Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
4 wirksame Duftstoffe, die Zecken vertreiben
Ob Wiese, Feld oder heimischer Rasen. Zecken sind im Sommer eine echte Plage. Wie gut, dass es bestimmte Duftstoffe gibt, mit denen sich die Blutsauger ganz schnell vertreiben lassen.
Im Sommer halten wir uns am liebsten draußen auf. Aber auch jemand anderes bekommt jetzt nicht genug von frischer Luft: die Zecke. In Wiesen, Wäldern und sogar im heimischen Garten fühlt sich der Blutsauger besonders wohl. Wenn dann auch noch der eine oder andere Leckerbissen vorbeikommt, ist der Tag doch perfekt. Nicht mit uns!
Diese Düfte vertreiben Zecken
Wer sich gegen Zecken schützen möchte, muss nicht gleich die Chemiekeule rausholen. Denn die schadet nicht nur der Zecke, sondern vor allem unserer Haut und den empfindlichen Schleimhäuten. Probieren Sie es doch mal auf natürliche Weise. Mit bestimmten Duftstoffen, die Zecken vertreiben und abwehren:
1. Zitroneneukalyptus (Citriodiol)
Ein natürliches Zecken-Abwehrmittel, das auch in vielen Sprays aus dem Handel zu finden ist, ist Citriodiol. Gewonnen wird es aus dem Öl des Zitroneneukalyptus'. Warum genau Zecken den Duft verabscheuen, ist nicht geklärt. Es wird jedoch vermutet, dass Zitroneneukalyptus den Geruchssinn der Spinnentiere stört. Gut für uns. Besonders beliebt ist beispielsweise das Zitroneneukalyptus-Öl von Naissance. Hilft übrigens auch wunderbar gegen aufdringliche Mücken.
2. Palmarosa
Wie Zitronengras oder Citronella gehört auch Palmarosa zur Familie der Süßgräser – und hilft somit ebenfalls wunderbar gegen Zecken. Palmarosa kann als ätherisches Öl online oder im Fachhandel gekauft werden.
Auch interessant: 3 Pflanzen, die Zecken aus dem Garten vertreiben>>
3. Lavendel
Während der Duft von Lavendel bei uns für Tiefenentspannung sorgt, löst er bei Zecken akute Panik aus. Denn nicht nur Zitroneneukalyptus stinkt den Spinnentieren gewaltig, auch das Öl der beliebten Gartenpflanze zählt zu diesen Duftstoffen. Wenn Sie also noch keinen Lavendel im Garten gepflanzt haben, dann wird es jetzt höchste Zeit!
4. Thymian
Zu guter Letzt hätten wir noch Thymian für Sie im Angebot. Auch dieser Duftstoff ist Zecken ein Dorn im Auge. Tipp: Sie können mit den hier genannten Duftstoffen ein Zeckenspray mit nur wenigen Zutaten selber herstellen. Natürlich, aber ziemlich wirkungsvoll. Lesen Sie hier, wie Sie das Zeckenspray selber machen können. Ganz schön praktisch.