Der Blähbauch lässt sich immer dann blicken, wenn man ihn am wenigsten braucht. Zum Beispiel beim Dinner mit Freunden, bei einem Date, am Strand oder eben dann, wenn man das neue Kleid unbedingt ausführen will. Doch woran liegt das eigentlich? Ein Blähbauch kann vielfältige Ursachen haben. Neben einer ungeklärten Lebensmittelunverträglichkeit kann auch das Essverhalten als Ursache infrage kommen. Doch was tun? Und wie wird man ihn wieder los? Mit diesen Tipps geht Ihrem Blähbauch die Luft aus!
Blähbauch vermeiden: Die besten Tipps
Kleine Mahlzeiten
Große Mahlzeiten liegen nicht nur schwer im Magen, sie begünstigen auch einen Blähbauch. Setzen Sie über den Tag verteilt lieber auf kleine aber regelmäßige Mahlzeiten. So können Sie den gefürchteten Blähbauch nach dem Essen umgehen. Auch blähende Lebensmittel wie Bohnen, Linsen, Zwiebeln und Milchprodukte sollten Sie besser vermeiden. Wichtig: Nehmen Sie sich für das Essen Zeit. Beim Schlingen gelangt unnötig viel Luft in den Magen. Auch das fördert einen Blähbauch.
Auf Kaugummi verzichten
Wie beim hastigen Essen wird auch beim Kauen von Kaugummi oft viel Luft verschluckt. Das fördert einen Blähbauch enorm. Ist das Kaugummi auch noch zuckerfrei, kann dies den Darm vor zusätzliche Probleme stellen. Zuckerzusatzstoffe wie Xylit und Sorbit können bei übermäßigem Verzehr nicht nur Blähungen, sondern sogar Krämpfe und Durchfall verursachen.
In Bewegung kommen
Was ein Blähbauch so gar nicht mag? Wenn Sie in Bewegung kommen! Um ihn in die Flucht zu schlagen, müssen Sie nicht mal Sport treiben. Schon ein kleiner Spaziergang genügt, um den Kreislauf und die Verdauung ordentlich in Schwung zu bringen. Was passiert, wenn Sie nach dem Essen spazieren gehen, erfahren Sie übrigens hier>>
Heiße Zitrone trinken
Zitronen sind echte Alleskönner. Sie helfen nicht nur gegen Sodbrennen und Aufstoßen, auch ein Blähbauch lässt sich damit in den Griff bekommen. Der Grund? Zitronensaft ist basisch und neutralisiert Säuren im Körper. Außerdem regt der Saft die Verdauung an. Trinken Sie am besten gleich nach dem Aufstehen eine Tasse heiße Zitrone. Kennen Sie schon unser Zitronen-Ingwer-Wasser? Dieses hilft sogar beim Abnehmen! Hier geht es zum Rezept>>
