
1. Spiegelei: Eier haben von Haus aus nur wenige Kalorien und sind eine wahre Proteinquelle. Falsch zubereitet, können Sie allerdings auf die schlanke Figur schlagen. Auch ein einfaches Spiegelei ist davon nicht ausgenommen. Braten Sie dieses in zu viel Öl oder Butter an, nimmt es die Fette auf und ist gar nicht mehr so kalorienarm. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Braten ein paar Esslöffel Mineralwasser. Darin wird das Ei genauso kross, wie Sie es lieben. Einfach warten bis das Wasser in der Pfanne kocht und dann das Ei hinzugeben. Lassen Sie außerdem das Brot weg und versuchen Sie es stattdessen mal mit einem Ersatz aus zwei großen Scheiben Tomate. Einfach pfeffern und salzen und das fertige Spiegelei darauf platzieren.

2. Omelett: Ein Omelett ist eine super Alternative für ein kalorienarmes Frühstück oder Mittagessen. Aber auch hier ist Obacht geboten, denn gewisse Zutaten lassen den Fitnessliebling zum wahren Dickmacher werden. Unser Tipp: Finger weg vom Käse! Verwenden Sie lieber ordentlich Gemüse - wie Zucchini oder Tomaten - als Topping. Damit das Omelett auch schön fluffig wird, braucht es einen Schuss Milch. Wer möchte, sollte entweder auf fettarme Milch setzen oder kann auf leckere Milchalternativen zurückgreifen. Ein Schuss ungesüßte Mandelmilch (mit ungefähr 13 Kalorien pro 100 ml) ist hier die kalorienärmste Möglichkeit.

4. Pancakes: Wir lieben Pancakes mit ordentlich Ahornsirup oder einer leckeren Schokocreme. Allerdings kann sich dies schnell auf der Waage zeigen. Der hohe Zuckeranteil und das Mehl machen den Frühstücksklassiker nicht gerade zu einer kalorienarmen Leckerei. Aber keine Sorge! Es geht auch etwas leichter. Unser Tipp: Versuchen Sie es mal mit dieser Alternative. Ein Ei mit feinen Haferflocken und einer Banane in einen Mixer geben. Aus dem Teig leckere Pancakes zaubern und mit frischen Früchten garnieren. Anstelle von Ahornsirup können Sie eine Fruchtmousse und fettarmen Joghurt verwenden.

5. Eiersalat: Diese Leckerei ist leider alles andere als Low-Carb! Ganz klassisch wird der Eiersalat nämlich mit ordentlich Mayonnaise gegessen, die richtig viel Zucker enthält. Vor allem gekaufte Eiersalate sind nicht wirklich förderlich für eine schlanke Figur. Unser Tipp: Stellen Sie den Eiersalat auf jeden Fall selber her und verwenden Sie statt Mayonnaise lieber einen fettarmen Naturjoghurt. Wer möchte, kann auch etwas weniger Eigelb verwenden, um Kalorien zu sparen. Als Basis lieber kein Weizenbaguette verwenden, sondern ein gutes Vollkornbrot, welches länger satt macht.

6. Eierlikör: Wir geben zu, dass Eierlikör einfach eine kleine Sünde ist und wir es wissen! Trotzdem freuen wir uns mit Hinblick auf Ostern einfach auf das herrlich süße Getränk. Mit 260 Kilokalorien pro 100 ml ist dieser Drink auf Basis von Eiern nicht gerade kalorienarm. Wer trotzdem nicht verzichten kann, sollte den Eierlikör in einer zuckerreduzierten Version besser selber machen oder gleich auf Zuckerersatz in Form von Xylit setzen. Dabei handelt es sich übrigens um einen Birkenzucker.