Hüftspeck loswerden: Das müssen Sie wirklich tun, um Fett zu verlieren

Hüftspeck loswerden: Das müssen Sie wirklich tun, um Fett zu verlieren

Wie bekomme ich mein Fett an den Hüften weg? Diese Frage beschäftigt wohl viele Frauen. Wir erklären Ihnen, warum Sie an der Hüfte nicht abnehmen und welche Tipps wirklich helfen, wenn Sie Hüftspeck loswerden wollen. 

Viele Frauen wollen ihren Hüftspeck loswerden – am liebsten in einer Woche. Dass das nicht so einfach geht, sollte jedem bewusst sein. Aber wie kann die Ernährung oder das Fitnessstudio beim Hüftspeck loswerden helfen? Wir erklären Ihnen im Folgenden, auf welche Faktoren es wirklich ankommt und wie Sie als Frau Hüftspeck loswerden können. 

Im Video: 6 Tipps gegen Heißhunger nach dem Sport

Kann ich gezielt an der Hüfte Fett verlieren?

Vorab starten wir direkt mit einer Wahrheit, die Ihnen vielleicht nicht gefallen wird. Es ist schlichtweg nicht möglich, gezielt an einer Stelle des Körpers Fett zu verlieren. Wer Hüftspeck loswerden möchte, kann also nicht DIE eine Übung machen, die das Fett an der Hüfte zum Schmelzen bringt. Wir können uns nämlich nicht aussuchen, wo am Körper wir zuerst Gewicht und Fett verlieren, sondern können nur generell das Abnehmen vorantreiben. 

Bei einem gesunden Abnehmprozess verlieren wir natürlich auch Fett. Vor allem diejenigen, die aktuell stark übergewichtig sind, werden deutliche Fortschritte beim Hüftspeck loswerden sehen – egal ob Frau oder Mann. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Routinen Sie in Ihren Alltag integrieren sollten, wenn Sie Hüftspeck loswerden möchten.

Hüftspeck loswerden: Die richtige Ernährung

Wer Hüftspeck loswerden möchte, sollte den Fokus nicht bloß auf das Fitnessstudio lenken – die Ernährung spielt die entscheidende Rolle. Um abzunehmen, müssen Sie sich in einem Kaloriendefizit befinden. Das bedeutet, dass Sie weniger Kalorien essen als ihr Körper am Tag verbraucht. Aber welches Kaloriendefizit brauche ich, um Hüftspeck loszuwerden? Das ist ganz individuell!

Kalorienbedarf berechnen

Um Ihr eigenes Kaloriendefizit zu kennen, müssen Sie Ihren eigenen Kalorienbedarf ausrechnen. Dafür gibt es online verschiedene Rechner. Der Gesamtumsatz an Kalorien, die Sie am Tag verbrennen, setzt sich aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz zusammen. Dabei gibt der Grundumsatz an, wie viele Kalorien Ihr Körper im absoluten Ruhezustand verbraucht. Der Leistungsumsatz umfasst alle zusätzlichen Kalorien, die durch körperliche Aktivitäten wie Sport, Spazierengehen oder Fahrradfahren verbraucht werden. 

Ernährung anpassen

Wenn Sie Ihren Gesamtumsatz ausgerechnet haben, dann können Sie 300 bis 500 Kalorien abziehen, um sich in einem moderaten Kaloriendefizit zu befinden, mit dem Sie gesund abnehmen können. Richten Sie Ihre Ernährung dann gezielt danach aus, wenn Sie Hüftspeck loswerden wollen. Anfangs kann es helfen, die Kalorien der einzelnen Lebensmittel in einer App zu zählen. So haben Sie einen besseren Überblick über Ihre Diät. 

Gesunde Verteilung der Makronährstoffe

Was essen gegen Hüftspeck? Beim Hüftspeck loswerden spielt die Ernährung eine große Rolle. Dabei sollten Sie besonders auf die Verteilung der Makronährstoffe achten. Um beim Abnehmen möglichst wenig Muskelmasse zu verlieren, versuchen Sie etwa 1,5 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht am Tag zu sich zu nehmen. Bei den Fetten können Sie sich an etwa 0,8 bis 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht orientieren. Den Rest der offenen Kalorien füllen Sie dann mit Kohlenhydraten wie zum Beispiel Nudeln, Haferflocken oder Kartoffeln auf. 

Warum ist Eiweiß so wichtig in der Diät?

Ein erhöhter Anteil an Proteinen ist vor allem für Menschen in der Diät besonders wichtig. Da Eiweiß der Makronährstoff ist, der am meisten sättigt, kann er beim Abnehmen besonders hilfreich sein. Reduzieren wir die Kalorien, verlieren wir nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse. Um jedoch Muskeln aufzubauen und zu erhalten, ist eine ausreichende Zufuhr an Proteinen enorm wichtig.

Was fördert Hüftspeck? 

Lebensmittel mit besonders viel Fett und Zucker haben meist auch viele Kalorien und sorgen somit schnell dafür, dass wir am Tag mehr Kalorien zu uns nehmen als wir verbrauchen. Befinden wir uns dann in einem Kalorienüberschuss, nehmen wir automatisch zu – und das nicht selten auch an der Hüfte. Wer also Hüftspeck loswerden möchte und sich fragt „Wie bekomme ich mein Fett an den Hüften weg?“, der sollte darauf achten, die Menge an Zucker im Alltag zu reduzieren und auf gesunde Fette zu setzen. 

Übrigens: Fisch, Butter oder Öle wie Rapsöl und Olivenöl – worin stecken eigentlich gesättigte und ungesättigte Fettsäuren und was ist besser? Wir haben uns ausführlich damit beschäftigt und Ihnen die grundlegenden Unterschiede aufgeführt. Alle Infos dazu lesen Sie hier >>

Hüftspeck loswerden: Sport kann helfen

Kann man Hüftspeck loswerden ohne Sport? Wer nicht zusätzlich ins Fitnessstudio gehen möchte, kann prinzipiell trotzdem Hüftspeck loswerden. Damit das gelingt, brauchen Sie lediglich ein Kaloriendefizit, das wir oben bereits beschrieben haben. Das zu erreichen, kann jedoch ziemlich schwer werden, wenn Sie so gut wie keine Bewegung in den Alltag integrieren. Wenn Sie sich dann fragen „Warum geht mein Hüftspeck nicht weg?“, ist die Antwort ziemlich offensichtlich. Sport kann also beim Hüftspeck loswerden sehr hilfreich sein – auch wenn es natürlich nicht DIE eine Übung gibt, die das überschüssige Fett an der Hüfte verbrennt. 

Übrigens: Wenn Sie Hüftspeck und Bauchfett verlieren wollen, machen Sie ruhig Vorher-Nachher-Fotos. Die können Sie besonders motivieren, wenn Sie zwischendurch glauben, keine Erfolge zu machen.

Hüftspeck loswerden: Ausdauersport oder Kraftsport? 

Körperliche Aktivität im Alltag kann helfen, um ein Kaloriendefizit besser einzuhalten. Das kann im Umkehrschluss nützlich sein, wenn man Fett verbrennen und Hüftspeck loswerden möchte. Ausdauersport wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren bringt den Kreislauf in Schwung und verbrennt ordentlich Kalorien. Das Gleiche gilt für ein schweißtreibendes Workout im Fitnessstudio, bei dem zusätzlich das Muskelwachstum gefördert wird. 

Übungen, die viele Kalorien verbrennen

Dass wir nicht gezielt an der Hüfte Fett verbrennen können, haben wir bereits geklärt. Dennoch können Sie Übungen in Ihren Alltag integrieren, die besonders viele Kalorien verbrennen. Somit erreichen Sie einfacher ein Kaloriendefizit und können besser abnehmen.

Military Plank

Bei der Military Plank werden hauptsächlich die Brust, die Schultern und der Trizeps trainiert. Wichtig hierbei ist es, ein Hohlkreuz zu vermeiden und genügend Spannung auf dem Rumpf aufzubauen. 

So geht’s:

  1. Platzieren Sie die Ellenbogen unterhalb der Schultern auf dem Boden und spannen den Bauch und das Gesäß an. 
  2. Nun drücken Sie den Körper nach oben und stellen eine Hand nach der anderen dort auf, wo vorher die Ellenbogen lagen. 
  3. Wenn Sie sich nun in einer hohen Stützposition auf den Handflächen befinden, kehren Sie zur Ausgangsposition zurück und führen wieder eine Hand nach der anderen zum Boden.

Burpees

Burpees gelten als eine der besten Übungen für den gesamten Körper, sowohl was die Ausdauer als auch die Kraft angeht. Dabei kombinieren Sie drei Übungen in einer: die Kniebeuge, den Liegestütz und den Strecksprung. 

So geht’s: 

  1. Starten Sie im hüftbreiten Stand.
  2. Beugen Sie sich vor, bringen die Hände zum Boden und die Füße in einem Sprung nach hinten.
  3. Führen Sie einen Liegestütz aus und kommen mit einem Sprung wieder in die Ausgangsposition zurück und schließen die Übung mit einem Strecksprung mit den Händen über dem Kopf ab.

Jumping Jacks

Diese Übung trainiert vor allem die Ausdauer und Koordination und geht ordentlich in die Beine und Arme. 

So geht’s: 

  1. Starten Sie im hüftbreiten Stand. 
  2. Springen Sie in einen breiteren Stand und führen dabei parallel die Arme über dem Kopf zusammen, sodass sich die Hände kurz berühren. 
  3. Springen Sie sofort wieder ab und kommen mit Ihren Füßen und Armen in die Ausgangsposition zurück.
  4. Wiederholen Sie die Übung für eine bestimmte Dauer oder bis zu einer bestimmten Anzahl.
Der Sommer rückt näher und Sie wollen noch etwas abnehmen? Wir verraten Ihnen, mit welchen Tipps es gelingt – und welche bloß ein Mythos sind.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...