Reiswasser ist DER Beauty-Trend für reine Glass Skin

Eine reine, glatte und pralle Haut wünscht sich jeder. Während viele Kosmetikprodukte tolle Ergebnisse erreichen, sind diese häufig auch kostenintensiv. Tatsächlich trendet ein einfaches Hausmittel in den sozialen Medien für seine tolle Wirkung auf die Haut.

Glass Skin

Koreanische Hautpflege ist das Vorbild für viele Anti-Aging-Trends.

© Foto: Sunny Ng/Unsplash

Reiswasser ist bereits DER Beauty-Tipp, wenn es um gesundes und starkes Haar geht. Doch auch für unsere Haut kann Reiswasser wahre Wunder wirken.

Beauty-Trend: Glass Skin dank Reiswasser

Der Gebrauch von Reiswasser für reine, glatte Haut kommt aus Korea und wird dort seit Jahrhunderten als effektives Hausmittel angewandt. Die Korean Skincare gilt als besonders erfolgreich in der Bekämpfung von Falten. Besonders begehrt ist das Schönheitsideal der sogenannten Glass Skin – also einem extrem reinen Hautbild, das prall und glänzend ist, frei von Falten.

Der Tipp aus der Korean Beauty Community: selbstgemachtes Reiswasser! Das einfache Hausmittel geht als Skincare-Produkt immer wieder in den sozialen Medien viral und begeistert bereits viele Nutzerinnen. Wir verraten, was das Reiswasser kann und wie Sie es anwenden.

Reiswasser für die Haut: Was kann die selbstgemachte Skincare?

Tatsächlich ist an diesem Beauty-Hype so einiges dran: Dermatologe Dr. Maxfield aus den USA nimmt den Hautpflege-Trend auf seinem TikTok-Kanal genauer unter die Lupe und verrät, welche Inhaltsstoffe besonders förderlich sind.

1. Günstig und einfach gemacht

Reiswasser ist günstig, einfach selbst zu machen und wohl in jedem Haushalt zu finden. Sie benötigen schließlich lediglich qualitativen Reis und (gefiltertes) Wasser. Damit bleibt der selbstgemachte Toner in Sachen Finanzen unschlagbar.

2. Natürliches Anti-Aging

Laut des Dermatologen fungieren verschiedene Inhaltsstoffe als natürliche Antioxidantien, weshalb Reiswasser so beliebt als Anti-Aging-Pflege ist. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass unsere Haut sich besser vor freien Radikalen schützen kann – also äußere Umwelteinflüsse, die für die Hautalterung verantwortlich sind.
Reis enthält außerdem einen natürlichen UV-Schutz, der bei richtiger Anwendung auf die Haut übergeht.

3. Gegen Pickel und Entzündungen

Des Weiteren besitzt Reiswasser anti-entzündliche Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend auch bei Akne und anderen Hautproblemen. Perfekt für jeden Hauttyp: Die Hautbarriere wird durch das Reiswasser unterstützt und ausbalanciert. Ein Hausmittel also, das voller Power für unsere Haut steckt!

4. Auf hohe Reis-Qualität setzen

Wichtig laut des Dermatologen ist es jedoch, auf die Reissorte zu achten. Hier können große Unterschiede auftreten. Besonders wichtig ist eine hohe Qualität, die sicherstellt, dass der Reis nicht mit Schadstoffen verunreinigt ist. Greifen Sie deshalb am besten zu Bio-Reis.

Fermentiertes Reiswasser für die Haut selber machen

Sie können Ihr Reiswasser auf zwei Arten zubereiten: entweder gekocht oder fermentiert. Wer sein Reiswasser kocht, ist immer auf der sicheren Seite, wenn es um Keime oder Bakterien geht. Fermentiertes Reiswasser punktet jedoch mit noch mehr wertvollen Inhaltsstoffen.

  1. Füllen Sie etwa 100 g ungekochten Reis in eine Schüssel und füllen diese mit ungefähr einem Liter kaltem Wasser auf. 
  2. Nun rühren Sie den Reis mit den Händen im Wasser um, bis es trüb wird.
  3. Wer sein Reiswasser kochen möchte, kann dies nun abgießen und einmal aufkochen.
  4. Wer sein Reiswasser fermentieren möchte, gießt die erste Ladung Wasser ab und füllt erneut nach.
  5. Wiederholen Sie den letzten Schritt und gießen Sie das Wasser erneut ab.
  6. Bei der dritten Wasserladung lassen Sie den Reis etwa eine halbe Stunde lang ziehen, bevor Sie das Wasser in eine saubere Flasche abfüllen. 
  7. Schließen Sie die Flasche und lassen Sie diese ein bis zwei Tage bei Zimmertemperatur ziehen.
  8. Anschließend kommt das Reiswasser in den Kühlschrank und kann nun wie ein Serum oder ein Gesichtstoner verwendet werden.

Reiswasser im Gesicht anwenden

Das selbstgemachte Reiswasser können Sie ein bis zweimal pro Tag verwenden. Reinigen Sie zuerst Ihr Gesicht mit Ihrem gewohnten Waschgel. Anschließend tragen Sie das Reiswasser wie ein Serum oder ein Toner mit den Händen auf die Haut auf. Folgen Sie mit dem Rest Ihrer regulären Hautpflege-Routine. 
Wer mag, kann das Reiswasser auch in eine Sprühflasche füllen und so auf die Gesichtshaut auftragen.