Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ich habe eine Schlafmaske gegen Falten getestet - und so hat sich meine Haut verändert
Eine Schlafmaske als Wundermittel gegen Falten? Ich habe es 3 Monate lang ausprobiert und teile meine Erfahrungen mit Ihnen.

Schlafmasken aus Seide sorgen nicht nur für eine erholsame Nacht.
Mittelchen gegen Falten rund um die Augen gibt es viele. Vor allem Augencremes sind beliebt. Der neueste Trend in Sachen Schönheit kommt aber längst nicht mehr in Tiegel und Tube daher, sondern in Form einer Schlafmaske - und zwar aus Seide!
Was kann die Schlafmaske von Holistic Silk?
Ob eine Schlafmaske wirklich etwas gegen Falten bringt? Ich wollte es genau wissen und habe mir die beliebte Schlafmaske von Holistic Silk bestellt. Das Besondere an dieser Maske: Sie ist aus reiner Maulbeerseide gefertigt, hypoallergen und wunderbar weich.
Die Seide soll die Haut rund um die Augen in der Nacht vor einem Feuchtigkeitsverlust schützen und so Falten reduzieren. Dank Baumwollsamtbändern kann die Schlafmaske von Holistic Silk außerdem individuell auf die eigene Kopfform angepasst werden. Das ist aber noch nicht alles. Die Lavendelfüllung im Inneren in Kombination mit dem hauchzarten Seidenstoff soll zudem die Entspannung fördern und sogar die Symptome von Stress und Migräne lindern. Klingt vielversprechend, oder? Ich konzentriere mich bei diesem Test aber nur auf die Anti-Aging-Wirkung.
Schlafmaske aus Seide im Test - meine Erfahrungen
Schlafmasken aus Seide sind nicht gerade günstig. Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, ob sich die Investition auch wirklich lohnt, habe ich die Schlafmaske von Holistic Silk in den letzten 3 Monaten auf Herz und Nieren getestet. Folgende positiven Effekte habe ich bei der Verwendung bemerkt:
#1 Linderung bei Allergien
Ich habe seit diesem Jahr ziemlich mit Allergien zu kämpfen. Ganz besonders an den Augen. Rötungen, Juckreiz und gereizte Haut stehen bei mir an der Tagesordnung. In den letzten drei Monaten mit der Schlafmaske aus Seide konnte ich jedoch eine enorme Verbesserung feststellen. Die hypoallergenen, kühlenden und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Seide wirken auf die Haut rund um meine Augen sehr beruhigend. Allergie-Symptome werden sehr gut gelindert.
#2 Minimiert Fältchen und Linien
Warum ich auch nach dem Test nicht mehr ohne Schlafmaske aus Seide ins Bett gehe? Der natürliche Stoff hat tatsächlich positive Effekte auf Falten und Linien. Trage ich die Maske über Nacht, sieht meine Haut rund um die Augen weniger knittrig und faltig aus. Das mag wohl vor allem daran liegen, dass Seide das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut reguliert und schützt. Im Gegensatz zu anderen Fasern nimmt Seide Feuchtigkeit nicht nur auf, sondern speichert diese auch. So kann sie die Haut über Nacht mit Feuchtigkeit versorgen, statt sie ihr zu entziehen. Das Ergebnis am Morgen? Ein deutlich glatterer Teint.
Übrigens: Eine Schlafmaske gegen Falten sorgt auch dafür, dass man eher auf dem Rücken schläft. Das ist jedenfalls bei mir der Fall. Dadurch wird auch das Risiko von fiesen Seitenschläfer-Falten reduziert.
#3 Wacher und frischer Blick
Sie kennen das vielleicht auch: Ist die Haut trocken, sieht sie fahl, müde und leblos aus. Wird sie dagegen gut hydratisiert, strahlt sie, sieht jugendlicher und frischer aus. Und genau so verhält es sich auch mit der Schlafmaske aus Seide. Seide entzieht der Haut keine Feuchtigkeit, sondern bewahrt sie. In Nächten, in denen ich die Schlafmaske aus Seide konsequent trage, kann ich diesen Effekt besonders deutlich am nächsten Morgen erkennen. Vor allem in Kombination mit einer feuchtigkeitsspendenden Augencreme.
Hilft eine Schlafmaske gegen Falten? Mein Fazit
Ob ich eine Schlafmaske gegen Falten empfehlen kann? Absolut! Ich verwende meine Schlafmaske immer noch sehr regelmäßig, da ich von den positiven Effekten von diesem natürlichen Anti-Aging-Mittel sehr begeistert bin. Zudem hat die Verwendung der Maske noch einen schönen Nebeneffekt: Die Schlafmaske hat nicht nur positive Effekte auf meine Haut, auch mein Wohlbefinden profitiert von der entspannungsfördernden Wirkung.
Mein Tipp: Um das Maximum aus der Schlafmaske gegen Falten herauszuholen, trage ich vor dem Schlafengehen sehr gerne ein Serum oder ein wenig Augencreme auf. Die Produkte unbedingt gut einziehen lassen, um Flecken auf der Maske zu vermeiden.
Die besten Schlafmasken gegen Falten
Auf der Suche nach der besten Schlafmaske gegen Falten kann ich nicht nur das Modell von Holistic Silk empfehlen, sondern auch diese 3 Masken:
#1 Schlafmaske von Philip B
An der Schlafmaske von Philip B gefällt mir nicht nur die herrlich zarte Seide, sondern auch die großzügige Passform. So wird wirklich der gesamte Augenbereich während der Nacht geschützt und vor einem Feuchtigkeitsverlust bewahrt. Ich finde das Modell insgesamt auch angenehmer zu tragen als schmalere Masken.
#2 Schlafmaske von Slip Silk
Sieht die Schlafmaske von Slip Silk nicht toll aus? An diesem Modell gefällt mir aber nicht nur der Look, sondern auch die Passform und das wunderbar seidige, kühlende und glatte Hautgefühl.
#3 Schlafmaske von Lenoites
Sie empfinden das Schlafen mit Schlafmaske als unangenehm? Dann müssen Sie die Schlafmaske von Lenoites ausprobieren. Dank der vorgeformten Mulden für die Augen drückt das Modell aus Seide kein Stück. Herrlich komfortabel!