thema hieß Greneery. Alle Teilnehmerinnen waren aufgefordert, Hochzeitsbasteleien aus natürlichen Materialien wie Kork, Holz oder Pflanzen herzustellen.

Die zweite Themenwelt setze sich mit der maritimen Hochzeit auseinander. Hier wurde viel mit blauem Papier, Stickern, Seilen und Muscheln gebastelt.

Für das dritte Thema, die klassische Hochzeit, stand den Bloggerinnen eine große Auswahl an Perlen, weißen Bastelbögen, Stempeln und vielem mehr zur Verfügung.

Auch Snacks gab es für die Blogger © intophoto
 

Snacks sorgten für das leibliche Wohl

Damit unseren Bloggerinnen vor Durst und Hunger nicht die kreativen Ideen ausgehen würden, standen leckere Snacks für sie bereit. Unser Kooperationspartner Geschenke24 stellte außerdem tolle Hochzeits-Gimmicks wie diese Spardosen zur Verfügung, die im Laufe des Abends verziert und aufgepeppt werden durften.

Kreative Bloggerinnen beim Basteln © intophoto
 

Auf die Plätze, fertig - und losgebastelt!

An antiken Schultischen wurden die Ideen der Bloggerinnen dann umgesetzt: Ob Karten, Geschenkeboxen oder Geldgeschenke: An der Bastelfront war ordentlich was los. Mit Hilfe von Bastelkleber, Scheren, Stiften, Heißklebepistole und anderen Utensilien kreierten unsere Gäste Wunderbares, tauschten sich bei einem Glas Sekt oder Limonade aus und stärkten sich mit einer kleinen Leckerei.

Die Fotobox "Photochimp" sorge für jede Menge Spaß© intophoto
 

Photobox als Spaßgarant

Der wahre Star des Abends war eine Fotobox mit dem hübschen Namen Photochimp. Witzige Accessoires wie Hüte, Brillen, Perücken und Photobooth-Schilder trieben den Spaßfaktor in ungeahnte Höhen. Natürlich wurde so gut wie jeder Schnappschuss direkt ausgedruckt und mit nach Hause genommen – als Andenken für einen wirklich gelungenen Abend.

Übrigens: Falls Sie jetzt neugierig auf die Bastelanleitungen der Bloggerinnen geworden sind: Die fertigen Anleitungen finden Sie im neuen Hochzeitsgeschenke-Special. Woche für Woche gibt es neue Anleitungen, also: Bleiben Sie dran!

Selbst gebastelte Hochzeitseinladungskarten
Wenn eine pompöse Hochzeitseinladung voller Spitze, Perlen und Herzchen bei Ihnen eintrifft, können Sie nur die Augen verdrehen? Keine Sorge, es gibt auch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...