Dyson Luftreiniger Erfahrung: Völlig neue Lebensqualität als Allergikerin - nie wieder ohne

Auch daheim habe ich mit meinen Allergien zu kämpfen. Ob der Dyson Luftreiniger helfen kann? Ich habe das Gerät 2 Monate lang getestet.

Dyson Luftreiniger Erfahrung - mein Fazit nach 2 Monaten als Allergikerin

Der Dyson Luftreiniger filtert Pollen, Formaldehyde, Gräser und Feinstaub

© Fotos: PR, Pawel Czerwinski/Unsplash; Button: fuersie.de

Am schönsten ist's beim Pollenflug doch immer noch daheim. Blöd nur, wenn vor dem Haus eine Birke steht und man so ganz nebenbei auch noch mit einer Hausstauballergie gesegnet ist... Da kommt man selbst mit Nasenspray und Allergietabletten irgendwann an seine Grenzen. Und greift auch gerne mal zu ungewöhnlichen Mitteln. In meinem Fall: zum FormaldehydeHot & Cool  Luftreiniger von Dyson.

Was kann der Purifier Formaldehyde Hot+Cool von Dyson?

Beim Purifier Formaldehyde Hot & Cool Luftreiniger von Dyson handelt es sich um ein smartes Multitalent für die eigenen vier Wände. Der Luftreiniger entfernt nicht nur Staub, Allergene und Viren aus der Luft, auch schädliches Formaldehyd wird zersetzt:

Dyson Luftreiniger Erfahrungen - Purifier Formaldehyde Hot & Cold
© Foto: PR; Widget: fuersie.de

Das ist aber noch lange nicht alles, was dieses 76 cm hohe Gerät so drauf hat. Der Luftreiniger von Dyson verfügt außerdem über eine Heiz- und Kühlfunktion. Kann also im Winter die Raumluft erwärmen und im Sommer für einen kühlen Luftstrom sorgen. Als Allergikerin hat mich natürlich vor allem der Luftreiniger-Aspekt interessiert. Darauf werde ich bei diesem Test auch mein Hauptaugenmerk richten.

Ohne Dyson Luftreiniger? Ohne mich! Klare Kaufempfehlung

Wenn ich im Frühjahr und Sommer schon nicht ohne Schniefnase und tränende Augen an der frischen Luft aufhalten kann, dann doch bitte wenigstens in meinen eigenen vier Wänden. Tja, nur leider lässt sich Hausstaub nicht einfach aus der Welt schaffen und mal eben die Stadt beauftragen, eine Birke zu fällen? Eher schwierig... Darüber muss ich mir aber zum Glück auch keine Gedanken mehr machen. Denn seitdem der Luftreiniger von Dyson vor gut 2 Monaten bei mir eingezogen ist, hat sich meine Allergie-Situation komplett gewandelt. Nicht nur am Tag fühle ich mich besser, ich spüre den Unterschied vor allem in der Nacht und am Morgen: Keine verstopfte Nase mehr, keine tränenden und geschwollenen Augen. Auch mein Hals fühlt sich nicht mehr so wund und kratzig an. Endlich kehrt wieder etwas Ruhe in meinem Alltag ein - klare Kaufempfehlung für dieses tolle Gerät!

So hat mich der Dyson Luftreiniger im Test überzeugt

Sie selbst haben ebenfalls mit Allergien zu kämpfen und schleichen schon eine ganze Weile um den Luftreiniger von Dyson herum? Zugegeben: Mit 800 Euro will der Kauf auf ziemlich gut überlegt sein. Damit Sie sich ein besseres Bild von dem Gerät machen können, habe ich den Luftreiniger über 2 Monate täglich getestet - während einer Zeit, in der vor allem die Birke vor meinem Haus mir so richtig zu schaffen machte. Neben meiner Erfahrung habe ich außerdem noch Punkte in den Kategorien Design, Handhabung, Lautstärke, Vorher-Nachher-Effekt und Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben. So hat mich das Gerät überzeugt:

#1 Design: 10/10

Ich glaube, in diesem Punkt sind wir uns alle einig - oder? Der Luftreiniger von Dyson ist ein richtiger Hingucker! Das futuristische Design macht richtig etwas her. Trotz der Höhe von ca. 76 cm ist das Gerät sehr platzsparend, da schön schlank.

Dyson Luftreiniger Erfahrungen - das Gerät

Der Luftreiniger von Dyson ist nicht nur technisch, sondern auch optisch ein Highlight.

© Foto: privat

Toll finde ich auch die Farben. Weiß finde ich häufig zu hart. Das Silber in Kombination mit dem rötlichen Goldton fügt sich jedoch schön in die übrige Umgebung ein. Der Luftreiniger an sich ist sehr hochwertig verarbeitet und macht einen wertigen, stabilen und robusten Eindruck.  Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber trotzdem gefunden: das Stromkabel. Hier hätte ich mir eine längere Ausführung gewünscht. Mit einer Länge von 1,8 m ist das Kabel meiner Meinung nach viel zu kurz. Vor allem, wenn die Steckdose nicht gerade ideal in Raum platziert ist.

#2 Handhabung: 10/10

Zuerst war ich etwas verunsichert, doch die Handhabung ist super einfach und selbsterklärend. Die Filter werden mit nur zwei Klicks eingesetzt, über den Button auf der Vorderseite wird das Gerät gestartet. Um einen noch besseren Überblick über den Dyson Luftreiniger zu haben, habe ich mein Gerät direkt mit dem WLAN verbunden und in der App hinzugefügt.

Dyson Luftreiniger Erfahrungen - die App

Der Dyson Luftreiniger kann über die App gesteuert werden.

© Foto: privat

Was mir besonders gut an der App gefällt: Ich habe hier wirklich alle Infos auf einen Blick. So erfahre ich zum Beispiel, wie gut meine Luftqualität oder wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist. Außerdem kann ich das Gerät über die App steuern, wenn ich möchte. Alternativ funktioniert das aber natürlich auch über die mitgelieferte Fernbedienung. Für die Handhabung bekommt der Dyson Luftreiniger die volle Punktzahl von mir.

#3 Lautstärke: 8/10

Auch was die Lautstärke angeht, überzeugt mich der Luftreiniger von Dyson. Das Gerät ist schön leise und kaum zu hören. Einzig und alleine im Heiz-Modus ist das Gerät mir persönlich etwas zu laut. Ich würde die Modi ohnehin kaum bis gar nicht benutzen, da im Herbst und Winter die Heizung bei mir völlig ausreichend ist. Toller Bonus: Das Gerät verfügt über einen Nachtmodus. Darauf war ich besonders gespannt. Denn: ich habe einen sehr leichten Schlaf und bekomme selbst beim kleinsten Geräusch nur schwer die Augen zu. Ob's trotzdem geklappt hat? Ja! Während ich schlummere, reinigt der Luftreiniger von Dyson die Raumluft. Und am nächsten Morgen kann ich mich über eine freie Nase und juckfreie Augen freuen!

#4 Vorher-Nachher-Effekt: 100/10

Ohne Luftreiniger, ohne mich! Seitdem das smarte Gerät in meinem Zuhause eingezogen ist, habe ich als Allergikerin eine völlig neue Lebensqualität zurückerlangt. Nicht nur der Pollenflug und die Birke vor meinem Balkon machen mir nichts mehr aus, auch meine Hausstauballergie hat sich deutlich gebessert.

Dyson Luftreiniger Erfahrungen - die Birke vor meinem Haus macht mir als Allergikerin sehr zu schaffen

Die Birke direkt vor meinem Balkon? Macht mir dank des Dyson Luftreinigers nichts mehr aus.

© Foto: privat

Vom regelmäßigen Staubwischen und Staubsaugen befreit mich das Gerät zwar nicht, es macht meine Allergie aber insgesamt deutlich erträglicher. Und das ist doch, was zählt. Was den Vorher-Nachher-Effekt angeht, bekommt der Luftreiniger von mir die volle Punktzahl. Niesanfälle? Habe ich seitdem deutlich weniger. Ich bin begeistert.

#5 Preis-Leistungs-Verhältnis: 9/10

Ja, der Luftreiniger von Dyson ist teuer - ich weiß! Aber: Wenn Sie wie ich wirklich unter Ihren Allergien leiden und auch daheim keine Ruhe vor Niesattacken sowie juckenden und tränenden Augen haben, ist die Anschaffung wirklich Gold wert. Seitdem das Gerät bei mir in Gebrauch ist, habe ich den Kauf keine Sekunde lang bereut. Von mir bekommt der Luftreiniger in diesem Punkt eine 9/10!

Noch mehr empfehlenswerte Luftreiniger

Nicht nur der Luftreiniger von Dyson hat mich überzeugt. Gleiches gilt auch für diese 3 Modelle:

#1 Luftreiniger von Levoit

Sie sind auf der Suche nach einem guten Luftreiniger zum fairen Preis? Dann sollten Sie sich den Luftreiniger von Levoit merken. Mit knapp 130 Euro ist der Preis für diesen HEPA-Luftreiniger mehr als fair. Der Luftreiniger filtert 99,97 Prozent Schimmel, Staub, Pollen und Tierhaare aus der Luft.

#2 Luftreiniger von Philips

Pollen, Tierhaare und andere Schadstoffe? Für diesen Luftreiniger von Philips kein Problem. Das Design ist formschön und findet überall Platz. Selbst in sehr kleinen Räumen. Smart: Der intelligente Sensor scannt die Luft und verrät in der App, wie gut die Qualität gerade ist. Spannend!

#3 Luftreiniger von Pro Breez

Einen guten Luftreiniger können Sie auch schon für wenig Geld bekommen. Bestes Beispiel? Der Luftreiniger von Pro Breez. Der Amazon-Bestseller ist klein, handlich und mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Sorgt also im Handumdrehen für frische und saubere Luft.