
1. Milch
Das wohl wichtigste Lebensmittel für starke Knochen: Milch natürlich! Schon in einem Glas davon stecken rund 240 mg Kalzium – kein Wunder also, dass die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich Milch, Joghurt oder Käse zu verzehren. Zum Vergleich: Ein Becher Joghurt liefert rund 180 mg Kalzium, eine Portion Bergkäse sogar 330 mg.

2. Grünes Gemüse
Auch grünes Gemüse enthält eine Menge Kalzium. Besonders viel steckt zum Beispiel im Grünkohl – bei 100 Gramm kommt das Wintergemüse auf ganze 200 mg Kalzium. Aber es wird noch besser: Grüne Gemüse wie Brokkoli enthält zudem wertvolles Vitamin K, was die Kalziumeinlagerung in die Knochen noch einmal mehr fördert.

3. Mineralwasser
Ja, Sie haben richtig gelesen – auch Mineralwasser ist ein echter Kalziumlieferant. Als kalziumreich darf sich ein Mineralwasser dann bezeichnen, wenn es mindestens 150 mg pro Liter enthält. Es gibt sogar Produkte mit besonders viel Kalzium – zum Beispiel ab 300 mg.