So wirken Sie sofort anziehender auf Ihr Gegenüber
Niemand muss makellos schön sein, um attraktiv auf sein Umfeld zu wirken. Holen Sie das Beste aus sich heraus und beeindrucken Sie damit nicht nur die anderen Personen, sondern auch sich selbst. Mit diesen 4 Tipps ist es ein Leichtes, noch selbstbewusster durchs Leben zu gehen und damit direkt attraktiver zu wirken.
Lesen Sie auch: Diese Dinge zeichnen charakterstarke Personen aus >>
1. Die richtige Körperhaltung
Wer aufrecht steht und geht, wirkt selbstbewusster und damit auch attraktiver auf seine Mitmenschen. Heben Sie das Brustbein an, senken Sie die Schultern und richten Sie Ihren Blick nach vorne. So strotzen Sie bereits vor Selbstbewusstsein! Eine gute Körperhaltung kann dafür sorgen, dass Sie sich besser und wohler im eigenen Körper fühlen und dies wird sich auch auf Ihr Umfeld übertragen.
2. Ein Lächeln schenken
Ein Lächeln sagt oft mehr als tausend Worte. Wer mit einer positiven Ausstrahlung durchs Leben geht, wirkt automatisch attraktiver auf sein Umfeld. Durch ein Lächeln signalisieren Sie, dass es einfach ist mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und dass Sie Interesse haben. Sie finden jemanden in Ihrem Umfeld oder auf der Straße interessant? Werfen Sie der Person einfach mal ein Lächeln zu. Eine tolle Übung, die bestimmt mit einer positiven Reaktion belohnt wird. Sowas sorgt einfach für gute Laune.
3. Das Lieblingsoutfit tragen
Wer sich schön fühlt, wirkt auch schön auf sein Umfeld. Sie brauchen einen Selbstbewusstseinsschub? Dann sollten Sie einfach mal auf ein Outfit setzen, in dem Sie sich wohlfühlen oder von dem Sie wissen, dass Sie gut darin aussehen. Haben Sie schonmal Komplimente für einen Pullover, ein Kleid oder eine Hose bekommen? Dies ist ein guter Indikator dafür, dass Sie richtig toll in diesem Outfit aussehen. Sie werden garantiert selbstbewusster durch den Tag gehen und damit die Blick auf sich ziehen.
4. Augenkontakt halten
Schauen Sie Ihrem Gegenüber während eines Gespräches in die Augen und senken Sie nicht Ihren Blick. Dies macht Sie für die andere Person gleich viel sympathischer und damit auch attraktiver. Sie signalisieren so, dass Sie das Gesagte interessant finden und auch wirklich Interesse an Ihrem Gegenüber haben.
Im Video: Neue Studie – Was die Stimme über die Persönlichkeit verrät
