Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Was genau ist ein Kosmetik-Dupe?
Ob Parfum, Make-up oder Pflegeprodukte. Dupes sind aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken. Denn mit ihnen lässt sich richtig viel Geld sparen. Wir erklären Ihnen, was genau ein Dupe ist und welche Tricks Sie beim Shoppen kennen sollten.
Wir lieben himmlische Parfums, tolles Make-up und Pflegeprodukte, die halten, was sie versprechen. Wäre da nur nicht immer der Preis, der uns einen Strich durch die Rechnung macht. Viele der beliebten Produkte, die in Boutiquen, Kaufhäusern und Onlineshops angeboten werden, sind ganz schön teuer. Dabei gibt es einen Trick, mit dem Sie in Zukunft richtig viel Geld sparen können. Das Zauberwort lautet: Dupes!
Im Video: Die besten Duftzwillinge bei Aldi und dm
Was ist ein Dupe?
Der Begriff "Dupe" leitet sich vom englischen Wort "Duplicate" ab und wird vor allem in der Mode- und Kosmetikindustrie verwendet. Bei einem Dupe handelt es sich um ein Kosmetikprodukt, das einem teuren Produkt sehr ähnlich ist oder beinahe mit diesem identisch ist. Das kann zum Beispiel ein teurer Duft wie das Eau de Parfum Baccarat Rouge von Maison Francis Kurkdjian, eine Luxuscreme oder ein Lippenstift sein. Ein smarter Trick unter Beauty-Insidern, mit dem sich richtig viel Geld sparen lässt. Aber ist das überhaupt legal?
Sind Dupes legal?
Bei einem Dupe unterscheiden sich Flakon, Verpackung und Name deutlich vom Markenprodukt. Einzig und allein der Inhalt hat große Ähnlichkeit mit dem Original. Dupes gab es übrigens schon immer. Die meisten erlangten jedoch erst durch soziale Medien wie Instagram und TikTok eine größere Bekanntheit. Bis vor einigen Jahren waren Dupes also noch gut gehütete Beauty-Geheimnisse, die nicht jeder kannte.
Auch spannend: Diese Gesichtscreme aus der Drogerie ist besser als jedes Luxusprodukt >>
Wo kann ich Dupes kaufen?
Auf der Suche nach Dupes lohnt sich ein Blick auf Instagram und TikTok. In den Reels können fast täglich neue Dupes aus den Bereichen Parfum, Make-up und Pflege entdeckt werden. Einige Accounts haben sich sogar speziell auf die Suche von Dupes spezialisiert. Alternativ können Sie auch einfach über Suchmaschinen wie Google und Firefox auf die Suche nach spannenden Dupes von Chanel, Charlotte Tilbury, Prada, Chloé oder Dior gehen. Die meisten Make-up Dupes sind in Drogerien wie Rossmann, dm, Budni und Müller erhältlich. Aber auch Aldi und Lidl haben den einen oder anderen Dupe im Sortiment. Tipp: Interessieren Sie sich für Parfum-Dupes, lohnt es sich auch bei Zara vorbeizuschauen.
Die besten Make-up-Dupes im Überblick
Bevor Sie sich auf in die nächste Drogerie machen, sollten Sie zuallererst ein wenig recherchieren. Denn die begehrten Dupes sind auf den ersten Blick nicht erkennbar. Um Ihnen die Suche danach zu vereinfachen, haben wir die besten Kosmetik-Dupes zum Nachshoppen in unserer Galerie für Sie zusammengefasst:
Welche Nachteile haben Dupes?
Dupes sind eine tolle Möglichkeit, um Geld zu sparen. Trotzdem: Der wohl größte Nachteil dieser günstigen Produkte ist und bleibt die Qualität. Und die wird vor allem dann deutlich, wenn Sie das günstige Produkt mit dem Original vergleichen. Das trifft natürlich nicht auf alle Kosmetik-Dupes zu, ist aber keine Seltenheit und sollte gerade im Hinblick auf die Haltbarkeit von Foundation, Concealer, Lippenstift oder Nagellack berücksichtigt werden.
