Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test: Dieser 1 Euro Drogerie-Gesichtsreiniger ist Sieger
Teurer ist immer besser? Nicht zwingend. Im Öko-Test um die beste Reinigungsmilch gewinnt ein Drogerieprodukt, das nicht mal einen Euro kostet.
Im Beauty-Dschungel den Überblick zu behalten, ist nahezu unmöglich. Immer mehr Brands werben mit ihren Produkten für Hautpflege und Schönheit. Doch was steckt wirklich dahinter und was ist wirklich gut? Eine kleine Hilfestellung gibt zum Beispiel Öko-Test mit regelmäßigen Überprüfungen verschiedenster Produkte auf ungesunde Inhaltsstoffe und Co.
Im Video: Das passiert, wenn man sich abends nicht abschminkt
33 Reinigungsmilche im Öko-Test
Im Dezember 2022 wurden verschiedene Reinigungsmilche für die Gesichtsreinigung von Öko-Test näher unter die Lupe genommen. Mit dabei waren unter anderem teure Markenprodukte wie Dr. Hauschka, Klassiker wie Nivea und Bio-Produkte wie Lavera. Insgesamt testete Öko-Test 33 verschiedene Produkte zwischen 75 Cent und 45 Euro.
Reinigungsmilch ist beliebt um die Haut am Ende des Tages von Schmutz, Talg und sogar Make-up zu befreien. Je nach Hauttyp stehen verschiedene Produkte mit passenden Inhaltsstoffen zur Auswahl, für trockene, normale oder sensible Haut. Jedoch sind nicht immer alle Wirkstoffe unbedenklich.
Bedenkliche Inhaltsstoffe in Reinigungsmilch
Öko-Test fand sowohl Mineralölbestandteile als auch umstrittene Emulgatoren in einigen der getesteten Reinigungsmilchprodukte. Es wurde insgesamt auf verschiedene schädliche Faktoren getestet. Dazu gehört MOAH (Mineralölkohlenstoffe, die krebserregend sein könnten), Halogenorganische Verbindugen, die Allergien auslösen könnten, PEG-Verbindungen, Kunststoffverbindungen und Verpackungen, die der Umwelt schaden.
Die gute Nachricht jedoch: Ganze 25 der 33 Gesichtsreiniger schnitten mit guten Ergebnissen ab. Ganz vorne dabei ist eine Reinigungsmilch aus der Drogerie, die nicht mal einen Euro kostet!
Diese günstige Reinigungsmilch von dm erhält „sehr gut”
Zu den Testsiegern gehört ein günstiges Produkt der Drogerie dm, für das Sie nicht mal einen Euro hinblättern müssen: Die Sanfte Reinigungsmilch von Balea für 75 Cent. Die Inhaltsstoffe der Gesichtspflege sind unbedenklich und als wirksam empfunden.
Auch weitere Drogerie- und Discounter-Produkte hielten dem Test stand. Das Drogerie-Produkt Alterra Reinigungsmilch Bio-Alge überzeugte genauso wie die Sanfte Reinigungsmilch von Cien von Lidl. Sie sehen: Gute Kosmetikprodukte müssen gar nicht zwingend teuer sein!
Darum ist Abschminken am Abend wichtig
Unsere Haut regeneriert sich über Nacht, während wir schlafen. Deshalb ist es besonders wichtig, sie frei von Schadstoffen, Schmutz und Bakterien zu halten. Unsere Poren sollten nicht verstopft sein, sodass Entzündungen entstehen. Deshalb ist ein gründliches Abschminken, Hydrieren und Pflegen der Haut vor dem Zubettgehen besonders wichtig.
Reinigungsmilch zum Nachshoppen
