
Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, weiß wohl jeder, dass der Sommer vorbei ist und sich der Herbst ankündigt! Befreien Sie sich von Ihren Sorgen über Regen und Kälte und freuen Sie sich auf diese wunderschöne Jahreszeit. Der Herbst hat wirklich viel zu bieten und kann Sie mit unzähligen, tollen Dingen verzaubern.
1. Kastanien sammeln
Wenn man an den Herbst denkt, denkt fast jeder auch an Kastanien und bunte Blätter, die den Herbst gar nicht so grau machen, wie man denkt. Lassen Sie sich in Ihre Kindheit zurück versetzen und sammeln Sie Kastanien im Wald. Aus den Kastanien und beispielsweise Streichhölzern können Sie tolle Figuren basteln und richtig kreativ werden.
2. Spaziergang
Frische Luft schnappen fördert die Gesundheit! Genießen Sie die angenehme Herbstluft und machen Sie einen langen Spaziergang. Der kühle Herbstwind zaubert Ihnen eine angenehme, rötliche Farbe auf die Wangen, durch die Sie gesund und munter aussehen. Und was gibt es besseres, als nach einem kalten Spaziergang nach Hause zu kommen und es sich mit einer kuscheligen Decke und einem heißen Tee vor dem Kamin gemütlich zu machen?!
3. Modefreunde, aufgepasst!
Lassen Sie sich von toller Herbstmode inspirieren und probieren Sie neue Trends aus. Besonders für diese Jahreszeit gibt es unglaublich schöne und ausgefallene Looks, die rein optisch schon Wärme ausstrahlen. Kuscheln Sie sich in warme Strickpullover, flauschige Ponchos oder finden Sie die passende Herbstmütze für Sie. Wir sind uns sicher, dass auch Sie Ihr perfektes Herbstaccessoire finden, mit dem Sie zum optischen Hingucker werden.
4. Kürbissaison
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Wer so lange gewartet hat, darf sich jetzt freuen. Mit dem Kürbis können Sie schnelle, leckere Gerichte zaubern, wie zum Beispiel die Kürbiscremesuppe oder ein Risotto. Aber auch zum Basteln ist der Kürbis geeignet! Rund um Halloween können wir den Kürbis aushohlen und ihn in gruselige Gesichter verwandeln. Anschließend kann man noch ein kleines Licht oder eine Kerze in den Kürbis legen und schon ist er die perfekte Deko. Das macht doch wirklich Spaß so kreativ zu sein!
5. Herbst ist Kuschelzeit
In keiner anderen Jahreszeit wird so viel gekuschelt wie im Herbst. Die kalten Temperaturen lösen einfach bei jedem die Sehnsucht nach körperlicher Nähe aus und so fühlt man sich auch automatisch mehr zu seinem Partner hingezogen. Also nutzen Sie es aus und verbringen Sie kalte Tage in gemütlicher Zweisamkeit.
6. Winterspeck? Ist doch egal!
Kennen Sie das Gefühl, dass man sich im Sommer manchmal einfach Zuhause einsperren möchte, weil man sich unwohl oder zu dick fühlt? Im Herbst müssen Sie davor keine Angst mehr haben! Der Sommer ist vorbei und nun ist Schluss mit den Sorgen um die Bikinifigur. Sobald es wieder kälter wird, werden die dicken Winterpullis wieder aus dem Schrank geholt und wir können unsere kleinen Kurven gekonnt kaschieren. Danke, wunderbarer Herbst!
7. Oktoberfest
„O zapft is!“ jedes Jahr warten tausende Fans nur auf diesen einen Spruch. Zum Herbstbeginn findet wie jedes Jahr das weltweit größte Volksfest in München statt. Beim Oktoberfest oder auch unter „Wiesn“ bekannt präsentieren sich Frauen und Männer in Dirndl und Lederhose. Für viele hat dieses Volksfest echte Tradition und ist ein absolutes Highlight im Jahr. Sie waren noch nie da? Dann ab ins Dirndl und los geht’s!
8. Laternen und Drachen basteln

9. Endlich wieder Stricken
Liebe Strickfreunde, aufgepasst! Jetzt können Sie zeigen, was in Ihnen steckt und tolle Einzelteile zaubern. Stricken Sie sich Ihren neuen Herbstschal einfach selber und setzen sich selbst einen optischen Hingucker.
10. Tolle Farben
Bunt, bunter, Blätter! Der Herbst ist wirklich eine goldene Jahreszeit und die fallenden, bunten Blätter sind wunderschön anzusehen und bereiten gute Laune. Lassen Sie sich von den bunten Farben inspierieren und gehen Sie mit einem Lächeln durch den Herbst.
Waren das nicht 10 gute Gründe, die den Herbst erträglich machen? Wer sich also auf die Tipps und den Herbst einlässt, kann eine wunderbare Jahreszeit erleben, die keine Wünsche offen lässt.
