Herzhaftes Weihnachtsgebäck: Biscuits mit italienischen Kräutern

Pikante Biscuits mit italienischen Kräutern

Biscuits sind kleine Gebäckstücke, die sehr an Brötchen erinnern. Da sie so klein sind, gehen sie aber auch wunderbar als Plätzchen durch - herzhafte Plätzchen. Das Rezept finden Sie hier.

Pikante Biscuits mit italienischen Kräutern© Olga Mandra/iStock
Pikante Biscuits mit italienischen Kräutern

Biscuits sind schnell zubereitet und lassen sich mit vielen Gewürzen verfeinern. Somit sind sie wie gemacht für die herzhafte Weihnachtsbäckerei. Dieses Rezept verwendet italienische Käuter, Knoblauch und würzigen Cheddarkäse.

Rezept für pikante Biscuits mit italienischen Kräutern

Zutaten für 12 Biscuits

  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 50 g Cheddarkäse
  • 240 ml Buttermilch
  • 110 g geschmolzene Butter
  • getrocknete, italienische Kräuter
  • etwas schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zucker, das Salz, das Knoblauchgranulat und etwas schwarzen Pfeffer verrühren. Im Anschluss auch den Cheddarkäse unterrühren. Schüssel dann zur Seite stellen.
  3. Jetzt in einer etwas kleineren Schüssel die Buttermilch und 100 g der geschmolzenen Butter mit einem Schneebesen zu einer Buttermilch-Mixtur verrühren und diese im Anschluss zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Nun Biscuits (wie etwas zu groß geratene Plätzchen) aus dem Teig formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen ungefähr zehn Minuten lang backen, bevor die restliche Butter mit einem Pinsel auf den Biscuits verstrichen wird. Jetzt die italienischen Käuter und ein wenig Pfeffer auf den Biscuits verteilen. Im Anschluss weitere zwei Minuten backen - fertig.
Wenn jemand himmlische Plätzchen backen kann, dann ja wohl Oma. Und Sie können das ab sofort auch. Und zwar mit unserem Rezept für schnelle Mürbeteigplätzchen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...