Lochmuster-Pulli häkeln: Kostenlose Anleitung

Sie lieben Handarbeit und individuelle Styles? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Eine Anleitung für einen einfachen Lochmuster-Pullover zum selber Häkeln. Lesen Sie hier, wie es geht.

Dieser hübsche Lochmuster-Pullover ist auch von Anfängern einfach gehäkelt.

Etwas Selbstgemachtes ist individuell, nachhaltig und bringt außerdem Spaß! Wie wäre es, mal das ein oder andere Kleidungsstück selbst herzustellen? Mit unseren kostenlosen Anleitungen gelingt Ihnen das bestimmt.

Lochmuster-Pullover selber häkeln

Wie wäre es zum Beispiel mit diesem tollen Lochmuster-Pullover, der selbst Anfängern gelingt? Lediglich die Grundlagen des Häkelns sollten Sie beherrschen. Ein einfaches Muster, das gleichzeitig ein Eye-Catcher ist. Hier kommt die kostenlose Anleitung für Sie!

Kostenlose Anleitung für Lochmuster-Pulli

Material: ONline-Wolle „LINIE 303 BOCA“ (50 % Baumwolle, 40 % Polyamid, 10 % Kaschmir, ca. 165 m = 50 g), 300 (350) (400) g in Weiß Fb. 01, Stricknadeln Nr. 3–3,5.

Linkskante: 1. und 3. R = Rückr rechte M stricken. 2. R = Hinr linke M stricken.

Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 6 + Rand-M. Nach der Strickschrift arbeiten. Es sind die Hin- und Rückr gezeichnet. Die 1.–6. R stets wiederholen.

Maschenprobe: 23 M und 34 R = 10 x 10 cm

Anleitung

Rückenteil: 116 (128) (140) M anschlagen und die Linkskante arbeiten, dann im Grundmuster gerade hochstricken. Für die Armausschnitte nach 38 (36) (36) cm Gesamtlänge beidseitig 1x 12 M abketten = 92 (104) (116) M. Für den Halsausschnitt nach 57 (57) (59) cm die mittleren 32 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 2x 2 und 2x 1 M abnehmen. Nach 60 (60) (62) cm Gesamt- länge die 24 (30) (36) Schulter-M abketten.

Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den tieferen Halsausschnitt jedoch nach 52 (52) (54) cm Gesamtlänge die mittleren 20 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 1x 4, 2x 2 und 4x 1 M abnehmen. Nach 60 (60) (62) cm Gesamtlänge die 24 (30) (36) Schulter-M abketten.

Ärmel: 80 (86) (94) M anschlagen und die Linkskante arbeiten, dannim Grundmuster stricken. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 6. R 8x 1 M (abwechselnd in jeder 4. und 6. R 10x 1 M) (abwechselnd in jeder 4. und 6. R 10x 1 M) zunehmen = 96 (106) (114) M. Für die obere Ärmelschräge nach 20 cm Gesamtlänge beidseitig in jeder 2. R 7x 6 (6) (7) M abketten, dann die restlichen 12 (22) (16) M abketten.

Fertigstellung: Die Schulternähte schließen, die Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen. Aus dem Halsausschnitt 120 M auffassen – hinten 50 M, vorne 70 M – und die Linkskante in Runden stricken = 3 Runden linke M, mit 1 Runde rechter M alle M abketten.

Hier können Sie die Strickanleitung downloaden:

Noch mehr tolle Häkel-Anleitungen gibt es hier: