
Rapunzel, Rapunzel – viele Frauen träumen von einer wallenden Mähne, wie die Märchenfigur sie hat. Doch oft sieht die Realität anders aus. Stumpfes, sprödes Haar, das nicht wachsen will oder sogar Haarausfall herrscht auf einigen Frauenschöpfen. Mittel dagegen gibt es viele, doch eines sei vorweg gesagt: Erwarten Sie keine Wunder von diesen Tinkturen. Denn Haarausfall und Haarwachstum haben ihre Ursachen woanders.
Was entscheidet, wie unser Haar aussieht?

Jedes Haar verlangt nach einer anderen Haarpflege: trockene Haare, feines oder auch krauses Haar.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Verändert sich Ihre Haarstruktur auffällig schnell oder verlieren Sie sehr viele Haare, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Denn Haarausfall kann auf eine Hormonstörung oder eine andere Erkrankung hinweisen. Ist diese allerdings vom Arzt augeschlossen worden, gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie Ihrem Haarwachstum auf die Sprünge helfen können.
Eine gesunde Ernährung freut auch Ihr Haar
Vielleicht haben Sie es bereits geahnt: Fast Food und viele Süßigkeiten können nicht nur die Anzeige auf der Waage nach oben schnellen lassen, sondern auch Ihr Haar leblos und fisselig wirken lassen. Denn die Vitamine und Mineralstoffe aus unserer Nahrung landen auch in der Kopfhaut, wo in den Haarfollikeln das Haar wächst. Gönnen Sie Ihrem Haar also eine Extraportion Pflege – und zwar von innen! Essen Sie Produkte mit viel Omega-3-Fettsäuren wie Lachs und Walnüsse, letztere sind auch reich an Biotin. Beide Stoffe braucht Ihre Kopfhaut für einen gesunden Stoffwechsel. Außerdem sollte grünes Blattgemüse häufig auf Ihrem Speiseplan stehen. Spinat, Brokkoli, Mangold und Grünkohl sind reich an Vitamin C und Folsäure. Haferflocken enthalten Zink und Eisen und orangefarbene und rote Früchte und Gemüse spenden extra viel Beta-Carotin. Wenn Sie ansonstend en Zucker auf ein Minimum reduzieren und wenig Fleisch und Weißmehlprodukte essen, sind sie auf einem guten Weg zu gesundem, kräftigem Haar.
Pflege von außen
Wenn Sie Ihr Haar von innen stärken, ist das schon einmal die halbe Miete. Doch auch von außen braucht ihr Haar Pflege. Häufiges Färben, heißes Föhnen oder Glätten schädigen die Haarstruktur. Wer darauf verzichtet, wird bald mit einer tollen Mähne belohnt werden. Denn Spliss und Co. Haben so kaum noch eine Chance. Und wenn es unbedingt sein muss, steigen Sie am besten auf Naturhaarfarbe um, föhnen Sie selten und bei niedriger Temperatur und benutzen Sie zum Glätten unbedingt immer ein Hitzeschutzspray. Auch sollten Sie öfter die Frisuren wechseln, damit Ihr Haar nicht zu einseitig beansprucht wird. Dann müssen Sie nur noch ein paar Jahre warten und Sie könnten Rapunzel Konkurrenz machen!