Quark-Maske: Unser Rezept für strahlende Haut hat eine verjüngende Wirkung

Den Kampf gegen die Falten beginnen wir besser früher, als später – doch häufig sind Anti-Aging Produkte aus dem Beautyregal extrem teuer. Viel günstiger und auch noch ganz natürlich geht es zum Glück auch zu Hause – mit einer Quark-Maske! 

Quark-Maske

Eine Quark-Maske hat eine natürliche Anti-Aging-Wirkung. 

© Foto: Bildarchiv Klambt / Adobe Stock

Je früher wir anfangen, dem Kollagenabbau in unserer Haut vorzubeugen, desto effektiver lassen sich ungewünschte Falten im Alter vorbeugen. Doch kommerzielle Anti-Aging Produkte sind nicht nur teuer, sondern stecken auch teilweise voller schädlichen, chemischen Verbindungen. Wir wissen, dass Quark eine tolle Möglichkeit ist, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. 

Rezept für günstige Anti-Aging-Gesichtsmaske mit Quark und Kurkuma 

Eine natürliche, 100 Prozent unschädliche und dazu auch noch günstige Methode ist es, seine Anti-Aging-Pflege einfach selbst zu machen. Für eine feuchtigkeitsspendende, kollagenboostende Maske brauchen Sie gar nicht viel. Quark, ein Ei und Kurkuma sind die 3 Zutaten, die unsere Haut mit allen versorgen, was sie benötigt. 

Zutaten für die Quark-Kurkuma-Maske 

  • 80 Gramm Quark
  • 1 Ei
  • 1 EL Kurkuma-Pulver

Das Wundergewürz aus der Kurkuma-Knolle fördert die Durchblutung und wirkt antibakteriell. Noch viel wichtiger aber: Das enthaltene Curcumin fängt freie Radikale ab, die unsere Zellen schädigen, und beugt so der Hautalterung vor. Ein perfektes, natürliches Anti-Aging-Mittel! Der Quark und das Ei versorgen unsere Haut mit der nötigen Feuchtigkeit und spenden außerdem eine Menge Proteine für einen straffen, frischen Look.

Auch interessant: Hier finden Sie ein einfaches DIY-Rezept für eine selbstgemachte Haarspülung >>

Zubereitung der Quark-Maske 

  1. Das Ei in eine Schüssel geben und für ein paar Minuten mit dem Handmixer aufschlagen.
  2. Den Quark darunterrühren und das Kurkuma-Pulver dazugeben. Achtung: Der gelbliche Farbstoff könnte Kleidung oder Handtücher verfärben – seien Sie hier vorsichtig.
  3. Die Maske nun auf das Gesicht auftragen.
  4. Nach 15 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.
  5. Anschließend das Eincremen mit Ihrer täglichen Feuchtigkeitspflege nicht vergessen.

Noch mehr Lust auf selbstgemachte Kosmetik? Hier finden Sie ein einfaches Handcreme-Rezept aus nur zwei Zutaten >>

Wieso ist Quark gut für die Haut? 

Quark enthält einen hohen Wassergehalt, der dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie hydratisiert zu halten. Dies kann helfen, Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren. Außerdem hat Quark eine kühlende und beruhigende Wirkung auf die Haut. Dies kann besonders bei gereizter oder entzündeter Haut helfen, indem es Rötungen und Schwellungen reduziert. Da Quark natürliche Milchsäure enthält, wird diese auch als ein sanftes Peeling verwendet. Durch das Auftragen von Quark auf die Haut können abgestorbene Hautzellen entfernt werden, was zu einem frischeren und strahlenderen Teint führt.