
Pflege für das Gesicht, soweit das Auge reicht. Nicht selten ist man da überwältigt von dem Angebot an Gesichtsmasken in Drogerie- und Supermärkten. Honig, Meersalz, Avocado, Gurke. Oft sind die Inhaltsstoffe aber so simpel, dass man so eine Maske eigentlich auch direkt selber machen kann. So spart man nicht nur Geld, sondern erspart seiner sensiblen Haut im Gesicht auch ungesunde Konservierungsstoffe. Wir zeigen Ihnen unsere liebsten Rezepte für Gesichtsmasken und erklären ihre Wirkung.

Drei wichtige Tipps für die Anwendung der selbstgemachten Gesichtsmasken
Tipp 1: Vor der Anwendung der Gesichtsmasken unbedingt abschminken! Erst dann können die Pflegestoffe richtig auf der Haut wirken.
Tipp 2: Die Augenpartie beim Auftragen aussparen. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und außerdem besteht die Gefahr, dass das Produkt in den Augen für Reizungen sorgt.
Tipp 3: Die selbstgemachten Gesichtsmasken maximal einen Tag im Kühlschrank lagern, am besten aber direkt nach Zubereitung anwenden und auf das Gesicht auftragen. Bildet sich Schimmel, sollte die Maske schnellstmöglich entsorgt werden.
Eine Quark-Zitronen-Maske sorgt für Frische
Diese Gesichtsmaske wirkt erfrischend und bekämpft große Poren und unreine Haut. Das Vitamin C in der Zitrone hellt die Haut auf und lässt regelmäßiger Anwendung Pigmentflecke verschwinden. Quark wiederum spendet Feuchtigkeit und kühlt die Haut.
Zutaten für eine bis zwei Portionen:
- 2 Esslöffel Quark
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft

Anleitung:
- Die Zitrone auspressen und einen Teelöffel des Saftes mit zwei Esslöffeln Quark vermengen.
- Gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen und etwa 15 Minuten einwirken lassen.
- Mit warmen Wasser abspülen und gegebenenfalls mit etwas Gesichtscreme eincremen.
Eine Kaffeemaske peelt die Haut
Kaffeepulver enthält Koffein und hat genau die richtige Konsistenz, um abgestorbene Hautschüppchen schonend zu entfernen. Das Koffein regt die Reproduktion der Haut an und sorgt für ein straffes, gereinigtes Gefühl auf der Haut. Zusätzlich versorgt Olivenöl die Haut mit Feuchtigkeit und pflegt sie streichelzart.
Zutaten für eine bis zwei Portionen:
- 5 Teelöffel Kaffee
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Honig
Anleitung:
- Alle Zutaten miteinander vermengen, bei Bedarf etwas Olivenöl nachgießen.
- Auf das Gesicht auftragen und etwa 30 Minuten einwirken lassen.
- Wer seine Haut auch peelen möchte, rubbelt den Kaffee beim Abspülen sanft auf der Gesichtshaut.
Avocado-Gesichtsmaske macht die Haut streichelzart
Wer unter trockener Haut leidet, wird von der pflegenden Wirkung dieser Gesichtsmaske begeistert sein. Das in der Avocado enthaltene Fett wirkt wie eine beruhigende Intensivpflege. Wer seinem Gesicht vor der Anwendung ein Dampfbad unterzieht, erhöht zusätzlich den Pflegefaktor. Denn sind die Poren erst einmal geöffnet, können die Fette der Avocado tiefer in die Hautschicht eindringen.
Zutaten für eine bis zwei Anwendungen:
- 1 reife Avocado
- 1 Esslöffel Joghurt
Anleitung:
- Die Avocado öffnen und Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herausheben.
- Avocadofruchtfleisch mit dem Joghurt vermengen, auf Gesicht und Hals auftragen und für 15 Minuten einwirken lassen.
- Anschließend mit warmen Wasser abspülen.
