Mit diesen 6 Tipps ordnet sich der Balkon von selbst

Mit diesen 6 Tipps ordnet sich der Balkon von selbst

So langsam begeben wir uns Richtung Frühling und können es schon kaum erwarten, auch auf unserem Balkon alles schön zu machen. Leider ist der vorhandene Platz darauf oft begrenzt, sodass es schnell unaufgeräumt aussehen kann. Mit unseren 6 Tipps ordnet sich der Balkon jedoch wie von selbst!

Kaum scheinen die ersten Sonnenstrahlen auf den Balkon, wollen wir uns nicht länger drinnen verkriechen und es uns am liebsten sofort draußen gemütlich machen. Sobald ein Tisch, zwei Stühle und ein paar Deko-Objekte und Pflanzen darauf Platz gefunden haben, kann es jedoch schnell unordentlich aussehen – vor allem, wenn der Balkon ohnehin nicht so groß ist. Was Sie dagegen tun können? Wir hätten da ein paar Tipps, mit denen Ihr Balkon immer geordnet aussieht.

Im Video: Sieben Balkonpflanzen für Faule

6 Tipps für mehr Ordnung auf dem Balkon

1. Möbel mit Stauraum nutzen

Ob als Beistelltisch oder schöne Sitzbank, Möbel mit Stauraum sind nicht nur super praktisch, sondern sehen auch wirklich toll aus. Der große Vorteil: Sie können darin Decken, Deko-Objekte oder Utensilien für die Pflanzen wie Gießkanne oder Schaufel verstauen, sodass der Balkon immer schön aufgeräumt aussieht.

In einem separaten Artikel zeigen wir Ihnen die schönsten Möbel mit Stauraum für den Balkon und Garten. Hier nachlesen >>

2. Hängende Pflanzen

Wenn der Platz auf dem Fußboden ohnehin schon begrenzt ist, empfiehlt es sich, Hängepflanzen zu nutzen. Das sorgt nicht nur für mehr Raum und Ordnung, sondern sieht auch richtig gemütlich aus. Vor allem Pflanzkörbe im Boho-Stil sorgen für eine komfortable Atmosphäre.

Hier können Sie hängende Pflanzentöpfe gleich nachshoppen:

 

3. Das Geländer nutzen

Bei wem es sich schwierig erweist, Pflanzen an der Decke zu befestigen, der kann diese auch am Geländer in speziellen Kübeln einpflanzen. Dort stehen Sie nicht im Weg und lassen den Balkon gleich viel ordentlicher aussehen. Auf kleinen Balkonen können Sie auch einen ausklappbaren Tisch am Geländer befestigen, um Platz auf dem Boden zu sparen. 

4. Verlorene Ecken nutzen

Ungünstig geschnittene Ecken wirken auf einem Balkon schnell verloren, da sie schwer genutzt werden können. Dann landet darin oft Krimskrams, der für ein unordentliches Bild sorgt. Stattdessen sollten Sie auf spezielle Möbelstücke setzen, die genau für solche Ecken gemacht sind – zum Beispiel Regale. Wenn Sie dann darin Ihre Utensilien verstauen, sieht alles gleich viel aufgeräumter aus.

5. Ein Farbschema einhalten

Auch die richtige Deko kann dafür sorgen, dass der Balkon geordneter aussieht. Dabei spielt auch die Farbe eine Rolle. Wenn Sie den Balkon einheitlich in einer Farbe dekorieren, sieht er gleich viel ordentlicher aus. Eine schöne Lounge-Ecke mit Sessel und Tisch, passende Blumenkästen, Sonnenschirm und Teppich in Beige ergeben zum Beispiel ein schönes Gesamtbild.

Hier können Sie passende Pieces gleich nachkaufen:

 

6. Weniger ist mehr

Nichts sorgt mehr für Unordnung, als einen kleinen Balkon zu überladen. Halten Sie sich lieber an die Faustregel „weniger ist mehr“ und setzen auf einzelne, platzsparende Pieces, die Ordnung und Gemütlichkeit auf den Balkon bringen.

Ob Hosen, Kleider oder Blazer. Leinen feiert 2023 sein großes Fashion-Comeback. Wären da nur nicht diese Knitterfalten... Gut, dass wir wissen, wie der edle...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...