Ziip Dot Erfahrung: Schluss mit Pickelcreme & Co.? So schnell war meine Haut noch nie pickelfrei

In nur 90 Sekunden zu besserer Haut? Ich habe den neuen Ziip Dot gegen Pickel getestet und teile meine Erfahrungen in diesem Bericht.

Ziip Dot Erfahrung - Testbericht

Gemilderte Pickel in nur 90 Sekunden? Das verspricht der neue Ziip Dot.

© Fotos: PR, Pawel Czerwinski/Unsplash; Collage: fuersie.de

Auch wenn meine Jugend mittlerweile schon ein Weilchen her ist, meine Haut scheint auch mit 33 Jahren immer noch ein wenig im Teenageralter festzustecken: Pickel sind mir also auch mit über 30 nicht fremd. Und die kleinen Dinger halten sich noch genauso hartnäckig wie damals. Zu Pickel-Patches, Salben & Co. greife ich auch heute noch, habe mittlerweile aber etwas weitaus Spannenderes und Innovativeres entdeckt: den Ziip Dot.

Was kann der Ziip Dot?

Mikrostrom kann die Haut nicht nur straffer und fester aussehen lassen, er soll auch gegen Pickel helfen und wird sogar als neue Wunderwaffe gegen Akne gehandelt. Und genau darauf zielt auch der neue Ziip Dot ab. Das Gerät soll Entzündungen reduzieren, die Blutzirkulation fördern und Schwellungen verringern - Pickeln also den Garaus machen.

Ziip Dot
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Die Prozedur dauert gerade mal 90 Sekunden. Der Mix aus Mikrostrom und Nanocurrent soll Unreinheiten so schneller beruhigen und beseitigen. Klingt nach einer echten Erlösung als Pickel-Geplagte - und würde mich ein für alle Mal von der lästigen Pickelpaste erlösen, mit der ich mir regelmäßig meine Seidenkopfkissen versaue...

Meine Erfahrung mit dem Ziip Dot

Ich habe regelmäßig mit kleinen Pickelattacken auf der Stirn zu kämpfen. Vor allem, wenn mein Hormonhaushalt während der Periode mal wieder ein wenig verrückt spielt. Meine Stirn ist somit das perfekte Testobjekt, um das Gerät ausgiebig zu testen. Für diesen Test habe ich den Ziip Dot über 18 Wochen getestet. Ob ich während dieser Zeit eine Veränderung bemerkt habe? Ja. Die Pickel auf meiner Stirn heilen jetzt deutlich schneller ab und sind auch nicht mehr so stark gerötet. Pickelpasten, Masken, Cremes und Seren verwende ich mittlerweile gar nicht mehr. Stattdessen vertraue ich auf die Kraft von Mikrostrom und Nanocurrent. Was mir persönlich besonders gut an der Behandlung gefällt? Sie geht schnell und ist sauber. Seitdem der Ziip Dot bei mir eingezogen ist, bleiben die Kopfkissen endlich frei von Kosmetikrückständen.

So hat mich der Ziip Dot im Test überzeugt

Für eine noch bessere Einsicht in meinen Test zum Ziip Dot habe ich das Gerät auch noch in den Kategorien Handhabung, Vorher-Nachher-Effekt und Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. So können Sie mein Testergebnis noch besser nachvollziehen.

#1 Handhabung: 10/10

Die Handhabung von Ziip Dot ist super easy. Gerät einschalten, auflegen und die gewünschten Areale behandeln. In nur 90 Sekunden ist die Session dann auch schon wieder vorbei. Praktisch finde ich auch, dass das Design so schön platzsparend, handlich und gut durchdacht ist. Auch auf Reisen kann ich den Ziip Dot problemlos mitnehmen. Platz in jeder Handtasche findet das smarte Gerät auch noch. Ich bin Fan!

#2 Vorher-Nachher-Effekt: 10/10

Die unzähligen Pickelprodukte habe ich mittlerweile aus meinem Badezimmerschrank verbannt. Mich hat der Ziip Dot in Sachen Vorher-Nachher-Effekt sehr von seinem Können überzeugt. Nach 18 Wochen ist meine Haut deutlich reiner. Neue Pickel kommen so gut wie gar nicht mehr nach. Selbst wenn sich doch mal ein größerer Pickel anbahnt, habe ich keine Sorge mehr, wie eine Christbaumkugel zu leuchten. Rötungen gehen schnell zurück, auch das Abheilen der Pickel geht nun deutlich schneller, so meine Erfahrung.

Vorher

Wenn der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht ist, kann ich mir sicher sein: Mit der Periode sind auch die Pickel auf meiner Stirn nicht mehr weit. Doch auch Stress und vor allem Sonnencreme verursacht hin und wieder den einen oder anderen Pickel bei mir. Auf diesem Vorher-Foto habe ich meine Haut vor der ersten Behandlung mit dem Ziip Dot festgehalten:

Ziip Dot Erfahrung - meine Haut vorher

So sah meine Stirn vor der Behandlung mit dem Ziip Dot regelmäßig aus.

© Foto: privat

Auf der Stirn sind die Pickel deutlich zu sehen. Zwar sehr klein, aber: ich hatte auch schon mit größeren Exemplaren zu kämpfen. Das ist aber tatsächlich noch lange nicht alles. Ganz unter uns: Pickel am Rücken und an den Schultern sind bei mir leider auch mit 33 Jahren immer noch ein Thema. Ich habe den Ziip Dot also nicht nur im Gesicht, sondern auch direkt am Rücken und an den Schultern angewendet. Etwas knifflig, aber nicht unmöglich!

Nachher

Den Ziip Dot hatte ich nach diesem Foto ca. 18 Monate lang in Gebrauch. Meine Stirn? Hat sich sichtlich erholt. Pickel sind keine mehr zu sehen. Aber, was noch viel wichtiger ist: Die Pickelschübe fallen insgesamt auch deutlich milder aus. Verirrt sich doch mal ein Pickel auf meine Stirn, heilt dieser nach der Behandlung mit dem Ziip Dot deutlich schneller ab.

Ziip Dot Erfahrung - meine Haut nachher

So sieht meine Stirn 18 Wochen nach der ersten Behandlung mit dem Ziip Dot aus.

© Foto: privat

Das gilt auch für Pickel auf meinem Rücken oder an den Schultern. Dort habe ich besonders mit größeren, schmerzenden und sehr rötlichen Exemplaren zu kämpfen. Dank Ziip Dot kann ich jedoch auch hier sehr positive Ergebnisse dokumentieren. Rötungen und Pickel heilen seit der Behandlung deutlich schneller ab.

#3 Preis-Leistungs-Verhältnis 8/10

Ja, der Ziip Dot ist mit fast 200 Euro leider kein Schnäppchen. Wenn ich aber bedenke, wie viel Geld ich regelmäßig für Pickelprodukte aller Art ausgebe (inklusive Behandlungen bei der Kosmetikerin) kann ich nur sagen: Die Investition in dieses kleine Tool lohnt sich. Vor allem, wenn Sie regelmäßig unter Hautunreinheiten oder sogar Akne leiden. In diesem Punkt bekommt der Ziip Dot eine faire 8/10 von mir!

Noch mehr Beauty-Tools für schöne Haut

Der Ziip Dot ist natürlich nicht das einzige Tool, das ich für reinere und schönere Haut empfehlen kann. Auch die folgenden Tools möchte ich in meiner Beauty-Routine nicht mehr missen: