Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Stricken mit zwei Farben: 13 kostenlose Anleitungen mit Gute-Laune-Garantie
Doppelt hält und sieht auch besser aus! Bestes Beispiel: Unsere Anleitungen für farbenfrohe Pieces, die in zwei Farben gestrickt werden.
Nichts gegen einfarbige Kleidungsstücke. Aber zweifarbige Pullover, Strickjacken & Co. lieben wir aktuell fast noch ein wenig mehr. Es muss eben nicht immer die geballte Farbenpower sein. Manchmal tut's auch einfach ein perfektes Duo. Suchen Sie sich Ihre liebste Strickanleitung und Farbkombi aus - und legen Sie gleich los.
Was mit zwei Farben stricken?
Mit zwei Farben können Sie viele verschiedene Strickstücke stricken. Zum Beispiel Pullover, Strickjacken, Pullunder, Tops, T-Shirts und Mäntel. Aber auch Accessoires wie Topflappen, Handtücher, Taschen oder Hüllen für Smartphone, Tablet & Co. sind möglich. Und natürlich können Sie auch Baby- und Kinderkleidung aus zweifarbiger Wolle stricken.
Wie strickt man eine zweite Farbe ein?
Mit zwei Farben zu stricken ist zwar super easy, doch es gibt einen kleinen Haken: Damit der Übergang perfekt gelingt, sollten die zwei Farben gut verstrickt werden. Am besten gelingt das mit dem magischen Knoten. Der sorgt dafür, dass die Übergänge zwischen den zwei Farben quasi unsichtbar werden. Auch würde ich erst am Ende einer Reihe damit beginnen, die andere Farbe einzustricken. So wird das Einstricken einer zweiten Farbe zum Kinderspiel.
Tipps und Tricks zum Stricken mit zwei Farben
Damit das Stricken von zwei Farben auch Ihnen ohne komische Übergänge oder andere Stricken-Malheurs gelingt, verrate ich Ihnen natürlich noch den einen oder anderen Tipp.
- Passende Muster: Um mit zwei Farben zu stricken, bieten sich verschiedene Strickmuster an. Wie wäre es mit Punkten, Streifen oder aufwendigen Intarsien?
- Übung macht den Meister: Das Stricken mit zwei Farben kann am Anfang etwas ungewohnt sein. Je mehr Sie üben, desto besser und sicherer werden Sie. Also nicht verzagen!
- Farbwechsel beachten: Saubere Übergänge sind beim Stricken mit zwei Farben unbedingt einzuhalten. Planen Sie also ruhig ein wenig mehr Zeit ein. Stress oder Hektik führen zu unnötigen Flüchtigkeitsfehlern.
- Fäden verweben: Verweben Sie die Fäden auf der Rückseite Ihres Strickstücks, damit sie nicht stören oder sich lösen.
- Nicht zu viele Farben: Sie sind Anfängerin? Dann konzentrieren Sie sich erst mal nur aufs Stricken mit zwei Farben. Drei oder mehr Farben können einen schnell überfordern, wenn man keine Übung und Erfahrung hat.
- Farbfamilien beachten: Farben sind zwar schön, doch gerade bei gestrickten Pullovern, Kleidern oder Jacken sollten diese auch harmonieren. Achte darauf, dass die Farben gut zusammenpassen. Ich orientiere mich sehr gerne an Farbfamilien.
Mein Tipp: Damit Selbstgestricktes aus bunter Wolle lange schön bleibt, sollten Sie die Stücke nach dem Waschen nicht in der Sonne trocknen. Andernfalls können die Farben schneller ausbleichen.
Meine Lieblingstools zum Stricken mit zwei Farben
Zweifarbiges Stricken bringt einfach immer Spaß. Besonders, wenn diese nützlichen wie schönen Tools im Spiel sind.
#1 200 bunte Strickmotive von Andrea Rangel
Ihre Inspiration ist gerade auf dem Tiefpunkt? Das Strickbuch 200 bunte Strickmotive von Andrea Rangel ändert das im Nu. Das Buch enthält unter anderem zweifarbige Muster, stylische Fair-Isle-Muster sowie traditionelle und moderne Motive zum Nachstricken.
#2 Cool Wool Spots von Lana Grossa
Zwei Farben sind Ihnen einfach nicht genug? Dann müssen Sie sich unbedingt das Strickgarn Cool Wool Spots von Lana Grossa zulegen. Der Farbverlauf ist wunderschön und die Qualität einfach unvergleichlich.
#3 Stricknadel-Set von KnitPro
Dieses praktische Stricknadel-Set von KnitPro habe ich mir kürzlich zugelegt. Die Spitzen kann ich bei Bedarf einfach auswechseln - und alle Utensilien sind in der Tasche sicher verstaut. Ein Muss für alle, die Stricken lieben!