Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Weniger Stress und besserer Schlaf - dank Smart Goggles von Therabody? Mein Fazit nach 1 Monat
Die Smart Googles von Therabody wollen einen besseren Schlaf und Entspannung fördern. Ob's was bringt? Ich habe die Augenmaske 1 Monat lang getestet.

Die Smart Goggles von Therabody sollen guten Schlaf und Entspannung fördern.
Nicht nur Stress, auch Schlafstörungen haben mir vor diesem Test ziemlich zu schaffen gemacht. Nicht immer bringen Entspannungsübungen, Yoga oder Atemübungen bei mir den gewünschten Effekt. Daher war ich auf den Test zu den Smart Goggles von Therabody besonders gespannt.
Was können die Smart Goggles von Therabody?
Bei den Smart Goggles von Therabody handelt es sich um eine smarte Augenmaske, die mithilfe von Vibrationen, Massage und Wärme Stress reduzieren, Entspannung fördern und sich sogar positiv auf Migräne und überanstrengte Augen auswirken soll. Hierfür stehen drei wissenschaftlich belegte Behandlungen zur Auswahl: SmartRelax, Kopf & Augen und Sleep Prep.
Die Augenmaske ist mit einem weichen Polster ausgestattet, das 100 % Licht blockiert. So soll die perfekte Umgebung für tiefe Entspannung geschaffen werden. Die Augenmaske kann solo oder in Kombination mit den beruhigenden Klangtherapien in der App auf dem Smartphone genutzt werden.
Meine Erfahrungen mit den Smart Goggles von Therabody
Bisher habe ich zur Entspannung nur eine Schlafmaske aus Seide ausprobiert. Mal sehen, was die Augenmaske von Therabody so kann - und wie sich das ganze auf meinen Schlaf und meine mentale Gesundheit auswirkt. Hierfür habe ich das Gerät über einen Monat täglich verwendet. Diese Erfahrungen habe ich in dieser Zeit gemacht:
#1 Fördert die Entspannung
Nach vier Wochen täglicher Verwendung kann ich sagen: Ja, die Augenmaske von Therabody kann tatsächlich zur Entspannung beitragen - so war es jedenfalls bei mir. Ich habe die Maske hierfür aktiv vor oder nach stressigen Momenten verwendet und auch generell dann, wenn ich einfach nicht wirklich runtergekommen bin. Die 10-minütige Auszeit hat mir in den vergangenen vier Wochen sehr geholfen, mehr Entspannung in meinen Alltag zu bringen. Den größten Effekt erziele ich, wenn ich das SmartRelax-Programm zusätzlich noch mit einer Klangtherapie in der App, Kopfhörern und Atemübungen kombiniere. Wie Kurzurlaub für Seele und Geist.
#2 Hilft beim Stressabbau
Kennen Sie diese Tage, an denen wirklich alles schiefläuft? Normalerweise mache ich dann eine Runde Yoga, Pilates oder mache einen langen Spaziergang. Wenn mich überhaupt nicht motivieren kann (und ja, solche Tage gibt es), greife ich besonders gerne zu den Smart Goggles. So kann ich auch mit wenig Aufwand aktiv etwas zu meiner mentalen Gesundheit beitragen. Ich lege mich dafür gerne auf die Couch oder das Bett und schalte das SmartRelax-Programm ein. Die Kombi aus Vibrationen, Wärme und Massage wirkt bei mir wahre Wunder und lässt mich nach 10 Minuten deutlich entspannter und ruhiger auf den Rest des Tages blicken.
#3 Vitalisiert müde Augen
Ich verbringe so gut wie jeden Tag rund 8 Stunden vor dem Laptop. Meine Augen sind am Ende des Tages also meistens ganz schön erschöpft und schwer. An solchen Tagen schätze ich die Smart Goggles von Therabody mittlerweile sehr. Sie sind eine willkommene Abwechslung zu meinen Augenkompressen und meiner Kühlmaske für die Augenpartie. SmartRelax und das Kopf/Augen-Programm kann ich besonders empfehlen. Ich fühle mich danach immer vitalisiert, frisch und wach.
#4 Kurze Realitätsflucht
Was mir besonders positiv am Test der Smart Goggles aufgefallen ist? Kaum hat man die Augenmaske aufgesetzt, fühlt man sich, als ob man in einer völlig anderen Sphäre unterwegs ist. Vor allem in Kombination mit der beruhigenden Klangtherapie wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt. Mein Kopf ist aus, die Gedanken sind still. Das perfekte Programm für zwischendurch oder den Abend, um einfach mal runterzukommen. Mein Tipp: Die Augenmaske ist nicht ganz geräuschfrei. Für maximale Entspannung empfehle ich, Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung aufzusetzen und dann die Klangtherapie einzuschalten. So gut!
#5 Ich schlafe schneller ein
Seitdem ich die Smart Goggles von Therabody in meine Abendroutine integriert habe, finde ich definitiv etwas schneller in den Schlaf. Vor dem Test bin ich viele Wochen einfach nicht zur Ruhe gekommen - Arbeit, Privatleben - all das ist mir ganz schön zu Kopf gestiegen. Ich lag nachts oft sehr lange wach und habe mich durchs Smartphone geklickt. Die 10-minütige Auszeit mit der Augenmaske bereitet mich optimal auf das Schlafengehen vor. Ich fühle mich nach dem Sleep-Programm deutlich entspannter und auch schön müde. Gut finde ich, dass ich die Smart Goggles von Therabody auch ohne App und Smartphone benutzen kann. Mein Handy habe ich für den Test bewusst aus dem Schlafzimmer verbannt. Ich denke, dass genau diese Kombi sich zusätzlich positiv auf meinen Schlaf ausgewirkt hat.
Lohnen sich die Smart Goggles von Therabody? Mein Fazit
Ich finde es unglaublich toll, was sich im Hinblick auf Stressbewältigung und Schlafprobleme in den letzten Jahren so getan hat. Denn nicht für alle Menschen sind Entspannungsübungen, Atemtechniken, Yoga & Co. auch wirklich etwas. Die Smart Goggles von Therabody sind da eine tolle Alternative - auch für mich. Aufsetzen, abschalten und wohlfühlen! Klar, am Anfang mag die Maske etwas ungewohnt sein und auch an die Geräusche und Effekte muss man sich ein wenig gewöhnen. Für mich hat sich diese Erfahrung jedoch gelohnt. Ich werde die Goggles auch weiterhin in meinen Alltag integrieren. Für mich hat die Kombination aus Kopfhörern, Klangtherapie und Augenmaske am besten funktioniert. Was Schlaf und Stressabbau angeht, ist jedoch jeder Mensch sehr individuell. Daher mein Tipp: Testen Sie sich langsam an das Gerät heran, spielen Sie verschiedenen Modi durch und schauen Sie, was Sie beim Schlafen oder Entspannen außerdem unterstützt. Stichwort: Gewichtsdecke. Dann sind die Smart Goggles ein toller Alltagshelfer für ein entspannteres, erholteres und gesünderes Ich.
Wichtig: Wenn Sie unter starken oder anhaltenden Schlafstörungen, Stress oder Migräne leiden, klären Sie dies bitte mit einem Arzt oder einer Ärztin ab. Die Augenmaske sollte in solchen Situationen nicht als Problemlöser, sondern eher als Add-on für einen bewussteren und gesünderen Alltag gesehen werden.
Noch mehr Gadgets für guten Schlaf und Erholung
Für einen entspannteren Tag und eine erholsamere Nacht schwöre ich nicht nur auf die Augenmaske von Therabody, sondern auch auf die folgenden 3 Gadgets:
#1 Deep Sleep Kissenspray von This Works
DasDeep Sleep Kissenspray von This Works hat mir schon in meiner Studienzeit geholfen, mit stressigen Momenten und schlaflosen Nächten fertig zu werden. Der Lavendelduft ist unglaublich beruhigend, wohltuend und angenehm und sorgt bei mir in Sekundenschnelle für Tiefenentspannung.
#2 Super Snooze Sleep Gummies von Bears with Benefits
Sie wollen schneller einschlafen? Dann kann ich Ihnen auch die Super Snooze Sleep Gummies von Bears with Benefits wärmstens empfehlen. Gleiches gilt für die Variante Keepin' it Calm. Mit diesem Duo komme ich in stressigen Momenten schön entspannt durch den Tag und die Nacht.
#3 Omnia Kissen von Sleep & Glow
Zum Entspannen und Schlafen kann ich das Omnia Kissen von Sleep & Glow sehr empfehlen. Eine echte Bereicherung im Schlafzimmer! Das Kissen fühlt sich nicht nur sehr angenehm an, dank der ungewöhnlichen Form schützt es so ganz nebenbei auch noch vor Knitterfalten im Gesicht.

