
Muttertag in anderen Ländern
Klassischerweise bekommen Mütter an ihrem Ehrentag selbstgemachte Geschenke wie Grußkarten, Gedichte zum Muttertag oder Blumen und Pralinen. Diese Bräuche sind in unserer Gesellschaft seit Jahren fest verankert und an jedem zweiten Mai-Sonntag im Jahr bedanken wir uns bei unserer Mama besonders herzlich. Doch wie werden die Mütter in anderen Ländern geehrt?
Der Muttertag in Europa
In unserem Nachbarland Frankreich wird der Muttertag am letzten Sonntag im Mai gefeiert. Die Kinder backen meist einen Kuchen in Blumenstrauß-Form.
Spanische Mütter werden am Tag zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert, am ersten Sonntag des Monats. In den Restaurants sind kaum Plätze zu finden, da viele Familien zur Feier des Tages essen gehen. Kinder basteln etwas Schönes für ihre Mama. Pralinen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
„Festa della Mamma“ wird der Muttertag in Italien genannt und ähnlich wie in Deutschland gefeiert.
Auch in Belgien unterscheidet sich der Muttertag nicht großartig von dem deutschen.

Am 26. März werden die Mütter in Großbritannien geehrt. Überreicht werden Blumen und Konfekt mit einer selbstgeschriebenen Karte.
In Griechenland wird die gesamte Wohnung mit bunten Blumen geschmückt und der Tisch für das gemeinsame Essen festlich gedeckt. Traditionell verspeisen Griechen am Muttertag süßen Honigkuchen.
Die Amerikaner und der Muttertag
Wie in Deutschland, beschenken auch die Kinder in den USA ihre Mütter am zweiten Sonntag im Mai mit Blumen und Selbstgebasteltem. Um den Tag noch festlicher zu gestalten, gehen einige Familien essen oder kochen gemütlich zusammen.
In Mexico und vielen arabischen Ländern wird der Muttertag am 10. Mai gefeiert. Die ganze Familie verehrt dann die Mutter mit Liedern oder einer typisch mexikanischen „Mariachi-Band“. Eines der beliebtesten Muttertagsgeschenke in Mexico ist die Grußkarte.
Muttertag auf asiatisch
Japanische Mütter bekommen das komplette Verwöhnprogramm von ihren Kindern am zweiten Sonntag im Monat geboten. Massage, Hotelbesuch, Hausputz – alles, was das Mutterherz begehrt. Außerdem wird dazu ein Strauß rote Nelken mit einer kleinen Danksagung verschenkt.
Muttertag in Afrika
Die Regensaison entscheidet in Äthiopien über den genauen Zeitpunkt des Muttertags, welche zwischen Oktober und November eintritt. In dieser Zeit kehren die Kinder in ihr Elternhaus zurück und feiern mehrere Tage mit ihren Familien zusammen.
In Südkorea, Albanien und Russland gibt es keinen Muttertag, wie wir ihn kennen. Am internationalen Frauentag werden in Russland die Mütter geehrt. Die Albaner und Südkoreaner ehren am Elterntag Mütter und Väter gleichzeitig.
Jedes Land hat seinen ganz eigenen Brauch, um die Mütter an einem Tag zu ehren und ihr Aufmerksamkeit zu schenken. Doch letztendlich drücken alle Traditionen dasselbe aus: Mama, wir lieben dich!
