Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
The Ordinary Erfahrungen: Welche Produkt sich wirklich lohnen - laut unserer Beauty-Redakteurin
The Ordinary überzeugt mit einer großen Auswahl - und fairen Preisen. Aber lohnt sich der Kauf von Toner, Vitamin C & Co. wirklich, oder ist der Hype unberechtigt? Ich habe die Produkte getestet!

Ich teile meine Erfahrungen und Lieblingsprodukte von The Ordinary mit Ihnen.
Ob ein fahler Teint, Pickel, Falten und Linien oder Pigmentflecken. Die kanadische Brand The Ordinary hat für so ziemlich jedes Hautproblemchen etwas passendes im Sortiment - und wird dafür vor allem auf Social Media in den höchsten Tönen gelobt. Stichwort: Glycolic Acid Toner und die berühmte Direct Acids Aha 30 + Bha 2 Peeling Solution! Ob die Produkte wirklich halten, was Sie versprechen - das habe ich in meinem Redaktionstest genauer für Sie unter die Lupe genommen.
Meine Erfahrungen mit The Ordinary
Für meinen Redaktionstest habe ich mich durch die verschiedensten Produkte von The Ordinary getestet - darunter Bestseller wie der Glykolsäure-Toner und neue Produkte wie der Lippenbalsam.
#1 Hyaluronic Acid 2% + B5 Hyaluron-Serum
Das erste Produkt in meinem Test ist das Hyaluronic Acid 2% + B5 Hyaluron-Serum von The Ordinary. Mit gerade mal 8 Euro ist dieses Serum ein echter Schnapper - aber auch empfehlenswert? Das Auftragen gelingt dank der Pipettenflasche super einfach. Das Serum fühlt sich leicht und nicht klebrig an. Gut finde ich, dass es schnell in die Haut einzieht und keinen komischen Film auf der Haut hinterlässt. Das schaffen nur wenige Seren mit Hyaluronsäure. Auch unter dem Make-up funktioniert das Serum sehr gut.
Key-Inhaltsstoffe
Hyaluronsäure und B5.
Anwendung
Einige Tropfen vom Hyaluronserum morgens und abends auf das Gesicht auftragen. Ich mische es auch sehr gerne mit meiner Tages- oder Nachtcreme.
Für wen geeignet?
Das Hyaluronic Acid 2% + B5 Hyaluron-Serum von The Ordinary ist für alle Hauttypen geeignet. Vor allem aber für Haut, die erste Alterserscheinungen wie Fältchen und Linien zeigt sowie reife Haut im Allgemeinen.
#2 Niacinamide 10% + Zinc 1% Serum
Niacinamid und Zink sind ein echtes Traumduo im Kampf gehen Hautunreinheiten. Und mit denen habe ich seit dem Jahreszeitenwechsel leider mehr als sonst zu kämpfen. Ob das Niacinamide 10% + Zinc 1% Serum von The Ordinary etwas dagegen ausrichten kann? Und ob! Bereits am nächsten Tag ist mein Pickel nicht mehr so rot und geschwollen. Für den absoluten Pickel-Notfall ist das Serum ein echter Gamechanger - und aus meinem Badezimmerschränkchen nach diesem Test definitiv nicht mehr wegzudenken.
Key-Inhaltsstoffe
Niacinamid und Zink.
Anwendung
Das Serum mit Niacinamid und Zink morgens und abends auf das ganze Gesicht auftragen. Das Produkt sollte nicht in Verbindung mit Vitamin C verwendet werden.
Für wen geeignet?
Das NIacinamide 10% + Zinc 1% Serum von The Ordinary ist für alle geeignet, die fahle und raue Haut oder mit Hautunreinheiten und großen Poren zu kämpfen haben.
#3 Glycolic Acid 7% Exfoliating Toner
Der Glycolic Acid 7% Exfoliating Toner von The Ordinary ist ein echtes Multitalent - und gilt als echter Geheimtipp für die verschiedensten Beauty-Problemchen. Ob Schuppen, Hornhaut, Pickel am Rücken oder Schweißgeruch... Auf dieses Produkt von The Ordinary war ich bei meinem Test besonders gespannt. Ob es den Hype wert ist? Sowas von. Nicht nur Pickelchen am Rücken verschwinden damit innerhalb kürzester Zeit ins Jenseits. Seitdem ich Glykolsäure verwende, muss ich auch deutlich weniger Deodorant benutzen. Von mir bekommt das Produkt also eine klare Kaufempfehlung. An diesem Insta-Hype ist also wirklich etwas dran.
Key-Inhaltsstoffe
Glykolsäure und tasmanischer Bergpfeffer.
Anwendung
Den Toner mit Glykolsäure einmal täglich, am besten abends, auftragen. Mit einem Wattepad oder den Fingern auf Gesicht und Hals geht das am besten. Für eine Anwendung auf der Kopfhaut: Dreimal pro Woche auf die trockene Kopfhaut auftragen. Nach einer Anwendung im Gesicht unbedingt Sonnenschutz verwenden. Die Haut wird lichtempfindlicher. Nicht für empfindliche, sich schälende oder angegriffene Haut geeignet!
Für wen geeignet?
Der Glycolic Acid 7% Exfoliating Toner von The Ordinary ist für fahle, müde Haut geeignet, die zu Fältchen und Linien neigt sowie eine schuppige und fettige Kopfhaut.
#4 Squalane + Amino Acids Lippenbalsam
Ich bin ein absoluter Lippenpflege-Junkie. Doch gerade gelartige Formulierungen verursachen bei mir häufig noch trockenere Lippen. Ganz neu in der Familie der angesagten Beauty-Brand ist seit kurzem der Squalane + Amino Acids Lippenbalsam. Praktisch finde ich vor allem das Design. Und in Sachen Pflege? Kann mich die cremige Lippenpflege ebenfalls von sich überzeugen. Bereits kurz nach dem Auftragen werden meine spannenden und trockenen Lippen wieder zart und geschmeidig. Die Lippen fühlen sich auch ohne ständiges Eincremen mit dem Balsam den ganzen Tag über super gepflegt und hydratisiert an. Ich liebe es!
Key-Inhaltsstoffe
Squalan und Aminosäuren.
Anwendung
Bei Bedarf mehrmals über den Tag verteilt eine kleine Menge vom Lippenbalsam auf den Lippen verteilen.
Für wen geeignet?
Der Squalane + Amino Acids Lippenbalsam ist ideal für die Pflege von trockenen und spröden Lippen geeignet.
#5 Natural Moisturizing Factors + HA Feuchtigkeitscreme
Zu den absoluten Bestsellern zählt auch die Natural Moisturizing Factors + HA Feuchtigkeitscreme von The Ordinary. Da meine Haut von Natur aus zu Trockenheit neigt, konnte ich die Feuchtigkeitscreme direkt dem Härtetest unterziehen. Die Creme hat eine sehr leichte, angenehme Konsistenz. Das gefällt mir schon mal sehr gut. Nach dem Auftragen hinterlässt die Feuchtigkeitscreme ein super gepflegtes, seidiges Hautgefühl. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung hält bei mir einige Stunden an, aber nicht den ganzen Tag. Ich würde die Gesichtscreme daher eher bei leicht trockener Haut empfehlen. Für ganz trockene Haut ist die Formulierung nicht reichhaltig genug. Als Vorbereitung unter dem Make-up kann ich die Creme ebenfalls empfehlen.
Key-Inhaltsstoffe
Aminosäuren, Phospholipide, Ceramide und Hyaluronsäure.
Anwendung
Nach dem Serum auf die saubere Haut auftragen.
Für wen geeignet?
Die Natural Moisturizing Factors + HA Feuchtigkeitscreme von The Ordinary ist für fast alle Hauttypen geeignet - besonders aber für alle, deren Haut Feuchtigkeit benötigt.
Sind die Produkte von The Ordinary gut? Mein Fazit
Damit Sie sich ein besseres Bild zu meinen Erfahrungen mit The Ordinary machen können, habe ich mein abschließendes Fazit in folgende Kategorien unterteilt: Verpackung und Handling, Inhaltsstoffe, Wirkung und Verträglichkeit sowie Preis-Leistungs-Verhältnis.
#1 Auswahl: 10/10
The Ordinary bietet ein wirklich großes und allumfassendes Hautpflege-Sortiment für so ziemlich jedes Problem und jeden Hauttyp an. Quasi Bausteine, um die Haut zu pflegen, zu verbessern und zu verschönern. Das finde ich persönlich toll - und wird von mir mit einer glatten 10/10 in dieser Kategorie bewertet. Anfänger:innen können hier jedoch schnell überfordert sein. Daher empfehle ich beim ersten Kontakt mit The Ordinary: Erst mal herantasten. Das heißt: Hauttyp bestimmen, die eigenen Bedürfnisse und Hautprobleme identifizieren. Auf keinen Fall blind bestellen!
#2 Verpackung und Handhabung 10/10
Die Verpackung ist schlicht, einfach - nichts Spektakuläres. Doch genau das mag ich an den Produkten von The Ordinary auch so. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Gut finde ich auch, dass viele der Produkte in Glasbehältern, statt in Plastik abgefüllt sind. Das schon Ressourcen und sieht auch einfach netter im Badezimmer aus.

Verpackung und Design sind schlicht und zurückhaltend.
Im Handling konnten mich die Produkte von The Ordinary ebenfalls von sich überzeugen. Tiegel, Tuben, Pipettenflaschen & Co. sind auf das Nötigste beschränkt - auf unnötigen Schnickschnack oder ein kompliziertes Verpackungsdesign wird verzichtet.
#3 Inhaltsstoffe 7/10
Auch wenn die minimalistische Aufmachung einen anderen Eindruck erweckt: Bei den Produkten von The Ordinary handelt es sich nicht um Naturkosmetik. Das Label verfolgt vielmehr den Clean Beauty-Ansatz. In einigen Produkten kommen zwar auch Inhaltsstoffe pflanzlichen Ursprungs zum Einsatz, die Basis bilden jedoch vor allem synthetische Substanzen. Auf Parabene, Mineralöle oder Sulfate wird zwar verzichtet. Einige wenige Inhaltsstoffe werden von bekannten Plattformen wie Codecheck oder Hautschutzengel jedoch als schädlich und bedenklich eingestuft. Wen das nicht stört, dem kann ich die Produkte von The Ordinary empfehlen. Gut finde ich, dass nur Inhaltsstoffe verwendet werden, deren Wirksamkeit gegen Hautprobleme wissenschaftlich bestätigt ist. Alle Produkte sind tierversuchsfrei - das ist mir persönlich beim Kauf besonders wichtig.
#4 Wirkung und Hautverträglichkeit 8/10
Ich habe die Produkte von The Odinary während und nach meiner Testphase sehr gut vertragen. Nur am Anfang brauchte meine eher sensible Haut ein wenig, um sich an die Seren, Cremes und Lotionen zu gewöhnen. Meine Empfehlung: Möchten Sie die Produkte von The Ordinary ausprobieren, sollten Sie sich unbedingt auskennen - und die Produkte niemals "einfach so" verwenden. Denn wenn die einzelnen Wirkstoffe falsch angewendet werden und nicht zum Hauttyp passen, kann man sich den Teint damit auch ganz schnell ruinieren. Bei sehr empfindlicher und sensibler Haut empfehle ich einen vorherigen Hauttest an einer unauffälligen Stelle. Gerade Säuren mit BHA, AHA oder Glykolsäure - die Bestseller von The Ordinay - sind nicht zu unterschätzen; auch wenn auf Social Media vielleicht anderes impliziert wird.
#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 10/10
In der Kategorie "Preis-Leistungs-Verhältnis" konnten mich die Produkte von The Ordinary mit einer glatten 10/10 von sich überzeugen. Die Preise sind sehr fair für das, was man bekommt. Und das ist eine große Auswahl an Hautpflege-Bausteinen, die das Maximum aus unserem Teint herausholen. Hier tut es auch nicht ganz so weh, wenn man ein Produkt mal nicht so gut verträgt.
Die besten Produkte von The Ordinary - meine Top 3
Die Produktauswahl bei The Ordinary ist riesig - keine Frage. Sie sind von der Produktwelt noch etwas überfordert und könnten ein wenig Hilfe gebrauchen? Zum Schluss verrate ich Ihnen noch meine persönlichen Top 3 Produkte, die ich mittlerweile immer wieder nachkaufe:
- Glycolic Acid 7 Toning Solution
- Squalan + Amino Acids Lip Balm
- Niacinamide 10 + Zinc 1
Mein Tipp: Diese Produkte von The Ordinary können Sie auch ohne großes Wissen rund um das Thema Skincare perfekt in Ihre Hautpflegeroutine integrieren.
Noch mehr gehypte Beauty-Produkte zum Nachshoppen
Psst: Auch diese Beauty-Produkte schlagen auf Social Media gerade hohe Wellen - sind aber trotz des Hypes ihr Geld absolut wert: