Mutterstagsgedichte: Diese Zeilen werden Ihre Mama garantiert zu Tränen rühren

Manchmal findet man einfach nicht die richtigen Worte. Doch keine Sorge - wir haben die schönsten Gedichte, mit denen sich Ihre Mutter ganz bestimmt geschmeichelt fühlt.

Nichts ist so persönlich und herzlich, wie ein selbst geschriebenes Gedicht zum Muttertag. Ein Strauß Lieblingsblumen dazu und das Muttertagsgeschenk ist perfekt! Sie sind noch auf der Suche nach den passenden Worten für diesen besonderen Tag? Lassen Sie sich von unseren schönsten Gedichten inspirieren.

Kurze Muttertagsgedichte

Die schönsten Muttertagsgrüße kommen von Herzen. Es muss nicht immer ein teures Schmuckstück oder eine große Reise sein. Manchmal schätzen wir kleine Gesten deutlich mehr! Viel Text? Muss es gar nicht sein. Diese kurzen Muttertagsgedichte überzeugen auch mit wenigen Worten:

Mein Herz wird immer bei dir sein

Für alles was du mir gegeben,
ist jeder Dank zu klein;
drum sag ich mit Gewissheit:
„Mein Herz wird immer bei dir sein."

(Annegret Kronenberg)

Dank dir Mutter für mein Leben

Dank dir Mutter für mein Leben,
für die Lieb' und für die Müh',
will mein kleines Herz dir geben
und bitten dich verlass mich nie!

Bring Blumen getragen

Bring Blumen getragen,
kann noch nicht viel sagen,
lieb' Mütterchen mein,
du weißt's ja allein.
Doch küss' ich dich herzlich und froh,
nicht wahr, du verstehst mich auch so?

Maiglöckchen

Weiß und grün ist mein Strauß,
hübsch bescheiden sieht er aus.
Frisch vom Wald kommt er herein,
nicht nur er duftet fein.
Liebe Mutter, er bringt mit meinen Dank und lauter Glück.

Muttertagsgedichte für Kinder

Sie wollen gemeinsam mit Ihrem Kind ein Muttertagsgedicht für die Mama schreiben? Hier hätten wir ein paar Vorschläge für Gedichte, die jede Mutter garantiert dahinschmelzen lassen:

Ich bin klein, mein Herz ist groß

Ich bin klein, mein Herz ist groß.
Jetzt nimm mich schnell auf deinen Schoß.

Ich liebe dich so fest

Ich liebe dich so fest,
wie der Baum seine Äst,
wie der Himmel seine Stern,
so hab' ich dich gern.

Liebe Mama freue dich

Liebe Mama freue dich,
denn zum Glück hast du ja mich.
Dieser Tag wär' ohne mich
gar kein Muttertag für dich.

Liebe Mutter hör' mir zu

Liebe Mutter hör mir zu
was ich dir nun sage:
Ich habe dich von Herzen lieb,
heut' und alle Tage!

Muttertagsgedichte lustig

Sie sind eher auf der Suche nach einem lustigen Gedicht, das nicht nur rührt, sondern Ihrer Mutter auch noch ein Lachen entlockt? Dann versuchen Sie es doch mal mit einem dieser lustigen Muttertagsgedichte:

Als ich heute aufgewacht

Als ich heute aufgewacht,
habe ich sogleich gedacht,
dass heut der Tag der Mutter ist.
Wehe, wenn man das vergisst!
Doch ich hab es nicht vergessen,
spreche mein Verslein ganz gemessen.
Kurz ist's, und ich komm zum Schluss:
Mutti, du kriegst einen Kuss!

Der Vati hat zu mir gesagt

Der Vati hat zu mir gesagt: „Am Sonntag, da ist Muttertag!"
Da hab ich erst mal nachgedacht,
was man an Muttertag so macht.
Ich hab' gebastelt und gedichtet
und auch den Kaffeetisch gerichtet.
Doch kann ich das nicht jeden Tag
und wenn ich dich auch noch so mag.
Auch wenn ich dir versprechen tu,
dass ich nun lieb bin immerzu,
dann sei nicht bös', wenn's mal nicht stimmt,
ich bin doch nun mal bloß ein Kind!

(Vera Bruns)

Blumen Muttertag

Über ein Gedicht und Blumen freut sich doch jede Mama zum Muttertag.

© Foto: Zoe Richardson/Unsplash

Wie verschenkt man ein Muttertagsgedicht am besten?

Ein Muttertagsgedicht ist eine wundervolle Möglichkeit, um Ihrer Mutter zu zeigen, wie sehr Sie sie schätzen und lieben. Gerade in Zeiten von Social Media und Whatsapp sind selbst geschriebene Worte eine sehr persönliche Geste. Um es besonders zu machen, sollten Sie das Gedicht auf schönes Papier handschriftlich verfassen oder es in einer ansprechenden Schriftart ausdrucken. Sie können das Gedicht entweder in einem Rahmen präsentieren oder aber in einen hübschen Briefumschlag legen. Zusammen mit einem kleinen Geschenk wie etwa Blumen oder selbst gemachten Pralinen bleibt dieses Muttertagsgeschenk garantiert in Erinnerung.

Mit diesen Tools wird das Muttertagsgedicht perfekt

Ob Briefpapier, Umschläge oder Füllfederhalter. Damit Ihr Muttertagsgedicht auch optisch ankommt, haben wir hier die besten Tools zum Nachshoppen direkt für Sie verlinkt:

#1 Wachsstempel mit Herz

Mit diesem hübschen Wachsstempel für Briefumschläge von Chedin können Sie nicht nur Ihrem Muttertagsgedicht, sondern Liebesbriefen und Hochzeitseinladungen eine besonders persönliche Note verleihen.

#2 Florales Briefpapier

Ein Blumenbouquet im Briefpapierformat: Über einen selbst geschriebenen Brief auf dem floralen Briefpapier von Tatmotive freut sich nicht nur Ihre Mutter, sondern garantiert auch die beste Freundin oder Großmutter. Ein echter Hingucker!

#3 Schönschreibfüller von Schneider

Ein schönes Gedicht will natürlich auch schön niedergeschrieben werden. Am besten klappt das mit dem Kalligraphie- und Schönschreibfüller von Schneider, den wir auf Amazon entdeckt haben: