Ideen & Tipps für einen schönen Gartenteich

Ideen & Tipps für einen schönen Gartenteich

Mit einem Gartenteich erfüllen sich viele Menschen einen großen Traum und schaffen sich ihr eigenes, heimisches Idyll zum Wohlfühlen. Falls auch Sie auf der Suche nach dem perfekten Teich für Ihren Garten sind, haben wir einige Pinterest-Pins für Ihre Inspiration gesammelt.

Spaß und Urlaubsfeeling mit einem Badeteich

Wer sich heutzutage einen Gartenteich zulegt, der entscheidet sich immer öfter für einen Badeteich. Zu verlockend ist die Kombination aus Entspannung und Badespaß.

Frau mit frisch geernteter Roter Bete© Jessica Peterson/Tetra Images/Corbis
Alles über den Garten:Wie Sie einen ertragreichen Gemüsegarten anlegen, erfahren Sie hier >>> 
Ein Badeteich kann prinzipiell wie ein normaler Teich angelegt werden - nur bei der Auswahl an Tieren, die in dem Teich leben sollen, müssen einige Abstriche gemacht werden, damit das Wohl der Tiere nicht gefährdet wird. Hier wurde der Teich neben einem schönen Steg und einem angrenzenden Gewächshaus angelegt, sodass er sich perfekt in das Bild einer heimischen Entspannungs-Oase einfügt.

Stilvoller Gartenteich mit Holzplateau

Die Nähe zum Wasser genießen viele Menschen; das sanfte Plätschern hat eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper, und Tier- und Pflanzenwelt fördern das Gefühl der Naturverbundenheit. Diesem klassischen Gartenteich wurde ein schickes Holzplateau aufgesetzt, auf dem mühelos eine gemütliche Bank mit Kissen und ein Tisch samt Schirm platzfinden. Ein weiterer Clou des Arrangements ist der kleine Wasserfall, der munter aus einem kleinen Blumenkasten sprudelt. An warmen Sommertagen lässt es sich hier mit Sicherheit sehr gut aushalten.

Innerer Frieden mit einem Feng-Shui Teich

Dieser Teich sorgt für spirituellen Einklang mit der Natur und der eigenen Seele: Laut der Lehre des Feng-Shui kann ein richtig angelegter Gartenteich den Energiefluss fördern und zu innerem Frieden führen - fast so wie bei einer Meditation. Für diesen Garten nach Feng Shui wurde eine quadratische Fläche dazu genutzt, jeweils drei kleine, voneinander getrennte Teiche anzulegen. Auf dem letzten Viertel des Quadrates bietet eine kleine Fläche aus Holz genügend Platz für Stühle und einen Tisch. Außerdem sorgt ein Wasserfall für den beruhigenden Klang plätschernden Wassers.

Witziges Gimmick: Teich mit Fischturm

Ein Gartenteich ist das Zuhause vieler Fische, Frösche und Insekten, die sich oft schüchtern hinter Steinen, im Schilf oder den Tiefen des Gewässers verstecken. Wer die schön schimmernden Fische auch außerhalb der Fütterungszeiten zu Gesicht bekommen möchte, der sollte in seinen Gartenteich unbedingt einen sogenannten Fischturm integrieren. Das Gebilde aus Plexiglas sieht zwar aus wie eine mit Luft gefüllte Glocke, tatsächlich ist sie aber mit Wasser gefüllt und so für die neugierigen Teichbewohner ein fester Bestandteil des Teiches. Uns Menschen liefert der Fischturm einen tollen Blick auf die Fische, den im Nachhinein keiner mehr missen möchte.

Der Wellness-Teich-Komplex

Mehr Wellness geht nicht: Dieser Badeteich wird durch eine Sauna ergänzt und macht das Wellness-Glück so komplett. Wer also darüber nachdenkt, sich einen Badeteich anzulegen, der kann im gleichen Zuge auch über die Anschaffung einer Gartensauna grübeln. Denn was kann es Schöneres geben, als nach einem heißen Saunagang ins kühle Nass seines eigenen Gartenteichs zu springen? Und auch optisch macht die gelbe Holzhütte einiges her.

Der platzsparende Gartenteich

Die Grundvorraussetzung für einen Gartenteich ist klar - ein Garten muss vorhanden sein. Je größer der Garten ist, desto umfangreicher kann auch ein Gartenteich ausgebaut werden. Doch auch der Garten eines Reihenhauses bietet ausreichend Platz für einen Mini-Teich. Ein tolles Beispiel ist dieser Gartenteich, der zwischen Steinen und einer gläsernen Wand installiert wurde. Ein kleiner Springbrunnen sorgt nicht nur für entspannendes Geplätscher, sondern versetzt das Wasser auch zusätzlich mit Sauerstoff - besonders wichtig für die Fischhaltung.

Gartenbewässerung im Sommer
Besonders in der Urlaubszeit ist guter Rat teuer: Wer gießt jetzt Ihren schönen Garten und verhindert, dass die Pflanzen eingehen? Wer nicht auf die Hilfe der...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...