Die besten Tipps für die Gartenbewässerung

So einfach bewässern Sie Ihren Garten

Besonders in der Urlaubszeit ist guter Rat teuer: Wer gießt jetzt Ihren schönen Garten und verhindert, dass die Pflanzen eingehen? Wer nicht auf die Hilfe der Nachbarn zurückgreifen kann oder will, sollte sich unsere Tipps für die Gartenbewässerung anschauen.

Gartenbewässerung im Sommer© schulzie/iStock
So einfach bewässern Sie Ihren Garten

Wie gießen Sie Ihren Garten? Klassisch mit dem Schlauch, den Sie von der Schlauchtrommel abrollen oder sogar mit der Gießkanne und dem Wasser aus der Regentonne? Diese Methoden sind sicherlich sinnvoll, so lange Sie ausreichend Zeit haben, dieser Routine regelmäßig nachzukommen. Sobald Sie aber ein paar Tage verreist sind oder wenig Zeit haben, kann die Lust am Gießen schnell zum Frust werden.

Tipps für das richtige Gießen

Damit Blumen und Pflanzen eine Zierde für Garten oder Balkon sind, ist das Richtige Gießen das A und O. Die wichtigsten Tipps:

  • Damit Blumen, Pflanzen oder Rasen für den Tag gewappnet sind, am besten früh morgens gießen – und möglichst nah am Wurzelballen. Falls Sie es morgens nichts geschafft haben, dann bitte abends gießen. Auf keinen Fall während starken Sonneneinstrahlung am Tage, weil Rasen und Co. verbrennen können.
  • Vermeiden Sie einen starken Gießstrahl, damit Pflanzen und Erde nicht zu Schaden kommen.
  • Statt täglich, gießen Sie lieber alle zwei bis drei Tage ordentlich – Kübel- und Topfpflanzen auf Feuchtigkeit prüfen, damit Sie nicht unter Wasser stehen und faulen.

Zeit und Mühe mit einem Bewässerungssystem sparen

Eine Astschere darf im Garten nicht fehlen© lutavia/iStock
Garten: Alles für Ihren Garten! Mit uns brauchen Sie keinen grünen Daumen, denn unsere Tipps für schöne Blumen sorgen immer für wachsenden Erfolg! >>
Sie möchten am liebsten morgens aufstehen und Ihr Garten steht im saftigen Grün, die Blumenerde ist feucht und Sie haben dafür am Abend zuvor oder am selben Morgen keinen Finger krumm gemacht? Dann sollten Sie über die Installation eines Bewässerungssystems nachdenken. Dieses kann sowohl aus Schläuchen mit kleinen Tropflöchern als auch aus Rasensprengern in verschiedenen Größen bestehen. Werden diese im Garten richtig positioniert, können mit dem Betrieb der Anlage so gut wie alle Areale erreicht werden. Kombinieren Sie das System mit einer Zeitschaltuhr und die Anlage kann selbstständig abends und/oder morgens Ihren Garten bewässern.

Den Wasserbedarf Ihres Gartens senken

Sie können nicht nur Zeit für die Gartenbewässerung einsparen, auch Wasser selbst ist ein kostbares Gut und sollte nur sparsam verwendet werden. Ist Ihr Garten viel Sonne ausgesetzt, sollten Sie überlegen, ob Sie wirklich so viel Rasenfläche benötigen. Denn dieser benötigt viel und häufig Wasser, um schön und grün zu bleiben. Statt Rasenflächen können Sie auch anspruchslose Staudenbeete oder Steingärten gestalten. Stauden benötigen nur wenig Wasser und Steingärten kommen in der Regel sogar völlig ohne zusätzliche Bewässerung aus - ein Regenguss vom Himmel ab und zu ist vollkommen ausreichend. Auch Mittelmeerpflanzen wie Lavendel oder Salbei sind sehr anspruchslos in ihrem Wasserbedarf. Sie eignen sich auch gut für den Vorgarten, wenn Sie hier auf eine Bewässerung verzichten möchten.

Eine dichte Bodenbedeckung wirkt sich ebenfalls positiv auf den Feuchtigkeitsgehalt der Gartenerde aus. Setzen Sie zwischen Sträucher Bodendeckerpflanzen oder verstreuen Sie hier und da zwischen Ihren Gemüsepflanzen Rasenschnitt. Das sogenannte Mulchen verhindert nicht nur ein zu schnelles Austrocknen der Erde; zersetzt sich der Rasenschnitt, gelangt Stickstoff in den Boden und dient gleichzeitig als Dünger.

Erdtanks und Regentonne für die Bewässerung

Besonders sparsam können Sie Ihren Garten bewässern, wenn Sie auf Regenwasser setzen. Das ist nicht nur nachhaltig, es schont Ihren Geldbeutel und die Pflanzen vertragen das weiche Regenwasser in der Regel auch besser als Leitungswasser. So können Sie unter Ihrem Garten Regentanks in der Erde versenken lassen, die aus den Regenrinnen gespeist werden und das ganze Jahr über für den Sommer Wasser sammeln. Aber auch aus der guten alten Regentonne können Sie Ihr Bewässerungssystem speisen.

Lesen Sie hier 12 wertvolle Tipps für Hobby-Gärtner, die Ihnen und Ihrem Garten guttun!

Frau mit Gartenhandschuhen beschneidet Pflanzen
Gärtnern ist ein schönes Hobby: Man ist an der frischen Luft und sieht nachher, was man getan hat. Außerdem können wir dabei auch noch Kalorien verbrennen. So...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...