Öko-Test: Das sind die besten Supermarkt-Erdbeeren

Erdbeeren aus dem Supermarkt sind eine gern gekaufte Leckerei. Doch viele Früchte sind oft stark belastet. Selbst Bio! Welche Erdbeeren unbedenklich sind und von Öko-Test ein "gut" bekommen haben, lesen Sie hier.

Frühlingszeit ist Erdbeerzeit! Die Supermärkte sind gerade voll von den kleinen roten Früchten. Ob pur, als selbst gemachte Erdbeermarmelade oder als Topping im Porridge. Wir könnten die leckeren Früchte zurzeit jeden Tag essen. Aber bitte nur in Bio-Qualität! Tja, nur leider scheint das überhaupt nichts zu bringen, wenn wir uns das Testergebnis von Öko-Test ansehen. Denn ausgerechnet Bio-Erdbeeren sind häufig mit schädlichen Pestiziden belastet. Verzichten? Müssen Sie trotzdem nicht. Welche Supermarkt-Erdbeeren Sie bedenkenlos essen können, verraten wir Ihnen hier.

Im Video: Öko-Test findet Pestizide in Bio-Erdbeeren

Das sind die besten Erdbeeren - laut Öko-Test

Tja, Bio ist eben nicht immer besser. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommen die Testerinnen und Tester von Öko-Test. Beim großen Erdbeer-Testwurden in vielen Früchten aus dem Supermarkt tatsächlich Pestizide gefunden. Besonders bedenklich sind die Bio-Erdbeeren von Tegut. Die Früchte enthielten das Spritzmittel Spinosan. Und zwar in einer Menge, die den festgelegten Grenzwert um mehr als die Hälfte überschritten hat.

Von diesen Bio-Erdbeeren sollten Sie also besser die Finger lassen. Doch es gibt auch Gewinner unter den Bio-Erdbeeren. Als "gut" wurden die Supermarkt-Erdbeeren von Edeka (Bio Erdbeeren, Spanien, Klasse 2) bewertet. Erstaunlich und ebenfalls gut zu wissen: Die konventionell angebauten Erdbeeren von Lidl und Aldi Nord enthielten keine Spuren von Pestiziden. Nur weil nicht bio draufsteht, muss das Obst also nicht gleich schlechter sein. Einen Haken gibt es aber dennoch.

Erdbeeren sind schlecht fürs Klima

Nicht nur die enthaltenen Pestizide bereiten Öko-Test große Sorgen, sondern vor allem die Klimabilanz. Gerade Erdbeeren, die aus Ägypten oder Marokko eingeflogen werden, sind echte Klimakiller. Unser Tipp: Warten Sie lieber, bis die Erdbeersaison auch hierzulande richtig losgeht und kaufen Sie Ihre Erdbeeren am besten bei einem lokalen Obsthändler oder auf einem Bauernhof Ihres Vertrauens. Und dann am besten in Demeter-Qualität!

Kaufen Sie Erdbeeren im Supermarkt?

0%(0)
0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.