Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Grüner Tee für eine makellose Haut: Der natürliche Wirkstoff gegen Falten und Pickel
Grüner Tee schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch ein effektiver Wirkstoff in vielen Hautpflegeprodukten. Ob gegen Falte oder Pickel: Grüntee Extrakt kann uns günstig und natürlich zu einem makellosen Teint verhelfen.

Grüner Tee hat eine tolle Wirkung auf die Haut.
Als klassisches Getränken ist grüner Tee bei vielen Personen beliebt. Doch neben den gesundheitlichen und leckeren Eigenschaften kann die wirkstoffreiche Flüssigkeit auch Wunder für unsere Haut vollbringen. Als Anti-Aging-Mittel und gegen Unreinheiten ist grüner Tee eine günstige und natürliche Alternative!
Grüner Tee für eine makellose Haut
Grüner Tee wird aus den Blättern der Camellia sinensis Pflanze gewonnen und zeichnet sich durch seine reiche Zusammensetzung an Wirkstoffen aus. Das Getränk enthält eine hohe Konzentration an Antioxidantien wie Polyphenolen, Catechinen und Flavonoiden. Diese Verbindungen besitzen einen Anti-Aging-Effekt auf unsere Haut. Zudem hat grüner Tee eine hautbildklärende Wirkung, die uns bei Pickeln und Unreinheiten zugutekommen kann.
So wirkt grüner Tee auf die Haut
Die Inhaltsstoffe im grünen Tee haben eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Sie wirken entzündungshemmend, antioxidativ und antibakteriell. Dadurch können sie helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und so das Auftreten von vorzeitiger Hautalterung zu reduzieren. Auch bei Akne und Pickeln kann grüner Tee eine positive Wirkung haben.
Die Wirkung von grünem Tee auf die Haut kann sowohl bei oralem Verzehr als auch bei der äußeren Anwendung auf der Haut – etwa als Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten – beobachtet werden. Beim Trinken von grünem Tee gelangen die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften in den Körper und können somit auch die Haut von innen unterstützen. Die äußerliche Anwendung von grünem Tee in Form von Cremes, Seren oder Masken ermöglicht es den wertvollen Inhaltsstoffen direkt auf die Haut aufzutragen und ihre Wirkung gezielt zu nutzen.
Hautpflegeprodukte mit grünem Tee hier shoppen:
Wirkt grüner Tee gut gegen Falten?
Regelmäßig und konsequent angewendet, kann grüner Tee tatsächlich gegen die Bildung Falten von helfen und bereits bestehende Linien abmildern. Die enthaltenen Antioxidantien wirken den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen entgegen, die zur vorzeitigen Hautalterung beitragen können. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress und die Förderung der Kollagenproduktion kann grüner Tee dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu verbessern.
Grüner Tee gegen Akne und Entzündungen
Auch bei Pickeln kann grüner Tee eine positive Wirkung haben. Die antibakteriellen Eigenschaften des grünen Tees können dazu beitragen, die Bakterien zu bekämpfen, die Akne verursachen. Darüber hinaus wirken die entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigend auf die Haut und können Rötungen und Pickel reduzieren. Grüner Tee kann somit helfen, das Auftreten von Unreinheiten zu verringern und das Hautbild zu klären.
Grünen Tee als Hausmittel auf der Haut anwenden
Um grünen Tee als Hausmittel gegen Hautprobleme wie Akne und Pickel anzuwenden, kann man ihn zu Hause selbst herstellen. Dazu einfach grünen Tee in heißem Wasser ziehen lassen und abkühlen lassen. Anschließend kann man den abgekühlten grünen Tee auf die betroffenen Stellen tupfen oder wie ein Gesichtswasser verwenden. Alternativ kann man auch grünen Tee in gekaufte Masken oder Peelings einarbeiten und diese auf die Haut auftragen.
Achtung: Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen kommen. Daher sollte man vor der Anwendung auf der Haut immer einen Patch-Test durchführen.
Kann man grünen Tee gegen Hautausschlag verwenden?
Bei einem plötzlich auftretenden Hautausschlag ist die Anwendung von grünem Tee nicht empfehlenswert. Bei einem Hautausschlag handelt es sich oft um eine allergische Reaktion oder eine Entzündung, die besser von einem Dermatologen abgeklärt werden sollte.