
Fotos

Ebenfalls sehr modern sind Einladungsfotos, auf denen sich das Pärchen im Hintergrund küsst, während es das Datum der Hochzeit auf kleinen Tafeln oder Schildern nach vorne hält. In der Karte selbst können Sie dann den genauen Zeitpunkt der Hochzeit nennen sowie alle weiteren wichtigen Informationen.
Total angesagt sind zurzeit gestellte Szenen, bei denen das Hochzeitspaar auf dem Boden liegt und von oben fotografiert wird. Dabei werden meist dynamische Motive gewählt: Das Pärchen legt sich so hin, dass es aussieht, als würde es zu seiner Hochzeit rennen, einer der Partner „schwebt“ an mit Kreide aufgemalten Luftballons über der Erde und wird von dem anderen festgehalten oder ein aufgemalter Schleier und ein Zylinder schmücken das Brautpaar. Lassen Sie Ihrer Fantasie einfach freien Lauf!
Kalender-Einladung

Einfach und eindrucksvoll
Wenn es romantisch aber stilvoll sein soll, ist diese Einladungskarte genau die richtige für Sie: Nutzen Sie ein braunes Stück Papier als klassische Einladungskarte, auf welche Sie alle Daten drucken. Anschließend wird um die Karte etwas Tortenspitze geschlagen, sodass Sie die Spitze von hinten um die seitlichen Kanten der Karte nach vorne knicken. Die Karte wird nun von halbmondförmiger Spitze gerahmt. Befestigen können Sie das weiße Spitzenpapier mit einer hellbraunen Bastkordel, die sie um die Karte mit der Spitze binden. Eine Schleife in der Kordel kann zusätzlich mit einer kleinen Perle, einem Herzen oder einer kleinen Blüte verziert werden.
Save the Date
Die kleinen Karten werden meist ganz zu Anfang der Hochzeitsplanung verschickt, wenn das Brautpaar zwar schon den Hochzeitstermin kennt, noch nicht aber den genauen Ablauf. Durch die Karten will man die Gäste möglichst früh über das Datum informieren, sodass sie sich den Tag schon früh in den Kalender eintragen und freihalten können. Dazu bedarf es nicht unbedingt einer richtigen Karte, eine kleine, kreative oder witzige Idee muss her.

Cool und total angesagt sind Save-the-Date-Karten in Form von Passbildern. Ordnen Sie dazu vier Fotos von sich und Ihrem Partner unter einander an, wie bei dem Ausdruck eines Fotoautomaten. Machen Sie auf den Bildern unterschiedliche Posen und halten Sie immer andere Schilder hoch, also auf Foto 1 das Wort „Save“, danach das Wort „the“, auf Bild 3 ein Schild mit der Aufschrift „Date“ und zuletzt das Datum.
Etwas aufwendiger aber besonders niedlich sind die Erinnerungskarten in Kalender-Optik. Das Kalenderfoto stellt dabei ein Pärchen-Foto dar, Monat und Jahr erfüllen ihren Zweck und der betreffende Tag ist mit einem Herzchen eingekreist. Denken Sie daran, den Save-the-Date-Spruch ebenfalls auf der Kalenderkarte unterzubringen.
Hier gibt es noch mehr tolle Ideen für selbstgemachte Save-the-Date-Karten>>
