Rezept für Tiramisu Original

Tiramisu ist ein klassisches Dessert, welches aus Italien stammt und Kaffee enthält.
Der Name Tiramisu bedeutet auf Italienisch "zieh mich hoch". Dies ist eine Anspielung auf die Wirkung des Desserts, welches durch den Kaffee und den Alkohol eine aufputschende Wirkung haben soll. Wir lieben die süße Versuchung, die wir uns hin und wieder gönnen. Das Original können Sie ganz einfach zu Hause nachmachen und müssen dafür nicht unbedingt zum Italiener Ihres Vertrauens gehen.
Zutaten für das Tiramisu
- 4 Eigelb (Größe L)
- 80 g Zucker
- 500 g Mascarpone
- 350 ml Espresso (abgekühlt)
- 8 EL Weinbrand (Vecchia Romagna) oder Amaretto
- 24 Löffelbiskuits für Tiramisu (200 g)
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung des Tiramisu
- Eigelbe und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine hellcremig schlagen. Mascarpone esslöffelweise unterrühren.
- Espresso und Weinbrand mischen. Hälfte der Löffelbiskuits nacheinander mit der ungezuckerten Seite in die Mischung tauchen, kurz darin wenden. Dann mit der gezuckerten Seite dicht an dicht in eine Form (ca. 20 x 24 cm) legen.
- Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen, glatt streichen. Restliche Löffelbiskuits in das Espressogemisch tauchen und mit der gezuckerten Seite daraufschichten. Restliche Creme daraufgeben, glatt streichen. Über Nacht kalt stellen und gut durchziehen lassen. Zum Servieren Oberfläche dick mit Kakaopulver bestäuben.
Tipp zum Rezept
Wer ein alkoholfreies Tiramisu zubereiten möchte, ersetzt den Weinbrand einfach durch Orangensaft.
Im Video: Das leckere Rezept für Tiramisu
Folgende Rezepte könnten Sie auch interessieren: