
DIY-Ideen sind gefragt wie nie! Kein Wunder, denn es macht einfach Spaß! Mit unserer Anleitung und dem dazugehörigen Material können auch Anfänger häkeln lernen. Ein Beispiel stellen wir hier mit unseren Schalen aus Zwirnsfaden und Baummwollgarn vor. Folgen Sie dem Tutorial Schritt für Schritt und lernen, wie Sie die kleinen Schälchen häkeln. Nehmen Sie sich etwas Zeit für Sich und genießen die schöne Seite des Lebens. Auch Lernen kann Spaß machen!
Sie brauchen: Baumwollgarn von Coats, Qualität „Puppets Lyrics 8/8” (100 % Baumwolle, Lauflänge 70 m = 50 g), ca. 100 g in Naturweiß; schwarzen Zwirnsfaden in ca. gleicher Menge; je 2 Strang Anchor Sticktwist Art. 4635000, Fb. 1 (weiß) und Fb. 403 (schwarz); Brilliantschliff-Perlen, 4 mm, Fb.850, Rocailles, Ø 2,6 mm, Fb. 02 und 23, Pailletten, Ø 6 mm, Fb. 01 (alle von Rayher); 1 Häkelnadel Nr. 3-3,5; Nähnadel und passendes Garn zum Annähen der Pailletten und Perlen.
Strickmuster
Grundmuster: feste Maschen
Maschenprobe (mit Häkelnadel Nr. 3-3,5 und festen Maschen): 18 Maschen und 20 Reihen = 10 cm x 10 cm

Melange-Effekt: der schwarze Zwirnsfaden wird bei der Qualität „Puppets Lyric 8/8” mit eingehäkelt.
Häkelblüte: Mit Sticktwist in Weiß 2 Luftmaschen und 3 Wende-Luftmaschen arbeiten. In der 1. Runde die 1. Luftmasche 15 Stäbchen häkeln und die Arbeit zur Runde schließen. In der 2. Runde dann mit schwarzen Sticktwist 8 Picots arbeiten.
Streifenfolge: 9 Runden im Melange-Effekt arbeiten, 1 Runde in Sticktwist, 1 Runde in Melange-Effekt, 2 Runden in Sticktwist, 1 Runde in Melange-Effekt, 1 Runde in Sticktwist, 1 Runde in Sticktwist, 3 Runden im Melange-Effekt.
Anleitung
Für die erste Schale müssen 2 Luftmaschen mit „Puppets Lyrics 8/8” und schwarzem Zwirnsfaden mit Häkelnadel Nr. 3-3,5 angeschlagen werden. In der 1. Runde in die 1 .Luftmasche 8 feste Maschen häkeln und mit 1 Kettmasche zur Runde schließen. Den Rundenübergang mit einem farbigen Faden markieren. In der 2.-4. Runde 8 Maschen gleichmäßig verteilt, verdoppeln = 32 Maschen. In der 5.+6. Runde gleichmäßig verteilt 4 Maschen verdoppeln = 40 Maschen. In der 6. Runde beim Häkeln nur in das hintere Maschenglied einstechen. In der 7.-12., der 14., 16., 17. und 19. Runde gleichmäßig verteilt jeweils 5 Maschen zunehmen = 90 Maschen. Die anderen Runden ganz normal und ohne Zunahmen häkeln. Für den Boden des Schale von außen neu ansetzen und das nach vorne liegende Maschenglied der 6. Runde mit festen Maschen umhäkeln (= 40 Maschen). Als letztes dann das Schälchen ringsrum mit Perlen besticken und verzieren.
Für das Schälchen mit Blütenmotiv muss zunächst das Grundmodell gehäkelt werden. Dann vier Blüten, wie oben beschrieben häkeln, die Mitte mit schwarzen Rocailles besticken und auf das Schälchen nähen. Anschließend den Rand mit schwarzen Brilliantschliffperlen verzieren.
Auch das Schälchen mit den Streifen wird wie das Grundmodell mit der Streifenfolge gehäkelt. Der Rand wird auch mit Pailletten und Rocailles verziert.
Strickanleitung herunterladen
Die Anleitung für die Schalen auf zuhausewohnen.de kostenlos herunterladen>>
