Die beste Nachtcreme aus der Drogerie

Eine gute Nachtcreme für einen frischen und regenerierten Teint muss nicht teuer sein. Welches Produkt das Beste ist, verraten wir hier.

Frau trägt Nachtcreme aus der Drogerie auf

Eine Nachtcreme kann dabei helfen, die Haut im Schlaf zu regenerieren.

© Foto: Jacob Lund Photography

Wer viel Wert auf eine gesunde, strahlende und schöne Haut legt, der sollte auf Nachtcremes nicht verzichten. Während wir schlafen, sorgen die Inhaltsstoffe dafür, dass sich unsere Haut regeneriert und wir am nächsten Morgen mit einem erholteren und frischeren Teint aufwachen. Aber welches Produkt lohnt sich?

Das ist die beste Drogerie-Nachtcreme

Gute und wirkungsvolle Nachtpflege gibt es schon für kleines Geld - und zwar in der Drogerie. Diese Nachtcreme von Olay zählt bei Käuferinnen und Käufern zu den beliebtesten Produkten überhaupt:

Nachtcreme von Olay
© Foto: PR

Darum ist die Nachtcreme von Olay das beste Drogerie-Produkt

Die Nachtcreme von Olay hat der Haut gleich mehrere Vorteile zu bieten: Die Creme ist mit einem Retinoid-Komplex ausgestattet, der bis zu zehn Schichten tief in die Gesichtshaut eindringt und diese die ganze Nacht über mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Damit ist die Nachtcreme übrigens wie gemacht für besonders trockene und durstige Haut. Schöner Nebeneffekt: Fältchen und Linien werden so effektiv geglättet. Der zellfördernde Effekt sorgt außerdem dafür, dass Verfärbungen abgemildert werden und die Poren seltener verstopfen. Ob die Nachtcreme auch für Sie geeignet ist, können Sie mit unserer Pro- und Contra-Liste herausfinden:

Pro

  • Versorgt die Haut die ganze Nacht mit Feuchtigkeit
  • Mildert Falten und Linien
  • Ohne künstliche Farbstoffe, Parfüm und Öle

Contra

  • Sensible Haut kann empfindlich reagieren
  • Zählt preislich zu den eher hochpreisigen Drogerie-Cremes
  • Enthält Silikone

Auch diese Drogerie-Nachtcremes lohnen sich

Nicht nur die Nachtcreme von Olay zählt bei Drogerien wie dm und Rossmann zu den absoluten Bestsellern. Auch mit diesen 5 Cremes bekommen Sie gute Nachtpflege-Cremes für kleines Geld:

1. Ausgleichende Nachtpflege Iris von Weleda

Dass wir ohne diese Creme von Weleda schon gar nicht mehr das Haus verlassen, haben wir Ihnen ja schon verraten. In der Nacht geht es uns mit der Iris Nachtpflege ganz genauso. Kamille und Calendula beruhigen gestresste Haut, Extrakte aus der Iris sorgen dafür, dass durstige Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgt wird und die körpereigenen Regenerationsprozesse (im wahrsten Sinne des Wortes) wie geschmiert laufen.

Nachtcreme von Weleda
© Foto: PR

Pro

  • Naturkosmetik ohne künstliche Inhaltsstoffe
  • Hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut
  • Sehr reichhaltig und damit perfekt für trockene Haut

Contra

  • Intensiver Geruch, den nicht jeder mag
  • Eher hochpreisig
  • Hinterlässt bei manchen Käuferinnen einen fettigen Film auf der Haut

2. Re-Energizing Sleeping Cream von Lavera

Auch die wohltuende Re-Energizing Sleeping Cream von Lavera konnte uns UND die Testerinnen und Tester von Öko-Test auf ganzer Linie überzeugen. Bio-Mandelöl, Bio-Olivenöl sowie Bio-Traube und Vitamin E lassen uns am nächsten Morgen mit einem strahlenden, frischen und sichtlich glatteren Teint aufwachen. Und zwar ohne schädliche Inhaltsstoffe wie beispielsweise Parabene, Silikone und Mineralöle. Tolles Extra: Der natürliche Duft sorgt am Abend sofort für Entspannung.

Nachtcreme von Lavera
© Foto: PR

Pro

  • Formulierung mit Bio-Pflanzenwirkstoffen
  • Ohne Mineralöle, Silikone oder künstliche Duftstoffe
  • Sehr gute Verträglichkeit

Contra

  • Nicht bei Corporose oder Rosazea geeignet
  • Kann bei Mischhaut zu Hautunreinheiten führen
  • Der Duft der Creme ist für einige Käuferinnen zu stark

3. Age Perfect Nachtcreme von L’Oréal Paris

Ihre Haut ist trocken und neigt zu Spannungsgefühlen? Mit der Age Perfect Nachtcreme von L’Oréal Paris gehören diese Probleme endgültig der Vergangenheit an. Manuka-Honig und Calcium halten die Haut nicht nur geschmeidig und spenden intensive Feuchtigkeit, die Wirkstoffe mildern außerdem Knitterfalten und straffen die Haut.

Nachtcreme von L'Oréal
© Foto: PR

Pro

  • Für (fast) alle Hauttypen geeignet
  • Dezenter Duft
  • Günstiger Preis

Contra

  • Enthält bedenkliche Inhaltsstoffe
  • Hinterlässt bei manchen Anwenderinnen ein klebriges Gefühl auf der Haut
  • Nicht für sehr empfindliche Haut geeignet

4. Q10 Anti-Falten-Nachtpflege von Nivea

Schon seit über 100 Jahren stehen die Produkte von Nivea für gute Qualität aus Deutschland. Bei der täglichen Hautpflege vertrauen Käuferinnen und Käufer aber nicht nur auf die klassische Nivea-Creme, sondern auch auf die Anti-Falten-Nachtcreme, die mit Q10 & Kreatin die Haut gegen freie Radikale sowie externe Aggressoren schützt und so ganz nebenbei auch noch die Kollagenproduiktion an.

Nachtcreme von Nivea
© Foto: PR

Pro

  • Zieht schnell ein
  • Gute Nachtcreme zu fairem Preis
  • Angenehme Konsistenz

Contra

  • Nicht für ölige Haut geeignet
  • Für einige Käuferinnen nicht reichhaltig genug
  • Kann bei Mischaut Pickel verursachen

5. Hydro Boost Nachtcreme von Neutrogena

Ihre Haut hat in der Nacht besonders großen Durst und Sie wachen morgens meist völlig zerknittert auf? Dann sollten Sie zur Hydro Boost Nachtcreme von Neutrogena greifen. Der Mix aus Hyaluronsäure, Aminosäuren, Elektrolyten und Peptiden spendet 6-mal mehr Feuchtigkeit und hält so selbst die trockenste Haut schön geschmeidig. Falten und Linien sind am nächsten Morgen deutlich geglättet.

Nachtcreme von Neutrogena
© Foto: PR

Pro

  • Für fettige Haut geeignet
  • Angenehmer und frischer Duft
  • Spendet sehr viel Feuchtigkeit

Contra

  • Empfindliche Haut kann mit Hautreizungen reagieren
  • Cremetiegel nicht so voll, wie erwartet
  • Manchen Anwenderinnen zu klebrig

Lesen Sie auch: Die 3 besten Drogerie-Seren für die Haut ab 40 >>

Darum ist eine Nachtcreme für die Haut ab 40 so wichtig

Werden wir älter, nimmt auch die Produktion von Hyaluronsäure, Kollagen und Elastin immer weiter ab. Eine gute Gesichtscreme für reife Haut kann dem entgegenwirken. Und auch in der Nacht sollten wir die Pflege jetzt nicht vergessen. Schließlich läuft unser Körper in der Nacht zu Höchstform auf. Der perfekte Zeitpunkt also, um mit einer Nachtcreme die Regeneration zu unterstützen.

Die beste Nachtcreme für jeden Hauttyp finden

Die Wahl der richtigen Nachtcreme ist entscheidend, um Ihre Haut während des Schlafs optimal zu pflegen. Bedenken Sie auf der Suche nach der besten Nachtcreme aus der Drogerie aber folgendes: Jede Haut reagiert unterschiedlich auf die Inhaltsstoffe. Es gibt also nicht DIE einzig wahre und beste Nachtcreme. Um in der Drogerie eine passende Nachtcreme zu finden, sollten Sie zuerst Ihren Hauttyp bestimmen, da jede Haut unterschiedliche Bedürfnisse hat. 

Trockene Haut

Bei trockener Haut empfiehlt sich eine reichhaltige Nachtcreme mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Sheabutter.

Fettige Haut

Für fettige Haut eignen sich leichte Cremes mit mattierenden Eigenschaften und ölfreien Formeln. Sensible Haut benötigt eine sanfte Nachtcreme ohne Duftstoffe und mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Aloe Vera. 

Mischhaut

Mischhaut kann von einer Nachtcreme profitieren, die sowohl Feuchtigkeit spendet als auch die Talgproduktion reguliert. 

Reife Haut

Reife Haut freut sich vor allem über viel Feuchtigkeit, beispielsweise in Form von Hyaluronsäure. Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol, Q10 oder Vitamin E.

Mit diesem kleinen Guide werden Sie die beste Nachtcreme für Ihren Hauttyp garantiert schnell und einfach finden.

Diese Inhaltsstoffe sind in einer guten Nachtcreme tabu!

Damit unsere Haut auch wirklich von einer Nachtcreme profitiert, sollten Sie bei der Wahl des Produktes unbedingt einen Blick in die Liste mit den Inhaltsstoffen werfen.Denn nicht alles, was da so im Tiegel steckt, gehört dort auch wirklich rein. Gerade Alkohol, Parabene, Silikone sowie synthetische Duft- und Farbstoffe können die Haut nur noch mehr reizen und Hautprobleme wie Entzündungen, Rötungen oder Pickel verstärken.

Diese Beauty-Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: