
Sie stehen in der Drogerie vor dem Bürstenregal und sind überfordert? Kein Wunder, denn es gibt die verschiedensten Bürsten- und Kammodelle und welche die für den persönlichen Gebrauch richtige ist, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Mit unserem Fahrplan durch den Bürsten-Dschungel kommen Sie bestimmt ans Ziel: der richtigen Haarbürste!
Bürsten und Kämme zum Entwirren

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Frisur oder Haarfarbe, wissen aber nicht welches Haarstyling am besten zu Ihnen passt? Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Trend-Frisuren und wie sie gestylt werden>>
Soll das Haarebürsten zu einer Wohltat für Ihre Kopfhaut werden? Dann suchen Sie sich eine Bürste mit noppen aus und fahren Sie damit vorsichtig durchs Haar.
Bürsten und Kämme zum Stylen
Sind die Haare entwirrt, geht es ans Styling. Wer sein Haar lufttrocknen lässt, kann auf diesen Step natürlich verzichten. Lockenköpfe sollten nun auf jegliches Kämmen verzichten, um hinterher keine Konkurrenz für einen Pudel darzustellen. Möchten Sie allerdings mit einer glatten und glänzenden Mähne punkten, dann sollten Sie zur Paddle Brush greifen. Durch die große Fläche der Bürste wird das Haar beim Striegeln der einzelnen Strähnen glattgezogen. Föhnen beim Durchziehen der Bürste das darüber liegende Haar, damit es so glattgezogen getrocknet wird und einen schönen Glanz erhält. Wenn Sie am Ende noch mit einer Bürste mit Naturborsten über Ihr Haar fahren, bekommt es eine Extraportion Glanz!
Soll Ihr Haar an den Enden einen schönen Schwung erhalten? Dann ist die Rundbürste Ihre neue beste Freundin. Drehen Sie das Ende einer Strähne auf der Rundbürste ein und Föhnen Sie die Stelle gut trocken.
Sie sehen: Das Bürsteneinmaleins ist schnell gelernt!