4 Dinge passieren, wenn Sie jeden Tag Cranberrys essen

4 Dinge passieren, wenn Sie jeden Tag Cranberrys essen

Dass Cranberrys als echtes Superfood gelten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber hätten Sie gedacht, dass die kleinen Beeren wirklich SO gesund sind?

Bei der Cranberry, die unter anderem auch als Kranbeere bekannt ist, handelt es sich um ein mit der Preiselbeere und der Moosbeere verwandtes Heidekrautgewächs. Die tiefroten und leicht eiförmigen Beeren haben einen eher säuerlichen bis herben Geschmack und schmecken sowohl getrocknet als auch zu Saft verarbeitet. Ach ja, und gesund sind die kleinen Früchtchen natürlich auch noch. Wie gesund, das verraten wir hier.

4 Gründe, warum Cranberrys so gesund sind

1. Cranberrys beugen Harnwegsinfektionen vor

Wer häufiger unter Infekten der Harnwege oder Nieren leidet, sollte sich unbedingt die positiven Eigenschaften der Cranberry zunutze machen. Durch die Einnahme der kleinen Beere können sich Krankheitserreger nicht mehr an der Blaseninnenwand ansiedeln. Auch blockieren Cranberrys entzündliche Prozesse im Körper, sodass sich Krankheitskeime nicht mehr verbreiten können.

2. Cranberrys unterstützen die Verdauung

Die Verdauung ist von zentraler Wichtigkeit, wenn es um das allgemeine Wohlbefinden geht. Und genau deswegen sollten wir auch immer darauf achten, dass wir die richtigen Nährstoffe zu uns nehmen und unseren Darm so gut wie möglich zu unterstützen. Ballaststoffe zum Beispiel sind perfekt dazu geeignet, um die Verdauung anzuregen – und genau davon enthalten Cranberrys ziemlich viele. In 100 g der Früchte stecken so ganze 4,6 Gramm Ballaststoffe.

3. Cranberrys stärken das Immunsystem

Und damit nicht genug: Natürlich sind Cranberrys auch bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken. Schon eine Tasse Cranberry-Tee reicht aus, um 22 % des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C zu decken. Ist eine Erkältung im Anmarsch, können Cranberrys also dabei helfen, das Immunsystem wieder auf Trab zu bringen.

4. Cranberrys schützen das Zahnfleisch

Auch wer immer wieder an Zahnfleischerkrankungen leidet, sollte zu den kleinen roten Beeren greifen. Ähnlich wie bei den Harnwegen können Sie auch hier dafür sorgen, dass Bakterien nicht in der Mundhöhle kleben bleiben und wachsen.

Im Video: Die Beere mit den ungeahnten Kräften

Dass Mandelmus so viel mehr ist als nur ein veganer Hype, beweist ein Blick auf seine wertvollen Inhaltsstoffe. So gesund ist Mandelmus wirklich!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...