
Rezept für Honigkuchen mit Walnüssen
Heute gibt es Honigkuchen! Er schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit unglaublich lecker, sondern ist eigentlich das ganze Jahr über köstlich.
Zutaten für ca. 35 Stücke:
Für den Teig
100 g getrocknete Kirschen (z. B. Seeberger)
5 EL Orangensaft
400 g Honig (z. B. Akazienhonig)
100 g brauner Zucker
130 g Butter
3 Eier
100 g Sahne
200 g geschälte Mandeln
100 g Walnusskerne
400 g Mehl
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
Außerdem
5 EL Zucker
ca. 35 Walnusshälften
Honig wird traditionell verwendet, da Zucker früher sehr teuer war. Kristallzucker ist für Lebkuchen übrigens nicht geeignet, da er schnell auskristallisiert, so dass grobe Zuckerkristalle entstehen, die beim Essen stören würden.
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kirschen im Orangensaft einweichen. Honig, Zucker und Butter erhitzen. Eier nacheinander schnell unterrühren. Sahne zugeben, unterrühren.
Mandeln und Walnüsse grob hacken, unter die Honigmasse ziehen. Kirschen zugeben. Mehl, Gewürze, Backpulver und Kakao mischen, unter die Honigmasse rühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, glatt streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen, auf dem Blech auskühlen lassen.
Zucker in einer Antihaftpfanne schmelzen, leicht bräunen. Walnüsse hineingeben, darin wenden, sofort auf einem Stück Alufolie verteilen. Abkühlen lassen, in Stücke brechen.
Honigkuchen an den Rändern begradigen, in ca. 35 Würfel schneiden. Karamellisierte Walnüsse darauf verteilen.

- Ingwer-Honig-Mousse
- Vanille-Flan mit Honig-Mango
- Florentiner
Viele weitere klebrig-süße Honig-Rezepte finden Sie hier >>
