Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die Wirkung von Rosenwasser auf das Gesicht - und warum es in jede Pflegeroutine gehört
In Indien, dem Iran und der Türkei wissen die Frauen schon lange, dass Rosenwasser ihrem Gesicht Gutes tut. Aber was bewirkt das Wunderwasser genau? Das erkläre ich Ihnen hier.

Rosenwasser zeichnet sich durch seine vielfältige Wirkung aufs Gesicht aus.
Rosenwasser erweist sich nicht nur in der Küche als vielseitiges Multitalent, auch aus der Gesichtspflege ist der natürliche Schönmacher nicht mehr wegzudenken. Und das hat seinen guten Grund! Die Wirkung von Rosenwasser aufs Gesicht ist nämlich nicht zu unterschätzen.
Die Wirkung von Rosenwasser aufs Gesicht
Rosenwasser fällt als Nebenprodukt bei der Herstellung von Rosenöl an. Es duftet aber nicht nur wie ein riesiges Blumenfeld, sondern ist auch ein Booster für die Schönheit:
#1 Rosenwasser hilft gegen Hautunreinheiten
Sie haben öfter mal mit Pickeln zu kämpfen? Bevor Sie zu aggressiven Mittelchen greifen, probieren Sie es lieber mit Rosenwasser. Rosenwasser hilft auf ganz natürliche Weise gegen Unreinheiten. Mithilfe eines Wattepads aufgetragen, lässt es Entzündungen im Gesicht abklingen und versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit.
#2 Augenringe mit Rosenwasser lindern
Auch gegen Augenringen und geschwollene Augen ist Rosenwasser für seine tolle Wirkung bekannt. Probieren Sie es selbst einmal aus: Am Morgen zwei Wattepads mit reichlich Rosenwasser tränken und diese zehn Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Schon unmittelbar nach der Anwendung werden Sie einen Effekt bemerken.
#3 Rosenwasser spendet Feuchtigkeit
Nach der Gesichtsreinigung fühlt sich meine Haut häufig trocken an und spannt ein wenig. Um Ihr Feuchtigkeit zurückzugeben, verwende ich im Anschluss nicht nur sehr gerne eine gute Feuchtigkeitscreme, ich besprühe das Gesicht auch mit etwas Rosenwasser. Das Duftwasser zeichnet sich durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung aufs Gesicht aus und beruhigt die Haut - beispielsweise nach einem Peeling.
Mein Tipp: Im Sommer ist Rosenwasser eine tolle Erfrischung für zwischendurch. Füllen Sie etwas Rosenwasser in ein Gefäß mit Sprühaufsatz und benebeln Sie bei Bedarf Ihr Gesicht, den Hals und das Dekolleté damit.
#4 Rosenwasser als Faltenkiller
Was ich tue, um die Zeichen der Zeit auszubremsen? Neben Serum, Tages- und Nachtcreme gehört auch Rosenwasser zu meiner Pflegeroutine gegen Linien und Falten. Rosenwasser ist reich an wertvollen Nährstoffen und die haben bekanntlich eine tolle Wirkung auf die Gesichtshaut. Rosenwasser bindet beispielsweise freie Radikale, damit die Haut insgesamt gesund bleibt, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, fördert die Durchblutung und wirkt so ganz nebenbei auch noch hautstraffend. Ein wahres Muss in der Anti-Aging-Pflege!
#5 Rosenwasser mildert Rötungen
Sie haben öfter mal mit spontanen Rötungen, Juckreiz oder Überempfindlichkeitsreaktionen im Gesicht zu kämpfen? Auch dann kann Rosenwasser helfen. Ist meine Haut zickig, besprühe ich sie einfach mit etwas Rosenwasser aus der Sprühflasche oder mache mir eine kleine Kompresse, die ich für ein paar Minuten auf die betroffene Stelle lege. Und schon ist meine Haut beruhigt und Rötungen sind verschwunden.
#6 Ekzeme und Herpes mit Rosenwasser lindern
Herpes oder Ekzemen müssen Sie nicht gleich mit der Chemiekeule zu Leibe rücken. Wozu gibt es Rosenwasser! Bei Ekzemen oder Herpes können Sie kühlende Rosenwasserkompressen auf die betroffenen Stellen auflegen, so wird die Haut gekühlt und beruhigt. Rosenwasser verfügt nämlich auch über eine antiseptische Wirkung auf die Gesichtshaut und kann dabei helfen, diese Hautprobleme schneller abklingen zu lassen.
#7 Make-up mit Rosenwasser fixieren
Fixiersprays enthalten meistens ziemlich fragwürdige Inhaltsstoffe, die meiner empfindlichen Haut so gar nicht bekommen. Gut, dass es eine tolle Alternative aus der Natur gibt, mit der das Make-up in wenigen Sekunden haltbar gemacht werden kann: Rosenwasser! Direkt nach dem Schminken sprühe ich etwas Rosenwasser auf mein Gesicht – so wird das Make-up fixiert. Schöner Nebeneffekt: Die verschönernde Wirkung von Rosenwasser pflegt so ganz nebenbei auch noch mein Gesicht.
Welches Rosenwasser ist fürs Gesicht geeignet?
Möchten Sie von der tollen Wirkung von Rosenwasser aufs Gesicht profitieren, sollte das Produkt so naturrein und unverfälscht wie nur möglich sein. Das heißt: Alkohol, Farbstoffe, Konservierungsstoffe & Co. haben im Rosenwasser nichts zu suchen. Für die Pflege der Gesichtshaut ist reines Rosenwasser immer die beste Wahl, das hat mir meine persönliche Erfahrung gezeigt.
Wo kann ich Rosenwasser kaufen?
Ich persönlich kaufe mein Rosenwasser am liebsten in der Apotheke oder in Reformhäusern. Hier weiß ich, was drin ist und kann zu 100 % sicher sein, dass ich echtes Rosenwasser für die Pflege meines Gesichtes verwende. Vorzugsweise in Bio-Qualität. Mein Tipp für Schnäppchenjäger:innen: Auch in Drogerien wie Rossmann oder dm wird mittlerweile gutes Rosenwasser fürs Gesicht angeboten.
Wie oft kann ich Rosenwasser im Gesicht verwenden?
Für die tägliche Pflege kann Rosenwasser morgens und abends nach der Reinigung aufgetragen werden. Einige Spritzer auf ein Wattepad geben und sanft über das Gesicht streichen – so bleibt die Haut erfrischt und hydratisiert. Bei empfindlicher oder trockener Haut kann Rosenwasser auch zwischendurch zur Feuchtigkeitszufuhr eingesetzt werden. Da es sehr mild ist, eignet es sich für die meisten Hauttypen und kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden.
Das beste Rosenwasser fürs Gesicht zum Nachkaufen
Da ich Rosenwasser täglich verwende und einen ziemlich hohen Verbrauch habe, weiß ich mittlerweile sehr genau, welche Marken sich lohnen. Diese 3 Produkte verwende ich am liebsten für die Gesichtspflege:
#1 Rosenwasser von Junglück
Mein liebstes Rosenwasser fürs Gesicht? Ist von Junglück. Von der Optik über den Duft bis hin zur Wirkung stimmt beim Rosenwasser von Junglück einfach alles. Für die Herstellung des Duftwassers werden nur Rosen aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet.
#2 Rosenwasser von Monte Nativo
Die Firma Monte Nativo hat nicht nur ein tolles Kokosöl im Sortiment, das ich sehr gerne zur Körperpflege verwende, auch das Rosenwasser kann ich sehr empfehlen. Das Rosenwasser hat einen herrlich blumigen Duft, auf Konservierungsstoffe, Alkohol und unerwünschte Zusätze wird verzichtet.
#3 Rosenwasser von Rosense
Bei dem Rosenwasser von Rosense handelt es sich um ein tolles Drogerie-Produkt mit super Preis-Leistung-Verhältnis. Das Rosenwasser ist zu 100 % natürlichen Ursprungs und kommt ganz ohne Alkohol und Konservierungsstoffe aus. Ich verwende es schon seit meiner Zeit als Teenie.