Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dickmacher: 5 Gemüsesorten verhindern, dass Sie abnehmen
Klar, Gemüse ist gesund und kann Ihnen dabei helfen, die Pfunde purzeln zu lassen. Aber gilt das auch für alle Gemüsesorten? Leider nicht! Wir wissen, welche überraschenden Dickmacher Sie von Ihrem Speiseplan streichen sollten, wenn Sie abnehmen möchten.
5 Gemüsesorten verhindern, dass Sie abnehmen
1. Kartoffel
Laut einer Studie der Harvard T. H. Chan School of Public Health sind Kartoffeln die wohl größten Übeltäter unter den Dickmacher-Gemüsesorten. Zwar enthalten Kartoffeln eine Menge Vitamin C und Kalium – durch ihren hohen Stärke- und geringen Wasseranteil jedoch, zählen sie auch zu den Gemüsesorten mit den meisten Kalorien. Außerdem hat Stärke einen hohen glykämischen Index, der den Blutzucker nach dem Verzehr in die Höhe schießen lässt und somit den Appetit unnötig anregt.
2. Süßkartoffel
Was die Anzahl der Kalorien angeht, schneidet die Süßkartoffel noch schlechter ab, als die normale Kartoffel. Denn auch sie besteht zum größten Teil aus Kohlenhydraten. Zum Vergleich: Süßkartoffeln enthalten rund 111 Kalorien auf 100 Gramm, normale Kartoffeln "nur" 70 Kalorien.
Buch-Tipp: Low Carb! Das Goldene von GU: Rezepte zum Glänzen und Schlankbleiben>>
Im Video: Wann Kalorienzählen sinnvoll ist
3. Mais
Wer sich figurbewusst ernähren möchte, sollte aber auch auf Mais verzichten. Eine Extra-Portion des gelben Korns kann die Zahl auf der Waage nämlich schneller nach oben klettern lassen als eine zusätzliche Portion Kartoffeln. So wurde im Rahmen der bereits erwähnten Studie auch herausgefunden, dass diejenigen, die häufiger zu Mais griffen, bis zu einem Kilo binnen vier Jahre zunahmen. Kein Wunder, denn 100 Gramm Mais enthalten schon 85 Kalorien!
4. Erbsen
Auch Erbsen kommen in unserem Kalorien-Ranking nicht so gut davon. Das stärkehaltige Gemüse bringt es bei 100 Gramm nämlich schon auf 70 Kalorien. Während einer Diät sollten Sie auf die beliebte Hülsenfrucht also besser verzichten – sie macht das Abnehmen nur unnötig schwer!
Diese Superfoods haben überraschend viele Kalorien >>
5. Bohnen
Bohnen sind zwar eine hervorragende Proteinquelle, doch nicht alle Sorten sind auch wirklich zum Abnehmen geeignet. Kidneybohnen sollten Sie während einer Diät beispielsweise unbedingt meiden. Die leckeren Bohnen kommen nämlich auf satte 295 Kalorien pro 100 Gramm. In Kidneybohnen aus der Dose verstecken sich zudem oft Unmengen an Zucker. Hätten Sie das gewusst?
Die besten Gemüsesorten zum Abnehmen
Möchten Sie abnehmen, setzen Sie am besten auf Gemüsesorten, die Ihrem Ziel nicht im Weg stehen. Zum Beispiel Low-Carb-Gemüse wie
- Paprika
- Brokkoli
- Rucola
- Chinakohl
- Blumenkohl
- Eisbergsalat
- Feldsalat
- Grünkohl
- Zucchini
- Spinat
- Gurke
Der Vorteil? Die Gemüsesorten haben wenige Kalorien, machen satt und Sie können davon so viel essen, wie Sie möchten.
