Was steckt hinter der Beauty-Wunderwaffe Niacinamid?

Niacinamid gibt es in Form von Seren, Cremes oder Konzentraten. Das Versprechen? Perfekte und reine Haut! Wir verraten, was dieses Beauty-Must-have wirklich taugt und ob es den Namen Wunderwaffe verdient. 

Niacinamid-Seren boomen und sind gerade die Wunderwaffe der Hautpflege. Sie sollen einen ebenmäßigen Teint schaffen und stärken die Hautbarriere. Bei uns erfahren Sie, was hinter dem Wirkstoff steckt und wie Sie diesen am besten anwenden. 

Was genau ist Niacinamid?

Niacinamid wird auch Nicotinamid genannt und ist eine Form von Vitamin B3. Das wasserlösliche Vitamin soll sich positiv auf die Haut auswirken und das Hautbild nachweislich verbessern. B-Vitamine können nicht vom Körper gespeichert werden, da Sie wasserlöslich sind. Daher müssen Sie immer wieder in Form von Nahrung zu uns genommen werden. Niacinamid gilt als Beauty-Wunderwaffe, welche als eine Art Öl verwendet wird, das den Talgfluss regulieren, Akne lindern, Poren reinigen und Entzündungen hemmen soll. 

Lesen Sie auch, was hinter dem Wirkstoff Squalan steckt >> 

Wirkungen von Niacinamid

Was genau soll Vitamin B3, Niacinamid oder auch Nicotinamid auf der Haut eigentlich bewirken? Tatsächlich wird der Stoff schon seit jeher in Beauty-Produkten verwendet. Kürzlich wurde ihm allerdings erst eine besondere Wirkung auf die Haut zugesprochen, welche der von Retinol ähneln soll. Allerdings ohne Hautirritationen und Eingewöhnungsphase. Hier erfahren Sie, was der Wirkstoff alles kann: 

  • Hemmt Entzündungen 
  • Reduziert den Talgfluss der Haut
  • Spendet Feuchtigkeit
  • Stärkt die Hautschutzbarriere 
  • Wirkt antioxidativ
  • Wirkt beruhigend 
  • Wirkt öliger Haut entgegen 
  • Hellt Pigmentstörungen auf 
  • Glättet Falten
  • Wirkt Augenringen entgegen 
  • Reduziert Hautverfärbungen
  • Sorgt für einen ebenmäßigen Teint 

In Welcher Form gehört Niacinamid in die Beauty-Routine?

Niacinamid ist in Form von diversen Beauty-Produkten erhältlich. Am besten tragen Sie den Wirkstoff in Form von einem Serum, einer Tagescreme oder einer Lotion auf. Auf diese Weise hat der Wirkstoff die Möglichkeit wirklich in die Haut einzuziehen. Niacinamid hinterlässt keinen unangenehmen Film auf der Haut, sondern wird schnell absorbiert. Von Seren lassen sich ein paar Tropfen in Ihre eigene Tagescreme geben und diese mit den Vorteilen des Wirkstoffs anzureichern.

Für welche Hauttypen ist Niacinamid geeignet? 

Niacinamid ist sowohl für trockene, sensible, reife oder fettige Haut geeignet. Jeder Hauttyp profitiert von den Vorteilen des Wirkstoffs. Niacinamid kann sogar bei starker Akne helfen, da es eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Auch einer Hyperpigmentierung, Pigmentflecken oder vergrößerten Poren kann mit Niacinamid entgegengewirkt werden. 

Niacinamid - Hier kaufen Sie den Wirkstoff 

Niacinamide stecken mittlerweile in vielen Beauty-Produkten. Besonders wirksam sind Seren, welche die Poren verkleinern und für einen ebenmäßigen Teint sorgen. Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsprodukte vor. 

1. Niacinamid von Junglück 

Das Serum von Junglück enthält 10 % Niacinamid und kommt ganz ohne Duftstoffe aus. Es wird empfohlen, das Serum täglich am Morgen und Abend zu verwenden und es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. 

2. Niacinamid von The Ordinary 

Das Serum von The Ordinary gilt laut Spa Seekers als das berühmteste Produkt der Welt. Wir finden zurecht, denn es enthält 10 % Niacinamide und überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. 

3. Niacinamid von Rosental Organics 

Auch das Poren-verfeinernde Serum von Rosental zählt mit 5 % Niacinamiden zu einem unserer Favoriten. Es enthält außerdem Rosmarinextrakt, welches einen angenehmen Duft besitzt. 

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung? 

Grundsätzlich ist Niacinamid ein sehr schonender Wirkstoff, welcher besonders hautverträglich ist. Bei besonders empfindlicher Haut kann es allerdings zu einer Überreaktion kommen. Gerade Produkte mit einer hohen Konzentration sollten sparsam eingesetzt werden. Vorsichtig sollten Sie außerdem in Kombination mit Säure-Peelings sein, durch welche das Niacinamid tiefer in die Haut eindringen kann. Wer vorübergehende Rötungen entdeckt, sollte einfach 15-30 Minuten abwarten, bevor er das nächste Produkt einsetzt, um die Haut wieder zu beruhigen. 

Wie oft sollten Sie Niacinamid verwenden? 

Wer optimale Ergebnisse erzielen möchte, sollte zweimal täglich Produkte verwenden, welche den Inhaltsstoff Niacinamid erhalten. Tragen Sie das Serum nach der Gesichtsreinigung auf der Haut auf. Abends kann der Wirkstoff dabei unterstützen, die Haut zu beruhigen. 

Ist Niacinamid auch für die Schwangerschaft geeignet? 

Durch die Hormone haben schwangere Frauen häufiger mit Unreinheiten oder sogar Schwangerschaftsakne zu kämpfen. Auch dafür eignet sich der Einsatz von Niacinamiden, um ein ebenmäßiges Hautbild zu erzielen. Niacinamide sind nämlich besonders schonend und können daher ganz ohne Bedenken auch während der Schwangerschaft von Ihnen eingesetzt werden.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren: