Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Tattoo-Motive tragen stylishe Frauen ab 50 unter der Haut
Sie würden sich gern ein Tattoo stechen lassen, sind aber beim Motiv und der Umsetzung noch unsicher? Wir zeigen Ihnen, welche Ideen besonders schön aussehen und geben Tipps, falls Sie noch unentschlossen sind.

Hier finden Sie Beispiele für Tattoos für Frauen ab 50.
Tattoos kann man sich nur stechen lassen, wenn die Haut noch jung ist? Absolut nicht! Immer mehr Frauen lassen sich ab 50 oder 60 zum ersten Mal tattoowieren, um eine besondere Erinnerung aus ihrem Leben festzuhalten oder einfach ein schönes Motiv zu verewigen.
Kann man sich mit 50 noch Tätowieren?
Tattoos sind bloß etwas für „junge“ Leute? Von wegen! Und wer legt überhaupt fest, wer jung ist und wer nicht? Tattoos sind für jeden, der Lust darauf hat. Überlegen Sie auch, sich eins stechen zu lassen, sind aber noch unsicher? Dann zeigen wir Ihnen im Folgenden verschiedene Motiv-Ideen und stellen außerdem ein paar coole Produkte vor, die bei der Entscheidung helfen können.
Die schönsten Tattoo-Motive für Frauen ab 50
Sie möchten sich ein Tattoo stechen lassen und suchen noch das passende Motiv? Wir haben drei besonders schöne Ideen für Sie herausgesucht, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
1. Persönliche Fotos
Fineline Tattoos liegen total im Trend und bieten außerdem die Möglichkeit, Fotos realitätsgetreu und präzise abzubilden. Dieses schöne Tattoo von Max Becker stellt zum Beispiel ein Mutter-Tochter-Kindheitsfoto nach und ist eine beliebte Motiv-Idee, um etwas Persönliches unter die Haut zu bringen.
2. Sternbilder
Auch Koordinaten oder Sternbilder sind bei reifen Frauen sehr beliebt. Sie sind eine tolle Möglichkeit, auf indirekte Weise einen besonderen Ort oder eine besondere Person auf der Haut zu verewigen. Dieses Tattoo hat der Fineline-Künstler Claudius Loucura aus Hamburg seiner Oma gestochen.
3. Blumen
Ob die eigene Lieblingsblume oder einfach ein schönes Flowerbouquet, Blumen-Motive sind ebenfalls total angesagt. Wie groß das Tattoo dabei werden soll, können Sie natürlich ganz beliebig variieren.
Wo sind die schönsten Stellen für ein Tattoo?
Wo Sie sich ein Tattoo stechen lassen, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Besonders beliebt sind die Arme, die Rippen oder die Oberschenkel. Was das Schmerzempfinden angeht, sind Tattoos an den Stellen, wo die Haut sehr dünn ist, tendenziell eher unangenehmer – zum Beispiel am Handgelenk oder an den Rippen.
Produkte für das Tattoo ab 50
Sie sind noch unsicher und brauchen etwas Entscheidungshilfe? Dann haben wir hier drei Produkte für Sie, die dabei unterstützen können.
#1 Tattoo Creme von Pegasus
Wenn Sie Ihr Tattoo nach dem Stechen gut pflegen, dann wird es auch lange toll aussehen. Die Creme von Pegasus eignet sich besonders gut.
#2 Temporäre Tattoos von Esland
Wer sich noch unsicher ist, kann zum Beispiel anhand dieser schönen Klebetattoos von Esland einen Eindruck vom fertigen Ergebnis auf der eigenen Haut bekommen.
#3 Klebetattoos von LEADTEAM
Falls Sie eher ein größeres Motiv im Sinn haben, dann können Sie es mit diesem temporären Tattoo von LEADTEAM auf Ihrer eigenen Haut vorab testen.