Das passiert, wenn Sie jeden Tag Fencheltee trinken
Der beliebte Fencheltee schmeckt süßlich-kräutrig und wird in vielen Küchen täglich zubereitet. Ob morgens nach dem Aufstehen, als gekühlter Eistee an warmen Tagen oder als Heißgetränk gemütlich vor dem Fernseher. Wir verraten Ihnen, was im Körper passiert, wenn man regelmäßig Fencheltee trinkt.
1. Die Verdauung wird angeregt
Vor allem, wenn wir uns in der Winterzeit ein wenig über den Hunger gegessen haben, oder auch einfach so an Blähungen, Völlegefühl oder Bauchschmerzen leiden, ist Fencheltee die perfekte Wahl. Das enthaltene Fenchon hemmt das Wachstum von Pilzen und schädlichen Bakterien und regt die Produktion von Verdauungssäften an. Das hilft unserem Magen-Darm-Trakt bei Beschwerden.
2. Hilft bei Atemwegsbeschwerden
Wer unter einer leichten Erkältung, Halsschmerzen oder Schnupfen leidet, macht mit Fencheltee nichts verkehrt. Das in Fencheltee enthaltene Anatol lockert unsere Bronchialmuskulatur und löst vorhanden Schleim. Sogar bei Asthma ist Fencheltee regelmäßig konsumiert hilfreich!
3. Sie sind entspannter
Fencheltee wirkt aufgrund seiner enthaltenen ätherischen Öle entspannend auf unseren Organismus. Deshalb wird der Tee auch zum Beispiel bei Menstruationsbeschwerden gerne empfohlen. Außerdem wirkt die Wärme krampflösend.
4. Harntreibend
Fenchel hat außerdem eine harntreibende Wirkung, weshalb Sie das Getränk nicht kurz vor dem Schlafengehen trinken sollten. Auch Personen mit einer Blasenschwäche sollten auf Fencheltee lieber verzichten. Wer jedoch Wassereinlagerungen loswerden möchte, der kann sich diesen Effekt von Fencheltee zunutze machen.
5. Entzündungen werden bekämpft
Fenchel wirkt antiseptisch und entzündungshemmend, weshalb die Knolle in Form von Tee bei allerlei Leiden eingesetzt werden kann. Von Infekten bis hin zu chronischen Entzündungen im Körper – Fencheltee kann hier unterstützend wirken.
6. Natürliches Anti-Aging
Fenchel enthält nicht nur wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Kalzium, sondern auch die sogenannten Antioxidantien. Diese fangen freie Radikale ab, die in unserem Körper Schäden anrichten und auch den Alterungsprozess unserer Zellen beschleunigen.
Achtung: Da Kräutertees wie Fencheltee auch als Heilmittel genutzt werden, sollte man die Dosis pro Tag nicht übertreiben. Überschreiten Sie die herkömmliche Tagesdosis von zwei bis drei Tassen (ca. 750 Milliliter) besser nicht.