Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Grill kaufen: Kohle, Elektro und Gas im Vergleich
Ob Holzkohle, Gas oder elektrisch: Grills gibt es in ganz verschiedenen Formen. Je nach Zweck sind sie groß und stabil oder klein und tragbar – eben ganz so, wie Sie es gebrauchen können. Wir zeigen Ihnen die besten Modelle für diesen Sommer: Bei diesen 5 Grills ist für jeden das Richtige dabei.

Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Grillgeräte der Saison - hier finden Sie für jedes Bedürfnis und für jeden Anlass das richtige Modell >>

Der Klassiker unter den Grillen: Ein stabiler, großzügiger Holzkohlegrill. Der Vorteil ist eine simple, unempfindliche Technik und verhältnismäßig günstige Anschaffungskosten. Kein Wunder, dass er zu der beliebtesten Grill-Betriebsart zählt.

Ein Kugelgrill ist platzsparend und ermöglicht Ihnen das indirekte Grillen. Hier können Sie Speisen so zubereiten, dass ein Backofeneffekt entsteht. So können Sie beispielsweise ganz unkompliziert einen Braten in Ihrem Grill garen. Durch das verhältnismäßig kleine Volumen heizt sich der Kugelgrill besonders schnell auf und die Hitze verteilt sich in der runden Form gleichmäßig.

Für alle, die in diesem Sommer unterwegs sind, bietet sich ein kleiner, handlicher Grill an. Ob zum Campen oder im Stadtpark: Einen tragbaren Grill können Sie in vielen Situationen gebrauchen. Auch auf kleinen Balkonen können Sie damit Würstchen, Steak und Co. prima zubereiten.
Hier finden Sie ein hochwertiges Modell von Weber. Der gasbetriebene Campinggrill ist aus stabilem Aluguss und lässt sich sowohl als Tischgrill als auch als für unterwegs ideal verwenden.

Ein Gasgrill spart Zeit und ist besser für unsere Gesundheit. Wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen kann und möchte, sollte sich ein gasbetriebenes Modell anschaffen. Nicht nur das Anheizen, auch das Abkühlen und die Reinigung geht fix von der Hand. Das Grillgut wird außerdem viel weniger Rauch ausgesetzt, was das Grillen deutlich gesünder macht. Während die Anschaffung eines Gasgrills in der Regel teurer ist, ist das Betreiben mit Propan- oder Erdgas dafür günstig.
Hier finden Sie ein top bewertetes Modell von TAINO, welches ausreichend Platz für Grillabende mit Freunden und Familie bietet. Der Edelstahl-Grill ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern bietet auch noch praktische Ablageflächen und ist mit vier Rollen flexibel positionierbar.

Eine weitere Möglichkeit bietet der Elektrogrill: Die Anwendung ist nahezu frei von Geruchs- und Rauchentwicklung, sodass Sie das Grillen bei schlechtem Wetter sogar nach drinnen verlegen können. Auch die einfache Bedienbarkeit und das schnelle Aufheizen sind ein großer Vorteil. Beachten Sie aber, dass Sie für die Anwendung eine Stromquelle in der Nähe benötigen.
Ein besonders praktisches Modell finden Sie hier: Der Elektrogrill von SUNTEC kommt mit Standbein daher, kann aber genauso gut als Tischgrill verwendet werden. Ein abnehmbarer Deckel ist inklusive sowie ein regulierbares Thermometer.