
Nicht nur Stricken, auch Häkeln ist Trend!
Auch im Sommer ist ein Loopschal Trend – vor allem dann, wenn er aus leichten Materialien gefertigt wurde. So wird der Hals zwar vor frischem Wind geschützt, zu warm wird Ihnen mit dem Schlauchschal allerdings nicht.
Sommerloop ganz einfach selber häkeln
Und wo wir schon beim Thema leichte Materialien sind: Wie wäre es, wenn Sie sich den Sommerloop ganz einfach selber häkeln? Ein gehäkelter Schlauchschal ist locker, luftig – und das perfekte Projekt für HäkelanfängerInnen.
Im Video: Kostenlose Häkelanleitung für einen Sommerloop
Eine tolle Anleitung für das Häkelprojekt haben wir auf YouTube für Sie entdeckt. Am besten, Sie schauen sich das Video erst einmal vollständig an, um einen Überblick über den Häkelprozess zu bekommen. Notieren Sie sich außerdem die wichtigsten Schritte und Techniken, die im Video verwendet werden.
Alles, was Sie für den Sommerloop benötigen ist Garn, eine Häkelnadel in der Stärke 3,0 und ein Maßband. Das Projekt wird in Reihen gehäkelt und kann daher auch als Schal benutzt werden – Sie müssen also nicht unbedingt einen Loop häkeln. Wenn Sie mögen, können Sie selbstverständlich auch einen Loop für die kalte Jahreszeit häkeln, dazu empfehlen wir Ihnen ein feines Merinogarn.
Das perfekte Garn für den Sommerloop
Möchten Sie einen sommerlichen Loop häkeln, sollten Sie ein leichtes, luftiges Garn wählen. Baumwollgarn ist zum Beispiel perfekt geeignet, da es atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit gut absorbiert. Es gibt verschiedene Arten von Baumwollgarn, wie zum Beispiel merzerisierte Baumwolle, aber auch Baumwollmischungen mit Viskose oder Leinen. Diese Garne sind angenehm auf der Haut und sorgen dafür, dass der Schal nicht zu schwer wird.