Selbstgemachter Barbecue-Dip

Selbstgemachter Barbecue-Dip

Mit dieser selbstgemachten Sauce für Fleisch, Beilagen und Gegrilltes machen Sie Ihren Gästen eine Freude. Probieren Sie es aus!

Selbstgerechter BBQ-Dip - Zu den Zutaten gehören Tomaten, Whisky, Kaffee und Essig© REWE Regional/fotolia/stockcreations
Selbstgemachter Barbecue-Dip

Zutaten

Räuchern und Grillen mit dem BBQ-Smoker - Grillspaß garantiert mit dem BBQ-Smoker© monkeybusinessimages/ iStock/ Thinkstock
BBQ: Lust auf mehr BBQ? Vielleicht eine BBQ-Grillparty? Gute Idee, es wird sich lohnen!
 
BBQ-Smoker
BBQ-Tipps
BBQ-Rinderfilet
  • 8-10 Tomaten, z. B. von REWE Regional
  • 50 g Zucker
  • 2 Esslöffel Weinessig
  • 2 cl Whisky
  • 3 Esslöffel Honig
  • 80 ml Kaffee
  • 1 Chilischote
  • 1 Zweig Rosmarin


Zubereitung

Die Tomaten waschen, den Stengelansatz herausschneiden, achteln und in einem Topf mit etwas Fett zum Kochen bringen. Das Ganze etwa 30 min bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen. Anschließend das entstandene Tomatenpüree durch ein Sieb streichen. Die Chilischote fein hacken. Je nach Geschmack können die Kerne entfernt oder darin bleiben. Nun das Tomatenpüree und restlichen Zutaten in eine Schale geben und die Chili mit unterrühren. Bei kleiner Flamme ca. 20 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Nach Geschmack eventuell mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Fein gehacktes Rosmarin dazugeben.

Tipp: Der Dip kann auch während der letzten paar Grill-Minuten auf das Grillgut aufgetragen werden. So nimmt dieses das Barbecue-Aroma an.

Lesen Sie auch diese Tipps für BBQ-Smoker mit vielen Rezepten >>

Egal, ob in der Käse- oder in der Fleischvariante: Das Fondue zählt zu den beliebtesten Festtags- und Silvesteressen der Deutschen. Aber auch später in der...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...