Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei

Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei

Für Rama Cremefine stellen sich Theresa und Benjamin von gernekochen.de einer echten Herausforderung: ein 3-Gänge-Menü, je Gang nur drei Hauptzutaten und eine davon immer ein Produkt aus der Rama Cremefine Range. Pünktlich zum Frühlingsanfang und den anstehenden Ostertagen kann mit ihren tollen Rezeptkreationen also losgeschlemmt werden.

Rama Cremefine© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 1

Vorspeise: Süßkartoffel mit Curry Creme und Lachs + einer vegetarischen Alternative

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 200 g Rama Cremefine wie Crème fraîche zu verwenden
  • 100 g geräucherter Wildlachs (dünn aufgeschnitten) oder alternativ eine Avocado

zusätzlich:

  • 2 TL getrockneter Schnittlauch
  • 1 TL getr. Thymian
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • etwas Öl

Zubereitung:

  1. Alle Würzmittel, bis auf das Öl, mit Rama Cremefine zu einer glatten Creme verrühren und im Kühlschrank ziehen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und längs in ca. 0,5 – 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Diese bei mittlerer Hitze in etwas Öl braten. Sie sollten von beiden Seiten schön gebräunt und in der Mitte weich sein.
  4. Zuletzt dann die Süßkartoffelscheiben mit der Curry-Creme bestreichen und den Lachs drauf legen
  5. Alternative: die Avocado in Scheiben schneiden, auf die Curry-Creme legen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 254 / 1041
  • Eiweiß (g): 8 Kohlenhydrate (g): 20
  • davon Zucker (g): 5,8
  • Ballaststoffe (g): 2
  • Fett (g): 15
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 4,8
  • Salz (g):0, 1
Rama Cremefine© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 1

Hauptgang: Rinderfilet in einer Rotwein-Cremefine-Sauce zu Bandnudeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 800 – 1000 Gramm Kartoffeln
  • 600 g Rinderfilet
  • 250 ml Rama Cremefine zum Kochen (15% Fett)
  • 500 g Bandnudeln

zusätzlich:

  • 100 ml Rotwein
  • 400 ml Rinderfond
  • 2 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Öl

Zubereitung:

  1. Einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen.
  2. Eine Pfanne richtig heiß werden lassen und dann ein Drittel des Fleisches von einer Seite für 1 Minute OHNE rühren scharf anbraten, das Fleisch einmal wenden und erneut scharf anbraten. Gebt das Fleisch nun auf einen Teller und nun das zweite und dann das dritte Drittel so scharf anbraten.
  3. Die Pfanne nun mit dem Rotwein und dem Fond ablöschen, den Zucker hinzugeben und ca. 10 Minuten, köchelnd, einreduzieren lassen.
  4. Anschließend das Wasser salzen, die Nudeln ins Wasser und das Fleisch in die Sauce geben und auf kleinster Flamme garziehen lassen..
  5. Wenn die Nudeln fertig sind, diese abschütten und die Cremefine zu der Sauce und dem Fleisch in die Pfanne geben und gut verrühren.
  6. Das Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken und gemeinsam mit den Bandnudeln anrichten.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 724 / 3029
  • Eiweiß (g): 42
  • Kohlenhydrate (g): 87
  • davon Zucker (g): 4
  • Ballaststoffe (g): 2
  • Fett (g): 19
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 6
  • Salz (g): 0,7
Rama Cremefine Nachspeise© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 1

Nachspeise: Schokoladenmousse mit Amarenakirschen

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

  1. Am Abend zuvor oder zumindest 4-5 Stunden vor Verzehr die Kuvertüre raspeln oder ganz klein schneiden und mit 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen in eine Metallschüssel geben.
  2. Nun diese auf einem Wasserbad erhitzen und dabei rühren bis die Kuvertüre sich komplett aufgelöst hat.
  3. Am besten probiert ihr jetzt mal kurz, sollte euch das Ganze nicht süß genug sein, etwas Zucker hinzugeben.
  4. Jetzt die Masse im Kühlschrank für mindestens drei Stunden abkühlen lassen.
  5. Jetzt zuerst die übrigen 250 ml Rama Cremefine zu einer schönen Creme aufschlagen, danach macht ihr dies mit der Schokosahne.
  6. Zum Anrichten beide Cremes am besten in Spritzbeutel füllen, erst die Schokocreme in ein Glas geben, dann das aufgeschlagene Rama Cremefine darüber, eine Amarenakirsche dazu und ca. 1-2 TL Flüssigkeit der Amarenakirschen dazu.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 669 / 2813
  • Eiweiß (g): 6,5 Kohlenhydrate (g): 14,78
  • davon Zucker (g): 9
  • Ballaststoffe (g): 0
  • Fett (g): 64
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 58
  • Salz (g): 0
Spinatcremesuppe© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 2

Vorspeise: Spinatcremesuppe

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Spinat
  • 250 ml Rama Cremefine zum Kochen 7%
  • 30 g Parmesan

Zusätzlich:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Schalotten
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 1/2 EL Zucker
  • 5 EL Weißwein
  • Margarine
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Muskat

Zubereitung:

  1. Schalotten und Knoblauch schälen und anschließend klein schneiden.
  2. Spinat putzen und beiseite stellen.
  3. In einem größeren Topf, in der Margarine, die Schalotten und den Knoblauch glasig andünsten und den Spinat mit in den Topf geben.
  4. Sobald dieser zusammengefallen ist, das Ganze mit der Brühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Nun die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine schöne Konsistenz hat und der Spinat klein ist.
  6. Den Parmesan hinein reiben, Mit dem Zucker, dem Weißwein und Muskat würzen.
  7. Rama Cremefine zum Kochen 7% in die Suppe geben, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 161 / 661
  • Eiweiß (g): 7
  • Kohlenhydrate (g): 5
  • davon Zucker (g): 3
  • Ballaststoffe (g): 1,5
  • Fett (g): 12
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 7
  • Salz (g): 0
Lammlachs© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 2

Hauptgang: Lammlachs auf Portweinsauce mit La Ratte Kartoffeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 Lammlachse
  • 1 kg La Ratte Kartoffeln
  • 100 ml Rama Cremefine zum Kochen 15%

Zusätzlich:

  • 150 ml Portwein
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zehe Knoblauch
  • 1 Schalotte
  • 500 ml Rinderfond
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Margarine
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Die Lammlachse haben wir Sous Vide gegart. Dazu die Lammlachse putzen, pfeffern und mit Knoblauch, Rosmarin und 2 EL Portwein einvakuumieren.
  2. Das Lamm dann bei 58°C für 2 Stunden im Sous Vide Gerät garen lassen.
  3. Nach ca. einer Stunde die Schalotte in 1 TL Margarine glasig dünsten und mit dem Portwein ablöschen.
  4. Diesen einreduzieren lassen und nach und nach mit dem Fond aufgießen während ihr euch um die Kartoffeln kümmert. Innerhalb der Stunde sollte eine kräftige Sauce entstehen.
  5. Eine halbe Stunde vorher die Kartoffeln putzen und in reichlich Salzwasser aufsetzen.
  6. Nach den 2 Stunden das Fleisch aus Sous Vide Garer nehmen, ca. 4 EL vom Fleischsaft mit in die Sauce geben und das Lamm in Alufolie wickeln.
  7. Die Kartoffeln abgießen, halbieren und mit der Schnittfläche in eine heiße Pfanne mit in etwas Margarine anbraten.
  8. Nun das Fleisch in einer weiteren heißen Pfanne auf höchster Hitze scharf anbraten.
  9. Die Sauce mit Rama Cremefine verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  10. Zum Schluß das Lamm anschneiden und auf der Sauce mit den Kartoffeln anrichten.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 480 / 2001
  • Eiweiß (g): 22
  • Kohlenhydrate (g): 48
  • davon Zucker (g): 10
  • Ballaststoffe (g): 4
  • Fett (g): 16
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 4
  • Salz (g): 0,5
Eierliköreis© Rama Cremefine
Ostern voraus - Alle guten Dinge sind drei
Benjamin und Theres© Rama Cremefine
Theresa und Benjamin: Theresa und Benjamin von gernekochen.de
Rezeptkreation 2

Nachspeise: Eierliköreis mit Mango

Zutaten für 4 Personen:

  • 60 ml Eierlikör
  • 2 x 250 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen Konditorqualität
  • 1 Mango

Zusätzlich:

  • 1 EL Zucker
  • 50 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Den Eierlikör und die Rama Cremefine zum Aufschlagen miteinander verrühren.
  2. Die 50 g Puderzucker unterrühren und dann ab damit in die Eismaschine für 60 Min.
  3. In der Zwischenzeit die Mango entkernen und schälen und zusammen mit 1 EL Zucker zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Wenn das Eis in der Eismaschine fertig ist, füllt ihr es in eine große Schüssel um, gebt das Mangopüree oben drüber und verrührt es ganz grob in die Eismasse, damit überall so Verwirbelungen von Eis und Mango zu sehen sind. Diese Masse dann noch einmal zum Festwerden in die Tiefkühltruhe geben.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

  • Energie (kcal/ kJ): 510
  • Eiweiß (g): 5
  • Kohlenhydrate (g): 28
  • davon Zucker (g): 14
  • Ballaststoffe (g): 0,5
  • Fett (g): 40
  • davon gesättigte Fettsäuren (g): 37
  • Salz (g): 0
Rama Cremefine

Eierragout mit Kräuter-Radieschen-Sauce

Zutaten für 4 Portionen: 1 kg KartoffelnJodsalz4 Eier½ Bund glatte Petersilie½ Bund Schnittlauch½ Bund Radieschen250 ml Rama Cremefine zum Kochen 7% Fett250 ml Delikatess Brühe2-3 EL Mondamin Saucenbinder zum Andicken von hellen Sauce ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...