Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Double Cleansing: Mit doppelter Gesichtsreinigung zu perfekter Haut
Haben Sie schon von Double Cleansing gehört? Diese Methode der Gesichtsreinigung ist besonders gründlich und schonend. Sowohl trockene als auch fettige und unreine Haut profitiert davon. Wir verraten, wie Double Cleansing funktioniert.

Doppelt hält besser! Die Double-Cleanse-Gesichtsreinigung ist besonders gründlich.
Was ist Double Cleansing?
Double Cleansing kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie doppelt reinigen. Diese Technik bezieht sich auf eine bestimmte Art der Gesichtspflege, bei der die Haut zweimal hintereinander mit verschiedenen Mitteln gereinigt wird.
Anstelle von einem regulären Waschgel wird zuerst ein ölbasiertes Produkt verwendet – etwa ein Reinigungsöl oder ein Reinigungsbalm. Anschließend wird das Gesicht erneut gereinigt, und zwar mit einem wasserbasierten Gesichtsreiniger – etwa einem Waschgel oder einem Reinigungsschaum.
Die Vorteile von Double Cleansing
Sinn und Zweck des Double Cleansing ist eine gründlichere Reinigung der Haut, ohne diese auszutrocknen oder der Hautbarriere zu schaden. Durch das zweifache Waschen und die verschiedenen Inhaltsstoffe werden mehr Schmutz und Rückstände entfernt und die Haut besser gepflegt.
Durch ölbasierte Reiniger können Make-up-Reste, UV-Schutz und andere Rückstände besser entfernt werden. Gleichzeitig versorgen die enthaltenen Lipide unsere Haut mit Feuchtigkeit. Das Waschgel im zweiten Schritt sorgt dann dafür, dass alle Rückstände des Reinigungsöls entfernt werden, um das Verstopfen der Poren zu verhindern.
Wie mache ich Double Cleansing?
Double Cleansing ist vor allem wichtig, wenn das Gesicht gründlich gereinigt werden soll. Das ist vor allem am Abend der Fall, wenn Sie Make-up-Rest, Sonnencreme-Reste und Schmutz entfernen möchten. Deshalb wird Double Cleansing am Abend durchgeführt – morgens ist es in der Regel nicht nötig.
Das Double Cleansing starten Sie mit dem Reinigungsöl. Sie geben eine ausreichende Menge zwischen die Handflächen und tragen dies auf die trockene Haut auf. Mit kreisenden Bewegungen massieren Sie das Öl gut eine Minute im ganzen Gesicht und Hals ein. Anschließend spülen Sie alles mit klarem Wasser gründlich ab.
Nun ist es Zeit für das zweite Cleansing. Sie geben jetzt etwas Reinigungsschaum oder Reinigungsgel auf Ihre Hände und verteilen dies auf Ihrem noch feuchten Gesicht. Verreiben Sie das Gel oder den Schaum gründlich auf Ihrer Gesichtshaut für gut eine Minute, um Ihre Gesichtshaut ausreichend zu reinigen. Zum Schluss spülen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser ab und tupfen es vorsichtig trocken.
Für wen eignet sich Double Cleansing?
Double Cleansing ist eine Reinigungstechnik, die sich für alle Hauttypen eignet. Wichtig ist dabei, dass Sie die richtigen Produkte für Ihren Hauttyp wählen.
Personen mit fettiger Haut oder Akne sind im ersten Moment von ölbasierten Reinigungsprodukten abgeschreckt. Wird das Double Cleansing aber korrekt anwendet, profitieren diese Hauttypen aber besonders davon. Die gründliche Reinigung hilft nämlich dabei, Verunreinigungen und überschüssiges Öl vollständig zu entfernen und beugt so Pickeln und Unreinheiten vor.
Wer unter sensibler oder trockener Haut eignet, kann ebenfalls vom Double Cleansing profitieren, da diese Hautreinigung besonders schonend ist. Achten Sie lediglich darauf, keine austrocknenden Produkte zu verwenden.
Double Cleansing Produkte
Damit das Double Cleansing einen positiven Effekt auf Ihre Haut hat, sollten Sie unbedingt Produkte verwenden, die für Ihren Hauttyp geeignet sind. Haben Sie eine normale Haut oder eine Mischhaut müssen Sie nichts Besonderes beachten.
Fettige Haut und Akne
Bei fettiger Haut oder Akne sollte ein BHA-Cleanser dabei sein. Dieser hilft sanft, dabei, die Haut gründlich auszureinigen und Unreinheiten vorzubeugen. Das Reinigungsöl sollte idealerweise auf entzündungshemmenden Ölen basieren, etwa mit Teebaumöl, Distelöl, Hagebuttenöl, Jojobaöl oder Traubenkernöl.
Trockene Haut
Wer zu trockener Haut neigt, sollte einen wasserbasierten Cleanser mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wählen, wie etwa Hyaluron oder Niacinamide. Achten Sie darauf, dass der Reiniger für trockene Haut geeignet ist. Das Reinigungsöl kann gern reichhaltig sein, etwa mit Olivenöl, Avocadoöl oder Kokosöl.
Reinigungsöle zum Nachshoppen:
Waschgele zum Nachshoppen:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: